(ots) -
- Ein Sender - eine Mission: Sky 007 HD von 5.10. bis 6.12.
- Pop-up-Channel präsentiert alle 23 Filme des Kult-Franchise von EON
Productions sowie die beiden Nicht-EON-Titel "Casino Royale" (1967)
und "Sag niemals nie" (1983)
- Jeden Werktag ein neuer Bond zur Primetime
- An den Wochenenden große Themen-Specials wie "Deutsche Bösewichte"
und alle "Spectre"-Filme (zum Kinostart)
- 007-Special-Documentaries wie "Bond Girls are Forever" und
"Everything or Nothing: The untold Story of 007"
- Jeden Tag ein neuer Bond auf Abruf via Sky Go, Sky Anytime und Sky
Online
Unterföhring, 27. August.2015 - Fans fiebern weltweit auf den Start
des 24. Bond-Films "Spectre" hin - so auch Sky und Grund genug für
eine einzigartige Mission: Exakt 53 Jahre nachdem Sir Sean Connery
der von Ian Fleming erdachten Romanfigur des charmanten, unbeirrbaren
Frauenlieblings und Geheimagenten im Auftrag Ihrer Majestät erstmals
ein Gesicht verlieh, präsentiert der Pop-up-Channel Sky 007 HD zwei
Monate lang 24/7 alle Bonds - natürlich in bester HD-Qualität, ohne
Werbeunterbrechung und optional in Originalversion. Bombastische
Themen-Specials an den Wochenenden und beeindruckende Dokumentationen
runden das zweimonatige Bond-Spektakel ab.
Von "James Bond jagt Dr. No" bis "Skyfall": Sky 007 HD, der im Sky
Film Paket für zwei Monate den Sender Sky Hits ersetzt, präsentiert
montags bis freitags um 20.15 Uhr in chronologischer Reihenfolge
jeweils einen neuen Bond. Unterbrochen wird die Reihenfolge von den
großen Wochenend-Sonderprogrammierungen, die sich immer einem ganz
besonderen Thema des Kult-Franchise widmen: Den Anfang machen am 10.
und 11. Oktober alle sechs Filme, die erstmals einen neuen
Bond-Darsteller präsentieren.
Am Wochenende des 17. und 18. Oktober, zwei Wochen bevor Christoph
Walz ein denkwürdiges Erbe antritt und im Kino den nächsten
deutschsprachigen 007-Gegenspieler gibt, stehen auf Sky 007 HD seine
sieben Vorgänger im Fokus: Angefangen bei der
österreichisch-stämmigen Lotte Lenya als ehemaliger KGB-Agentin Rosa
Klebb, die als "Nr. 3" der Geheimorganisation S.P.E.C.T.R.E. angehört
und Bond in "Liebesgrüße aus Moskau" (1963) in die ewigen Jagdgründe
zu schicken sucht, über die unvergessenen Gert Fröbe als
titelgebender Auric Goldfinger (1964), Curd Jürgens als
größenwahnsinniger Reeder Carl Stromberg in "Der Spion, der mich
liebte" oder Gottfried John als General Ourumov, der sich des
russischen Waffensystems "GoldenEye" (1995) bemächtigt, bis hin zum
genialen Charaktermimen Klaus Maria Brandauer als "Nr. 1" in "Sag
niemals nie" (1983).
Neben weiteren Wochenend-Specials rund um Sean Connery (24./25.10.)
oder Roger Moore (31.10. und 1.11.), die parallel auch via Sky Go und
Sky Anytime zeitlich und örtlich flexibel zum Abruf bereit stehen,
lässt Sky 007 HD am Wochenende nach dem heißersehnten
"Spectre"-Kinostart noch mal die bisherigen Geschichten des lange
Zeit gesichtslosen Super-Bösewichts Blofeld - Markenzeichen:
Perserkatze und Oktopusring - und seiner Terrororganisation
S.P.E.C.T.R.E. (zu deutsch: Phantom) Revue passieren.
Der November auf Sky 007 HD hält tiefe Einblicke in den Bond-Kosmos
bereit:
Am 5.11. beleuchtet "Everything or Nothing: The untold Story of James
Bond" die Macher hinter dem längsten Franchise der Filmgeschichte.
Die Bond-Produzenten Albert R. Broccoli und Harry Saltzman sowie der
Romanautor Ian Fleming erzählen von ihrem gemeinsamen Traum und wie
sie ihn umsetzten. Die Dokumentation "Bond Girls Forever" widmet sich
am 10.11. um 20.15 Uhr der Faszination, die von den weiblichen
Gegenspielerinnen der Doppelnull ausgeht, und zeichnet deren
Entwicklung von einer reinen Staffage in den 60ern hin zur aktiven
Powerfrau in den neueren Bond-Produktionen nach. Zu Wort kommen dabei
u.a. Ursula Andress und Jill St. John. Außerdem macht "Skyfall"
(2012) die Reihe der 23 offiziellen Bonds auf Sky 007 HD komplett und
alle Fans von Desmond Llewelyn kommen auf ihre Kosten: Am Wochenende
des 14. und 15.11. präsentiert der Pop-up-Channel die insgesamt 17
Bonds, in denen "Q" von dem britischen Schauspieler dargestellt
wurde, den auch die Dokumentation "Passen Sie mal auf, 007!" (2007)
von Richard Mervyn ausführlich porträtiert. Auch Judy Dench hat ihr
eigenes Wochenende verdient: Von 1995 bis 2012 gab sie die Chefin des
MI6 und somit James Bonds Vorgesetzte. Wie frostig ihre gemeinsamen
Anfänge in "GoldenEye" waren (M bezeichnet 007 als "frauenfeindlichen
Dinosaurier") und wie sich ihr Verhältnis im letzten Dench-Bond
darstellt, erleben die Zuschauer am vorletzten Wochenende von Sky 007
HD.
Das Sky 007 HD Line-up im Überblick:
Ab 5.10. werktags 20.15 Uhr in HD und optionaler Originalversion:
alle EON-Bonds in chronologischer Reihenfolge
Sonderprogrammierungen an den Wochenenden inkl. der Nicht-EON-Bonds:
9./10.10. "First Bonds" - alle Filme, bei denen ein Bond-Darsteller
das erste Mal auftritt
17./18.10. "Deutsche Bösewichte" - alle Filme, in denen ein
deutsch(sprachig)er Darsteller den Gegenspieler gibt
24./25.10. "Sean-Connery-Wochenende"
31.10. und 1.11. "Roger-Moore-Wochenende"
7./8.11. "Spectre-Wochenende"
14./15.11. "Q - Desmond-Llewelyn-Wochenende"
21./22.11. "M - Judy Dench"
Außerdem jeden Tag ein neuer Bond in chronologischer Reihenfolge auf
Sky Go, Sky Anytime und Sky Online.
Über Sky Deutschland:
Mit rund 4,3 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von 1,8 Mrd. Euro ist
Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland beschäftigt
rund 2.600 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München. Das Unternehmen ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc (Stand: 30.06.2015).
Pressekontakt:
Kontakt für Medien:
Shoshannah Peter
Consumer Communications
Tel. +49 89 9958 6339
Shoshannah.Peter(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke(at)sky.de