PresseKat - Diskussionüber Tierhaltung: Zirkusse setzen auf Transparenz (FOTO)

Diskussionüber Tierhaltung: Zirkusse setzen auf Transparenz (FOTO)

ID: 1256185

(ots) -
Zirkusunternehmen sehen sich vermehrt mit dem von
Tierrechtsorganisationen vertretenen Vorwurf angeblicher Tierquälerei
konfrontiert. Dieser Vorwurf widerspricht klar dem Urteil der
zuständigen Behörden, die den Zustand der Tiere und ihre
Haltungsbedingungen in den Reisebetrieben regelmäßig kontrollieren.
Die Haltung in großzügigen Freigehegen mit auf die Tierart
abgestimmten Beschäftigungsmöglichkeiten ist im Zirkus heute Standard
und in Leitlinien bundesweit geregelt.

Um dem Widerspruch zwischen der Realität und dem kampagnenartig
verbreiteten Negativbild zu begegnen, setzen Zirkusunternehmen auf
volle Transparenz. So kann sich der interessierte Besucher ohnehin in
den Tierschauen jederzeit vom Zustand der Tiere ein Bild machen.
Ergänzt wird dies nun durch eine Informationsoffensive namhafter
Zirkusse. Regelmäßig lädt beispielsweise der Circus Voyage zu
kostenfreien Aufklärungsstunden über moderne Zirkustierhaltung ein.
Beim Circus Krone wird es am 6. September in Kiel einen Aktionstag
mit öffentlichen kommentierten Proben des Raubtierlehrers Martin
Lacey jr. geben. In beiden Fällen stellen sich die Unternehmen den
Fragen der Öffentlichkeit, klären auf z.B. über bedürfnisgerechte
Haltung von Wildtieren oder die Methoden der humanen Dressur, die auf
dem Vertrauensverhältnis von Tier und Tierlehrer beruht.

Wir als ehrenamtliches Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Zirkus"
regen an, solche Gelegenheiten zu nutzen, den Zirkus als
Begegnungsstätte von Mensch und Tier kennenzulernen. Für eine
inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Tierhaltung im Zirkus
stehen wir, wie auch die Zirkusunternehmen selbst, gerne zur
Verfügung.

Der Text wurde von Daniel Burow geschrieben.

Weitere Inforationen unter: www.tiere-gehoeren-zum-circus.de

Aktionstag des Circus Krone: Kiel, Wilhelmplatz: 26.09. ab 10:30





Termine der nächsten Aufklärungsstunden beim Circus Voyage:
Rostock Werftdreieck: 04.09., 11.09. und 18.09. jeweils 11-12 Uhr,
Schwerin Festplatz Krebsförden: 25.09., 2.10. jeweils 11-12 Uhr.



Pressekontakt:
Dirk Candidus,
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Telefon: 0176/84627788
Weblinks: http://www.tiere-gehoeren-zum-circus.de
http://www.facebook.com/AktionsbuendnisCircustiere
http://www.circusfreunde.org
Email: presse(at)tiere-gehoeren-zum-circus.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LWW präsentiert Handtasche in limitierter Kollektion Redlight ? authentische Biografie eines Lebenskünstlers entführt ins Rotlichmilieu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256185
Anzahl Zeichen: 2648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchheimbolanden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussionüber Tierhaltung: Zirkusse setzen auf Transparenz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" dsc-1586a.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" dsc-1586a.jpg