PresseKat - Mit Chia Samen von Naduria Diabetes mellitus behandeln?

Mit Chia Samen von Naduria Diabetes mellitus behandeln?

ID: 1252906

Das Nutrazeutikum Chia Samen hat positive Effekte auf die Gesundheit, besonders bei Diabetes

(firmenpresse) - Chia Samen haben eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass Chia Samen (http://naduria.de/10113/mit-chia-samen-von-naduria-diabetes-mellitus-behandeln/) einen regulatorischen Effekt auf einen hohen Insulinspiegel im Blut ausüben und darüber hinaus den Blutdruck bei Diabetikern positiv beeinflussen. Aktuell beschäftigen sich Studien damit, ob Chia Samen in der Diabetes Behandlung (http://naduria.de/10113/mit-chia-samen-von-naduria-diabetes-mellitus-behandeln/) systematisch eingesetzt werden können. Diabetes entwickelt sich zum Volksleiden. Immer mehr ältere Menschen und auch Kinder leiden an der chronischen Stoffwechselerkrankung. Wichtig dabei: Mit der richtigen und bewussten Ernährung lässt sich der Blutzuckerspiegel bei Diabetikern beeinflussen, zum Beispiel mit Chia Samen von Naduria.

Wie kommt es zu den positiven Effekten der Chia Samen auf den Blutzuckerspiegel

Ernährungswissenschaftler beschreiben eine Wirkung der Chia Samen auf den Insulinspiegel im Blut. Hintergrund ist der hohe Anteil an löslichen Ballaststoffen, die den Abbauprozess von Kohlenhydraten zu Zucker verlangsamen. Dadurch gewinnt der Körper langanhaltende Energie, von der nicht nur an Diabetes Erkrankte, sondern zum Beispiel auch Leistungssportler profitieren. Wer an Heißhungerattacken leidet, kann sie mit Chia Samen von Naduria (http://naduria.de) in den Griff kriegen. Denn durch die Ergänzung der Nahrung mit den Samen lässt sich Ausdauer gezielt verbessern, und die Lust auf Süßigkeiten geht zurück. Mit Chia Samen werden komplexe Kohlenhydrate verlangsamt in Einfachzucker umgewandelt - auch das stabilisiert den Zuckerspiegel im Blut. Proteine und Ballaststoffe sind in hoher Konzentration in Chia Samen enthalten, was zu einem lang anhaltenden Sättigungsgefühl führt und die Verdauung reguliert.

Bei Diabetes: Nahrung mit Chia Samen von Naduria ergänzen

Diabetikern wird eine Veränderung ihrer Lebensgewohnheiten und Ernährungsumstellung empfohlen. Verzicht auf Rauchen und Alkohol, eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung spielen ebenso eine Rolle wie die Reduktion von Übergewicht. Ein wichtiges Maß dabei: Der glykämische Index, der den Einfluss von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln auf den Insulinspiegel beschreibt. Ein niedriger GI-Wert trägt zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei. Bei Chia Samen ist dieser Wert sehr gering. 28 Gramm Chia Samen haben einen GI-Wert von 1. Zum Vergleich: Der GI-Wert von Pommes und Limo liegt bei 90.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Naduria hat sich auf Chia Samen spezialisiert. Chia Samen sind kleine Samen, in denen jede Menge Energie und Kraft steckt. Chia Samen sind Lieferant von Omega 3. Wer wert auf die Gesundheit legt, der kann Chia Samen auf einfache Art und Weise in seine Ernährung integrieren. Probieren Sie es selbst aus - und lassen Sie sich überzeugen von den Chia Samen von Naduria.



PresseKontakt / Agentur:

Duria Global GmbH & Co. KG
Eugen Voth
Rotdornweg 34
52372 Kreuznau
mail(at)webseite.de
+49 (0) 2421-503 407
http://naduria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Biologische Therapie bei Verdacht oder Diagnose Krebs Arzt aus Schwäbisch Gmünd: Starkes Herz dank Strophanthin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2015 - 02:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252906
Anzahl Zeichen: 2659

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eugen Voth
Stadt:

Kreuznau


Telefon: +49 (0) 2421-503 407

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Chia Samen von Naduria Diabetes mellitus behandeln?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Duria Global GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chia Samen für Veganer ...

Kein Fleisch, keine Eier, keine Milch, Veganer leben gänzlich ohne tierische Lebensmittel und können mit regelmäßigem Konsum von Chia Samen (http://naduria.de/11423/chia-samen-fuer-veganer/) ihr Ernährungsgleichgewicht aufrechterhalten. Chia Sa ...

Chia Samen: Was steckt drin? ...

Es steckt jede Menge Gutes in den kleinen schwarzen Körnern, der Ölsaat Chia aus der Gattung der Salbeigewächse. Denn sie enthält die essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäure Alpha-Linolenensäure, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Ch ...

Was steckt drin in Chia Samen von Naduria? ...

Es ist schon beeindruckend, welche positiven Kräfte in den kleinen Körnern der Chia Samen stecken. Die Samen der Pflanze Salvia hispanica stammen aus Mexico und vereinen eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Effekten, mit denen sich mittlerweile ...

Alle Meldungen von Duria Global GmbH& Co. KG