PresseKat - Scherben bringen Kunst - Soneva Fushi eröffnet erstes Glas-Studio auf den Malediven

Scherben bringen Kunst - Soneva Fushi eröffnet erstes Glas-Studio auf den Malediven

ID: 1258074

Baa-Atoll, September 2015: Das Luxus-Resort Soneva Fushi hat das erste Glas-Studio der Malediven eröffnet. Ab Oktober können Gäste renommierten Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und dabei selbst die Kunst erlernen. Neben der Glasbläser-Werkstatt beherbergt das hochmoderne Studio eine Kunstgalerie und eine Boutique, die den Gästen einen Einblick in die faszinierende Arbeit der maledivischen und internationalen Glaskünstler gewähren sowie Objekte zum Kauf bereitstellen.

(firmenpresse) - Von der Flasche zum Kunstobjekt
Zur Herstellung der Kunst- und Nutzgegenstände im Studio werden nur Glasabfälle von Soneva und anderen Resorts der Malediven verwendet. Schätzungsweise werden monatlich mehr als fünf Tonnen Glasabfall nur von den Resorts des Baa Atoll produziert. „Ziel des Projektes ist es, das Glas zu etwas noch Wertvollerem und Schönerem zu verwandeln“, so Sonu Shivdasani, Gründer und CEO von Soneva. „Das Projekt liegt uns schon lange am Herzen und deshalb freuen wir uns nun ganz besonders, dass wir es verwirklichen konnten. Wir glauben, dass wir mit kleinen Veränderungen unseres Geschäftsmodells Großes bewirken können. Beispielsweise werden mittlerweile bereits etwa 80 Prozent des Abfalls auf Soneva Fushi wiederverwertet.“

Mit Soneva selbst zum Glasdesigner werden
Freude daran werden auch die Gäste finden, denen Soneva Fushi ein einzigartiges und begeisterndes Programm rund um das Glasstudio ermöglicht: Mit interaktiven Veranstaltungen, beeindruckenden Ausstellungen und speziellen Kursen erhalten Gäste einen umfangreichen Einblick in das faszinierende Handwerk. Fortan sollen jährlich zahlreiche Glasausstellungen in Zusammenarbeit mit wechselnden Künstlern stattfinden. Die Gäste werden ab Oktober darüber hinaus die Möglichkeit haben, weltbekannten Künstlern über die Schulter zu schauen, wundervolle Kunstwerke zu kaufen und selbst zum Glasbläser zu werden.

Glasdesign und Geschirr Kollektion handgemacht
Die neuen Werke erfreuen sich nicht nur auf Ausstellungen und als Urlaubsmitbringsel der Beliebtheit, sondern werden insbesondere auch als Unikate in den Resorts ihren Einsatz finden: ob mit dem eigens angefertigten Soneva Geschirr für die Restaurants, im architektonischen Design der neuen und bestehenden Resorts oder in den Soneva Private Residences.

Förderung maledivischer Talente
„Wir entwerfen schöne und funktionelle Produkte, aber auch seltene Kunstwerke. Wir hoffen darüber hinaus, dass das Studio die maledivische Kunstszene fördert, da wir den Talenten eine Plattform bieten wollen, auf der sie Bekanntheit erlangen können“, so Kevin Christison, Curator of Art von Soneva. „Obwohl wir erst eröffnet haben, sind die Besucher der Insel bereits vom Glas-Studio begeistert. Einige Gäste konnten sich auch bereits in der Kunst des Glasblasens versuchen und persönlich-designte Kunstwerke mit nach Hause nehmen.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab Zürich: Cathay Pacific mit herbstlichen Specials zu verschiedenen Zielen in Asien, Australien und Neuseeland Airlines fordern Schweizer Verhältnisse bei der Höhe der Flughafenentgelte /
Bereitgestellt von Benutzer: Schaffelhuber
Datum: 04.09.2015 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258074
Anzahl Zeichen: 2916

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Kuhlmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 78 79 79 100

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scherben bringen Kunst - Soneva Fushi eröffnet erstes Glas-Studio auf den Malediven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaffelhuber Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaffelhuber Communications