Neuerscheinung: Demokratie oder Daumenschrauben?
(firmenpresse) - Band 25 aus der Reihe "Göttinger Junge Forschung" ist erschienen:
Seit nunmehr drei Jahrzehnten schwelt die Atomkrise mit Nordkorea – und ein Ende scheint nicht in Sicht. Die USA haben in diesem weltpolitischen Konflikt stets eine Schlüsselrolle gespielt. Roland Hiemann analysiert in seinem Buch
Demokratie oder Daumenschrauben?
Die Strategien der USA gegen ein nukleares Nordkorea
die Außenpolitik der USA und zeichnet den Atomkonflikt von seinen Anfängen bis zum Ende der Präsidentschaft George W. Bushs detailliert nach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
PresseKontakt / Agentur:ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pr_schreiber_85
Datum: 03.09.2015 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257522
Anzahl Zeichen: 590
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Freihorst
Stadt:
Telefon: 0511 / 2622200
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Forschung, Innovationen und Gründer müssen viel effektiver gefördert werden. Was ist dafür zu tun?
Ende letzten Monats ist dazu Malte Behrmanns neues Buch: "In der Innovationsfalle" im ibidem-Verlag, Stuttgart erschienen.
Die offi ...
Umzug und Neubau eines Archivs sind außerordentliche Herausforderungen für alle Beteiligten.
Die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalens, eines der größten Archive Deutschlands, hat diese Herausforderung gemeistert. In „Arch ...
Wie effektiv arbeiten Umwelt-NGOs in Russland?
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik befassen sich zunehmend damit, wie sich die Beziehungen zwischen Nichtregierungsorganisationen und Staaten in der Theorie und Praxis gestalten. Shogik Nickel wendet ...