(ots) - 3. September 2015 - Mit Meins spricht Meryl Streep
über Selbstbewusstsein und Unsicherheit, die Dreharbeiten mit ihrer
Tochter und die Wahrheit zu kursierenden Gerüchten. Zusammen mit
Tochter Mamie ist Meryl Streep ab September in dem Film "Rickie - wie
Familie so ist" zu sehen. Für Mamie sei es ein großer Druck gewesen,
sie selbst sei aber sehr stolz: "Ich habe Mamie als Kollegin
wahrgenommen, eine schöne Erfahrung."
Meryl Streep ist eine bodenständige Schauspielerin mit viel
Bescheidenheit. Wichtig sei ihr die Zeit mit ihrer Familie: "Ich habe
eine große Unsicherheit in Kauf genommen und dadurch viele Freiheiten
genossen. Ich arbeite vier Monate, und dann bin ich den Rest des
Jahres arbeitslos und konnte so bei meinen Kindern sein. Ein sehr
gutes Leben, aber voll von Zweifeln und beruflicher Instabilität."
Die Schauspielerin verrät außerdem, dass ihr Erfolg sie unsicher
macht, denn sie fühle sich höheren Erwartungen ausgesetzt. Die Sorge
vor dem Versagen bringe aber auch ungeahnte Kreativität mit sich:
"Angst ist ein guter Treibstoff. Wer zu sehr von sich überzeugt ist,
schmort im eigenen Saft und entwickelt sich nicht weiter. Um etwas
Außergewöhnliches zu schaffen, muss ich mich zunächst einmal unwohl
fühlen."
Die Schauspielerin gesteht, sie habe tatsächlich einmal einen
Oscar auf der Toilette vergessen. Hingegen korrigierte sie
kursierende Geschichten: "Ich habe auf einer Reise in Paris im
Eingang einer Bar geschlafen. Ich wohnte in einer ganz einfachen
Herberge und war zu spät zurückgekommen." Auf Parkbänken in London
habe sie aber nicht geschlafen.
Hinweis für Redaktionen:
Das vollständige Interview erscheint in Meins, 10/2015 (EVT 2.
September). Auszüge sind bei Nennung der Quelle Meins zur
Veröffentlichung frei.
Über Meins
Meins ist das erste monatliche Frauenmagazin für Frauen 50plus,
deren Lebensgefühl positiv und voller Energie ist, und Frauen so
zeigt, wie sie sich selbst sehen wollen - ohne Diktat. Meins bedient
eine attraktive und kaufkräftige Zielgruppe, die ihr Potenzial aus
über 17 Millionen Frauen 50plus in Deutschland schöpft. Mit seinem
eigenständigen und für das Frauenzeitschriftensegment neuen Konzept
für Frauen ab 50 sichert die Zeitschrift sich mit einer verkauften
Auflage von 157.993 Exemplaren (IVW II/2015) einen festen Platz im
Markt. Die drei Kernsäulen Service und Ratgeber, Geschichten über
Prominente und andere Menschen sowie die Café Meins Leser-Community
sind in dieser Mischung einzigartig und geprägt von einem besonderen
"Wir-Gefühl".
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup