(ots) -
Von allen wechselvollen Biografien hat die von Uli Hoeneß die
Öffentlichkeit in den letzten Jahren am meisten bewegt. Am
Donnerstag, 27. August 2015, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF das Dokudrama
"Uli Hoeneß - Der Patriarch". Der 90-minütige Film erzählt von
Aufstieg und Fall, Spielerleidenschaft und Strippenzieherei, von
Mäzenatentum und Zockerei, von Top-Management und Steuerbetrug. Unter
der Regie von Christian Twente spielt Thomas Thieme die Hauptrolle
als Uli Hoeneß, Lisa Kreuzer seine Frau Susanne. In weiteren Rollen
sind unter anderen Hanspeter Müller-Drossaart, Uwe Preuss und Peter
Kremer zu sehen. Das Drehbuch schrieben Juan Moreno, Annette
Ramelsberger und Johanna Behre.
"Uli Hoeneß - Der Patriarch" stützt sich auf Protokolle der
Prozesstage, nimmt diese zum Leitfaden. "Das gibt unseren Zuschauern
die Möglichkeit, ein sehr bedeutendes Gerichtsverfahren
nachzuerleben, bei dem nur ein kleines Publikum 'Augenzeuge' sein
konnte", sagt Stefan Brauburger, Leiter der ZDF-Redaktion
Zeitgeschichte.
Das Dokudrama richtet den Blick auch in die Vergangenheit und
zeigt die wesentlichen Etappen eines ebenso beeindruckenden wie von
Umbrüchen geprägten Lebenslaufs. Archivaufnahmen werden mit Szenen
aus dem Leben von Uli Hoeneß kombiniert. Freunde und Kritiker,
Wegbegleiter und Beobachter erinnern sich an persönliche Begegnungen.
https://presseportal.zdf.de/pm/uli-hoeness-der-patriarch/
http://twitter.com/ZDF
Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über presseportal.zdf.de/presse/ulihoeness
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121