PresseKat - Wieder weht ein Richtkranz auf dem Gesundheitscampus

Wieder weht ein Richtkranz auf dem Gesundheitscampus

ID: 1255068

(ots) - Heute wird mit Dank - zuallererst an die
Bauarbeiter - das Richtfest für den Neubau des Bauteils A
(Landeszentrum Gesundheit und Partner) auf dem Gesundheitscampus
gefeiert.

Nach dem Richtfest im September 2013 für den Neubau der Hochschule
für Gesundheit auf dem Gesundheitscampus in Bochum ist heute der
Rohbau für den Bauteil A auf dem Gesundheitscampus fertiggestellt. Im
Sommer 2014 hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW im
Auftrag des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und
Alter des Landes NRW (MGEPA) mit dem Neubau des Bauteils A begonnen,
im Sommer 2017 soll dieser bezogen werden. Das Gebäude bietet künftig
auf einer Fläche von ca. 8.200 qm ein modernes, freundliches
Arbeitsumfeld. Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens wie
das Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW), das Landesinstitut für
Arbeitsgestaltung NRW (LIA NRW), das geplante Landeskrebsregister
(LKR) und andere werden hier ein gemeinsames Dach finden.

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Oberbürgermeisterin
Dr. Ottilie Scholz, LZG-Direktor Arndt Winterer für die künftigen
Mieter, BLB NRW-Geschäftsführerin Gabriele Willems und BLB
NRW-Niederlassungsleiter Helmut Heitkamp würdigen die Fertigstellung
des Rohbaus gemeinsam mit den Bauarbeitern und den weiteren geladenen
Gästen.

"Mit dem Gesundheitscampus in Bochum wird eine Säule des künftigen
Gesundheitswesens immer breiter: Die Vernetzung entscheidender
Institutionen aus Wissenschaft, Forschung, Lehre, Wirtschaft und
öffentlichem Gesundheitswesen. Durch Bündelung von Kompetenzen wächst
hier Potential, um die steigendenden Herausforderungen an Pflege und
Gesundheitsversorgung zu bewältigen. Das neue Gebäude für Gesundheit
ist optisch wie inhaltlich ein wesentlicher Baustein der
fortschrittlichen Campus-Idee", so Gesundheitsministerin Barbara




Steffens.

"Wenn man seine Mitmenschen fragt, was ihnen am wichtigsten ist im
Leben, dann gehört die Gesundheit eigentlich immer zu den ersten
Dingen, die sie nennen. Schon allein deshalb war es eine gute
Entscheidung des Landes, dem Thema Gesundheit durch Gründung dieses
Campus ein größeres Gewicht zuzubilligen", sagte BLB
NRW-Geschäftsführerin Gabriele Willems auf dem Richtfest.

Der siebengeschossige Neubau bietet moderne Büros für etwa 350
Beschäftigte und Platz für eine kleine Cafeteria im Eingangsbereich.

Er bildet den Abschluss der ca. 150 m langen Terrasse des
Gesundheitscampus, an der bereits das Gebäude der Hochschule für
Gesundheit und ein Hörsaal- und Konferenzgebäude fertiggestellt sind.
Durch die helle Farbgebung der Fassade wird der Zusammenhang mit den
anderen Gebäuden des Gesundheitscampus hergestellt und das Farbthema
der weißen Gebäude auf dem dunklen Sockel der Terrasse aufgegriffen.



Pressekontakt:
Jörg Fallmeier
Pressesprecher
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Dortmund
Telefon 0231 99535-250
Mobil 0173 279 5379
Telefax 0211 6170-2851
Joerg.Fallmeier(at)blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Lösung für kleine Kristalle Führerschein mit Vollkasko wird für Makler und WEG-Verwalter Pflicht!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255068
Anzahl Zeichen: 3381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieder weht ein Richtkranz auf dem Gesundheitscampus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW