(ots) - Das Granithochland in der Dreiländerregion
Oberösterreich - Bayern - Südböhmen lässt sich an sonnigen Tagen im
Spätsommer auf vielfältigen Wegen erwandern. Am Johannesweg auf der
Mühlviertler Alm können Wanderer auf 3 oder 4 Tagesetappen 12
Stationen rund um Glück und Menschlichkeit sowie unzählige
Naturschönheiten entdecken. Bei einer geführten Tour unter dem Motto
"Von der Johanneskirche in Bad Zell zum Johannesbrunnen in Pierbach",
die von 30. September bis 4. Oktober 2015 stattfindet, erfahren Sie
mehr über die Kraftplätze entlang des Weges und die Besonderheiten
der Region.
Nur unweit vom Johannesweg entfernt können Familien am
Wird-Nett-Fadweg in Mönchdorf eine vergnügliche Wanderung
absolvieren. Verschiedene Spielstationen und Naturdenkmäler, wie die
Einsiedlerhöhle oder der Einsiedlerstein, laden zum Entdecken und
Herumtoben ein.
Wer die Geschichte und Tradition des Mühlviertels entdecken will,
ist unter anderem auf dem Pferdeeisenbahnwanderweg, von der
Tschechischen Grenze in Hörschlag über Freistadt nach St. Magdalena
bei Linz, richtig. Ein Zwischenstopp im Pferdeeisenbahnmuseum in
Rainbach im Mühlkreis darf dabei natürlich nicht fehlen. Das Handwerk
des Pechölbrennens, das von der österreichischen UNESCO-Kommission
zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde, wird Wanderern am
Pechölweg in Elz näher gebracht. Schautafeln entlang des Weges
erklären, wie mithilfe der Pechölsteine mehrmals im Jahr flüssiges
Harz (Pechöl) gewonnen wird, das bei medizinischen Behandlungen von
Mensch und Tier Einsatz findet.
Ruhe in der Natur und Abstand vom oft hektischen Alltag finden Sie
am Weg der Entschleunigung - Böhmerwaldrundweg. Auf 3 bis 7
Tagesetappen können Sie dabei die abwechslungsreiche Landschaft von
Flusstälern der Großen, Kleinen und Steinernen Mühl bis hinauf zum
Böhmerwaldkamm entdecken. Zahlreiche Kraftplätze und Aussichtspunkte
am Weg laden dazu ein, Inne zu halten und die stärkende Energie des
Granithochlandes zu spüren.
Weitere Informationen zu Wandern im Mühlviertel und eine Übersicht
der Wanderwege finden Sie unter www.muehlviertel.at/wandern
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mühlviertel Marken GmbH
Andrea Stiendl
Assistenz & Marketing
Tel.: +43 732 7727-728
andrea.stiendl(at)muehlviertel.at
www.muehlviertel.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17357/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2015-08-27/09:09