PresseKat - Was Sie rund um Ihre Europäische Krankenversicherungskarte beachten sollten

Was Sie rund um Ihre Europäische Krankenversicherungskarte beachten sollten

ID: 1254826

Wenn Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte beantragt haben, ist zwar ein wichtiger Schritt getan. Trotzdem sollten Sie noch einige Punkte kontrollieren.

(firmenpresse) - Wenn Sie eine private oder geschäftliche Reise ins Ausland planen, gibt es einiges zu organisieren. Besonders wichtig ist dabei das Beantragen Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (kurz EHIC), die Ihnen bei medizinischen Notfällen behilflich sein wird. Allerdings sollten Sie sich nicht gleich nach dem Erledigen dieses Schrittes zurücklehnen! Überprüfen sie stattdessen noch einmal, ob Sie alles Wichtige in Bezug auf die EHIC bedacht haben. Unsere 4 Leitfragen werden Ihnen dabei helfen.

Können Sie auch wirklich von den Vorteilen der EHIC profitieren?

Vor dem Antritt Ihrer Reise ist es essentiell, zu wissen, dass eine Europäische Krankenversicherungskarte keinesfalls überall im Ausland gültig ist. Wie der Name bereits andeutet, kann sie nur in Europa bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum benutzt werden. Zu diesem zählt der Großteil aller europäischen Länder. Um zu überprüfen, ob Ihre Urlaubsdestination dazu zählt, können Sie sich auf der Internetseite des staatlichen Gesundheitsdienstes informieren.

Sind alle Behandlungen mit der EHIC kostenlos?

Dies ist leider nicht immer der Fall, auch wenn die Vorteile der EHIC nicht zu unterschätzen sind. Trotzdem muss für jede medizinische Behandlung meist eine kleine Gebühr selbst bezahlt werden. Wie hoch diese ist, unterscheidet sich von Land zu Land. Und auch die Art der Behandlungen, welche kostenlos angeboten werden, ist in jedem Land anders. So sind bspw. Zahnuntersuchungen in einigen Staaten umsonst, während sie in manchen Ländern zu den Ausnahmebehandlungen gehören, für die die Europäische Krankenversicherungskarte nicht aufkommt. Daher empfiehlt sich auch hier ein vorheriges Nachfragen bei ihrer nationalen Behörde. Außerdem sollten Sie immer etwas zusätzliches Geld mit in den Urlaub nehmen, falls es doch zu unangenehmen Überraschungen kommen sollte und die Arztgebühren höher ausfallen als erwartet.

Ist meine Karte noch gültig?





Eine EHIC-Karte kann zwar unterschiedliche Gültigkeitsdauern haben (mind. 5 Jahre für Kinder, 10 Jahre für Rentner), läuft aber immer nach einigen Jahren ab. Da die Neubeantragung einige Wochen dauern kann, sollten Sie also nicht bis zum letzten Tag damit warten, Ihr Ablaufdatum zu überprüfen. Dann haben Sie noch genügend Zeit, um sich eine neue Karte zu besorgen.

Wo beantrage ich meine Europäische Krankenversicherungskarte?

Am einfachsten ist es, wenn Sie die Webseite des staatlichen Gesundheitsdienstes besuchen und die EHIC-Karte dann dort online beantragen. Alternativ können Sie die Beantragung auch telefonisch abwickeln. In beiden Fällen sollten Sie allerdings genau überprüfen, ob Sie sich wirklich auf der offiziellen Seite befinden und es sich nicht um betrügerische Webseiten oder Hotlines handelt. Dafür gilt auch als Hinweis: Die Karte ist immer komplett kostenlos und kein Teilschritt der Beantragung sollte kostenpflichtig angeboten werden. Falls Sie doch aufgefordert werden, etwas zu bezahlen, ist also Alarm geboten und Sie befinden sich auf der falschen Webseite.

Überprüfen Sie also vor Ihrem Urlaub anhand dieser Fragestellungen, ob Sie alles bedacht haben und Ihrer Auszeit steht Nichts mehr im Wege.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

All About EHIC ist eine Plattform, die Expertenwissen zum Thema Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bereitstellt. Außerdem bietet das Unternehmen Zusatzversicherungen für Urlauber, die mit einer EHIC verreisen, an. Erfahren Sie mehr unter: http://allaboutehic.org/

Kontakt:
All About EHIC
InsureMore Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU

0844 567 8238



drucken  als PDF  an Freund senden  Universität Kopenhagen wird Teil der europäischen Gesundheits-Elite Wichtige Informationen zu Ihrer EHIC-Karte
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 27.08.2015 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254826
Anzahl Zeichen: 3436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Feltham Middlesex TW13 4AU


Telefon: 0844 567 8238

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Sie rund um Ihre Europäische Krankenversicherungskarte beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

All About EHIC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Experten raten zur Vorsicht vor falschen EHIC-Webseiten ...

Wenn Sie diesen Sommer einen Urlaub nach Europa planen, müssen Sie vieles organisieren. Besonders wichtig ist eine Europäische Krankenversicherungskarte (kurz EHIC). Diese ist für Bürger der EU kostenlos und kann auch umsonst beantragt werden. Al ...

Alle Meldungen von All About EHIC