PresseKat - SKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim zeigt beim WM-Heimspiel starke Leistung (FOTO)

SKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim zeigt beim WM-Heimspiel starke Leistung (FOTO)

ID: 1252845

(ots) -
- Zwei Top-3-Zeiten für Fabian Kreim und Frank Christian in der
WRC 2-Wertung der Rallye Deutschland
- Kreim: "Unheimlich harte Konkurrenz. Es ist toll, gegen die
Besten zu fahren"
- SKODA Werksteam Jan Kopecky/Pavel Dresler dominiert am ersten
Tag mit acht Bestzeiten und liegt souverän in Führung
- Zweiter deutscher SKODA Pilot Armin Kremer auf Platz zwei
liegend mit Technikproblemen ausgefallen

Youngster Fabian Kreim (D) hat beim WM-Debüt für SKODA AUTO
Deutschland eine starke Leistung gezeigt. Mit zwei Top-3-Zeiten am
ersten Tag mischte der 22-Jährige gemeinsam mit seinem erfahrenen
Copiloten Frank Christian (D) in der Spitze der WRC 2-Wertung bei der
Rallye Deutschland mit. Überlegener Spitzenreiter beim neunten
Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC 2) ist das SKODA
Werksteam Jan Kopecky/Pavel Dresler (CZ/CZ), das natürlich auch in
einem Fabia R5 unterwegs ist.

"Was für ein aufregender Tag! Es ist eine unheimlich harte
Konkurrenz in der Rallye-WM. Aber es ist toll, gegen die Besten der
Welt zu fahren", kommentierte Kreim. Der 22-Jährige erlebte bei der
wilden Jagd durch die Weinberge im Umfeld von Trier einen turbulenten
Tag. In der zweiten Wertungsprüfung rutschte Kreim in einen Graben,
konnte aber aus eigener Kraft weiterfahren. Danach startete der
ADAC-Förderpilot eine imponierende Aufholjagd, die ihn nach der
sechsten Wertungsprüfung zwischenzeitlich auf Platz vier brachte.
Anschließend verlor Kreim jedoch durch ein technisches Problem viel
Zeit und beendete den ersten Tag auf Platz neun in der WRC 2-Wertung.

"Talentprobe bestanden: Fabian hat gezeigt, dass er mit den
Topfahrern phasenweise schon gut mithalten kann. Genau das wollen wir
mit diesem Gastspiel in der WM überprüfen", kommentiert Andreas Leue,
Teamleiter Motorsport und Tradition bei SKODA AUTO Deutschland.





Der SKODA Fabia R5 war bei seinem ersten WM-Einsatz auf Asphalt
erneut das schnellste Auto im Feld - das unterstrichen die Bestzeiten
von Kopecky in allen acht Wertungsprüfungen des Auftakttages. "Ich
freue mich, wieder zurück bei der WM-Rallye in Deutschland zu sein.
Unser Auto hat perfekt funktioniert, dieser Tag hat großen Spaß
gemacht. Allerdings war viel Dreck auf der Strecke, man musste stets
sehr aufmerksam fahren", berichtete Kopecky. Das gelang dem
amtierenden Asien-Pazifik-Champion und aktuellen Spitzenreiter der
Tschechischen Rallye-Meisterschaft (MCR) an diesem sonnigen Tag mehr
als überzeugend. Der Tscheche übernahm gleich in der ersten
Wertungsprüfung die Führung und baute sie Stück für Stück auf über
eine Minute aus.

Streckenweise ging es am ersten Tag der Rallye Deutschland durch
malerische Weinberge mit schwierigen Haarnadelkurven auf rutschigem
Asphalt. Genau so eine langsame Kurve wurde den aktuellen WRC
2-Spitzenreitern Esapekka Lappi/Janne Ferm (FIN/FIN) zum Verhängnis.
Die SKODA Werkspiloten schlitterten in der zweiten Wertungsprüfung
von der Strecke. Das Auto blieb fast heil, kam aber aus eigener Kraft
nicht auf die Piste zurück. Sie werden in den neun Wertungsprüfungen
am Samstag bei den Fahrten auf der legendären Panzerplatte wieder auf
die Jagd nach Bestzeiten mit dem SKODA Fabia R5 gehen.

Der Finne hatte in den letzten beiden Rallyes in Polen und
Finnland die ersten zwei WRC 2-Siege für den SKODA Fabia R5 auf
Schotter geholt. Dass das neue Fahrzeug auch auf Asphalt schnell ist,
zeigte bei der Rallye Deutschland nicht nur Jan Kopecky. Insgesamt
drei Kundensport-Teams waren mit dem Fabia R5 unterwegs.

Ex-Europameister Armin Kremer (D) lieferte sich bis zur vierten
Wertungsprüfung ein begeisterndes Duell mit Kopecky um Platz eins,
ehe er wegen technischen Problemen aufgeben musste. "Wir haben
gezeigt, dass wir um den Sieg hätten mitfahren können. Jetzt sind wir
natürlich extrem enttäuscht, dass wir ohne eigene Fehler durch einen
Defekt vorzeitig aus dem Rennen geworfen wurden", sagte Kremer. Der
amtierende WRC 2-Champion und Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah (Q)
rutschte gleich in der ersten Wertungsprüfung von der Strecke und
verlor viel Zeit.

Zahl des Tages zur Rallye Deutschland: 8

Der SKODA Fabia R5 war am ersten Tag der Rallye Deutschland das
überragende Auto im WRC-2-Feld. Jan Kopecky gewann mit dem neuen
Rallye-Fahrzeug alle acht Wertungsprüfungen.

Rallye Deutschland - Zwischenstand WRC 2 1. Kopecky/Dresler
(CZ/CZ), SKODA Fabia R5 1:23.20,7 Std. 2. Breen/Scott (IRL/GB),
Peugeot 208 T16 R5 + 1.22,6 Min. 3. Camilli/Veillas (F/F), Ford
Fiesta R5+ 1.36,9 Min. 4. Giordano/Sarreaud (F/F), Citroën DS3 S2000
+ 2.38,9 Min. 5. Suninen/Markkula (FIN/FIN), Ford Fiesta R5 +
3:49,6 Min. 9. Kreim/Christian (D/D), SKODA Fabia R5 + 7.14,4 Min.

TV-Zeiten

Freitag, 21. August 2015

17:00 Uhr Sport 1, Rallye-WM: ADAC Rallye Deutschland 2015,
Highlights 1. Tag

Samstag, 22. August 2015

18:40 Uhr Sport 1, Rallye-WM: ADAC Rallye Deutschland 2015,
Highlights 2. Tag

Sonntag, 23. August 2015

12:00 Uhr Sport 1+, Rallye-WM: ADAC Rallye Deutschland 2015,
Power Stage, live 17:00 Uhr Sport 1, Rallye-WM: ADAC Rallye
Deutschland 2015 20:15 Uhr Sport 1, Rallye-WM, ADAC Rallye
Deutschland 2015, Highlights 3. Tag



Pressekontakt:
Andreas Leue
Teamleiter Motorsport und Tradition
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue(at)skoda-auto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Elektroauto: Warum deutsche Automobilfirmen sich schwer tun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2015 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252845
Anzahl Zeichen: 6071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Trier



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKODA AUTO Deutschland Pilot Fabian Kreim zeigt beim WM-Heimspiel starke Leistung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH 1-pa-3666.jpg 2-pa-0348.jpg 3-pa-3414.j (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH 1-pa-3666.jpg 2-pa-0348.jpg 3-pa-3414.j