(ots) -
Wie geht es einem älteren Mann, der körperlich gesund und äußerst
attraktiv ist, der die Frauen und das gute Leben liebt - der aber
entscheidende Dinge vergessen hat? Robert Atzorn spielt in "Mein
vergessenes Leben" am Montag, 31. August 2015, 20.15 Uhr, im ZDF
einen Pensionär, dem die Erinnerungen an ein prallgefülltes Leben
zunehmend entgleiten. Der "Fernsehfilm der Woche" von Regisseur und
Autor Gernot Krää thematisiert nicht nur die Krankheit des
Vergessens, sondern erzählt auch von den schönen Seiten des Alters.
Pensionär Alexander (Robert Atzorn) genießt das Leben in vollen
Zügen. Seine junge Geliebte Belinda (Natalia Belitski) ist schön und
nicht nur an seinem Geld interessiert. Alexander führt Belinda gerne
groß aus. In edlen Restaurants Austern essen, diese Besonderheit des
Meeres genießen - das macht ihm Spaß. Seine Kinder Markus (Shenja
Lacher) und Birte (Katharina Marie Schubert) sind mittlerweile
erwachsen. Markus hat selbst schon eine Familie, mit der Alexander
sich ab und zu trifft. Manchmal vergisst er dann den Namen seines
Enkels (Lucas Sasse). Immer wieder tauchen Erinnerungslücken auf, die
Alexander sich nicht erklären kann. Immer häufiger findet sich der
Pensionär in Situationen, die er nicht einordnen kann. Seine Kinder
ahnen, dass sie etwas unternehmen müssen, um ihren Vater zu schützen.
Erst als der Pensionär mit seiner Freundin Belinda in sein ehemaliges
Ferienhaus eindringt, vom dem er glaubt, dass es ihm noch gehöre,
entwickelt er langsam ein Bewusstsein für seine Erkrankung.
https://presseportal.zdf.de/pm/mein-vergessenes-leben/
fernsehfilm.zdf.de
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
presseportal.zdf.de/presse/vergessenesleben
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121