(ots) - 4. September 2015 - Bei der Frage nach dem
Lieblings-Lippenstift druckst heutzutage niemand mehr verlegen rum.
Zu verdanken ist das dem neusten Hype in der Kosmetikindustrie: Je
prägnanter der Name desto einzigartiger scheint das Beauty-Produkt.
Essie-Nagellack mit dem Namen "Sand Tropez" versprüht Urlaubsfeeling.
Rouge von NARS mit dem Namen "Orgasm" macht heiße Versprechungen und
der MAC-Lippenstift "Cream in your Coffee" sowie "Honolulu
Honey"-Lippenstift von NARS klingen verheißungsvoll. Was diese neuen
Namen gemeinsam haben? Sie geben der Trägerin ein gutes Gefühl.
Forscherin Debra Merskin von der Universität Ohio fand heraus:
"Wir bevorzugen Lippenstiftfarben mit Namen von süßen, appetitlichen
Lebensmitteln. Dicht gefolgt von allem, was sexy klingt." Die
skurrilen Namen unterstützen die Erinnerung an das Produkt, und "sie
geben unserem Selbstbewusstsein einen Mini-Schubs. Wir können uns je
nach Stimmung mit ihnen ein wenig "inszenieren", erklärt die
Forscherin. Süß wie ein "Marshmallow" oder elegant wie eine Frau an
der "5th Avenue"? Die Make-up Produkte scheinen es möglich zu machen.
Auf die Vermarktung und Positionierung der Produkte hat der neue
Trend auf alle Fälle positive Auswirkungen. Immer mehr
Kosmetikkonzerne engagieren Teams, die ausschließlich auf der Suche
nach den besten Namen sind. Ist erst einmal der richtige gefunden,
kann er einem Produkt sogar zum Kultstatus verhelfen. "Auch wir in
der Maxi-Redaktion haben festgestellt, dass wir fast alle
Kosmetikprodukte mit außergewöhnlichen Namen besitzen. Neben dem
ausgefallenen Namen ist es natürlich wichtig, dass die Produkte auch
halten, was sie versprechen. Aber dafür haben wir ja unsere
ausgewiesenen Beauty-Experten bei uns in der Redaktion", so
Chefredakteurin Joy Jensen.
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen Maxi-Ausgabe (ab
3. September im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle "Maxi"
zur Veröffentlichung frei.
Über Maxi
MAXI ist die moderne, emotionale deutsche Frauenzeitschrift mit
Herz, bei der Stil im Kopf anfängt. Als Leseheft mit
Qualitätsjournalismus kreiert das Magazin stets eine freche
Bildsprache für Herz und Verstand. Das Magazin richtet sich an die
anspruchsvollen 20 bis 39- jährigen jungen Frauen, die hinter ihrem
Gesicht einen eigenen Kopf haben. Zeitgeschehen, Leben & Liebe, Food,
Wohnen, Kultur und Reise sind die Themen, die die MAXI Leserinnen
bewegen und zu denen MAXI facettenreiche Inspirationen bietet:
Aktuelle Fashiontrends werden in ausdrucksstarken Modestrecken und
mit vielfältigen Styling-Tipps in Szene gesetzt. Beauty-Trends werden
in stimmungsvoller Bildsprache präsentiert. MAXI spiegelt alle
Aspekte des modernen Lebens wider - jedoch immer auf eine
einzigartige, etwas andere Art & Weise. Das Heft erscheint monatlich
mit einer verkauften Auflage von 166.762 Exemplaren (IVW II/2015).
Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group
ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und
SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und
sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke
gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität,
Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt
Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus:
Mit diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen
Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer
Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr
als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 100 Radio- und
TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit
ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group
ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com