(PresseBox) - Der erste Blick macht deutlich, warum das neue Sport- und Freizeitzentrum in Montpellier ?Le Nuage?, die Wolke, heiĂt. Auf 60 Meter Breite wölben sich ab dem ersten Stock moderne Folienkissen und geben dem von der ROXIM Gruppe betriebenen GebĂ€ude eine einzigartige Leichtigkeit. Die Folien der dreilagigen Kissen sind extrudiert aus dem Hochleistungswerkstoff 3M Dyneon Fluoroplastic ETFE.
Dieser wird weltweit bei immer mehr gewerblichen und öffentlichen Neubauten eingesetzt, weil die leichte Architektur neue Freiheitsgrade fĂŒr innovative Formensprachen in der Architektur eröffnet.Â
Architektonisches Highlight
Mit dem GebĂ€ude hat Montpellier an der französischen MittelmeerkĂŒste seit Oktober 2014 einen weiteren architektonischen Blickfang. Auf fĂŒnf Stockwerken bietet es Platz fĂŒr umfangreiche Sporteinrichtungen, ein Schwimmbad mit Sauna, einer Kinderbetreuung sowie medizinischen Praxen, Schönheitssalons und GeschĂ€ften. Le Nuage gehört der ROXIM Gruppe. Das Familienunternehmen deckt alle Facetten der Immobilienentwicklung ab, von der Stadtplanung bis zur Immobilienverwaltung.Â
Nur fĂŒnf Prozent des FlĂ€chengewichts von GlasÂ
Das GebĂ€ude ruht auf einem Betonsockel, auf dem sich die Maserung der Verschalbretter deutlich abzeichnet. DarĂŒber beginnen die Folienkissen auf einer GesamtflĂ€che von 3.000 Quadratmetern. Die Kissen bestehen aus dreilagigen Folien Typ NOWOFLONÂź ET 6235Z. Die Nowofol Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG extrudierte sie aus dem Hochleistungswerkstoff Dyneon ETFE. Dieses Material ist extrem bestĂ€ndig gegenĂŒber chemischen Einwirkungen aller Art und erfĂŒllt die Brandklasse B1 nach DIN 4102. Die daraus gefertigten Folien sind sehr reiĂfest und UV-bestĂ€ndig. Ihr FlĂ€chengewicht betrĂ€gt nur fĂŒnf Prozent von Glas, deshalb reichen sehr filigrane Tragwerke. Bei dem Objekt ?Le Nuage? sind die statischen Anforderungen an die Tragkonstruktion 40 ? 60 % niedriger als bei einer vergleichbaren Glaskonstruktion. Die OberflĂ€che der Folien ist auĂerdem so glatt, dass schon ein normaler Regenschauer ausreicht, um sie weitgehend zu reinigen.Â
Dreidimensionale Fassade
Der spanische Spezialist fĂŒr textile Fassaden, IASO SA, hat die Folien konfektioniert und sie in die nach den Vorgaben der Architekten geformten Metallrahmen eingespannt. Das gröĂte Kissen ist 18 Meter lang und 6,5 Meter hoch. Die beiden Ă€uĂeren Folien sind 300 Mikrometer dĂŒnn, die mittlere 150”m. Ein pneumatischer Druck von 250 Pascal wölbt die Folien nach auĂen. Dadurch erhĂ€lt die Fassade eine flexible dreidimensionale Form, die noch mehr an Wolken erinnert. In der Heizperiode wird die Druckerzeugung auf eine natĂŒrliche Ventilation umgestellt und die Luft auf bis zu 42 Grad aufgeheizt.Â
Automatische Verschattung senkt Betriebskosten
NOWOFLON ETFE 6235Z-Folien sind hochtransparent und lassen mehr als 90 Prozent des Sonnenlichts passieren. Die Folien fĂŒr Le Nuage wurde mit einem speziellen geometrischen Muster bedruckt. Bei starker Sonneneinstrahlung, wie sie im Sommer an der MittelmeerkĂŒste ĂŒblich ist, drĂŒckt der pneumatische Druck die innere Folie nĂ€her an die Ă€uĂere. Die Druckmuster der beiden Folien ergĂ€nzen sich zu einer vollflĂ€chigen Verschattung, um ein starkes Aufheizen des GebĂ€udes zu verhindern. Die sĂŒdliche und westliche Fassade erreichen damit eine Verringerung der Sonneneinstrahlung um mehr als 50 Prozent. Dadurch sinkt der Energiebedarf fĂŒr die Klimatisierung des GebĂ€udes im Sommer erheblich.
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfĂ€hige Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit 90.000 BeschĂ€ftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in ĂŒber 70 LĂ€ndern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf Twitter und Facebook.
Ăber Dyneon GmbH
Die Dyneon GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 3M und Teil der Advanced Materials Division, ist einer der fĂŒhrenden Fluorpolymerhersteller der Welt und verantwortet in seiner Firmenzentrale in Burgkirchen, Bayern die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fluorpolymeren. Das Produktportfolio bestehend aus Fluorelastomeren, Fluorthermoplasten, Polytetrafluorethylen (PTFE) und Kunststoff-Additiven wird ĂŒber die VertriebskanĂ€le der Muttergesellschaft 3M in mehr als 50 LĂ€ndern vertrieben. Weitere Informationen:
www.dyneon.eu 3M und Dyneon sind Marken der 3M Company.
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfĂ€hige Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit 90.000 BeschĂ€ftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in ĂŒber 70 LĂ€ndern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf Twitter und Facebook.
Ăber Dyneon GmbH
Die Dyneon GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der 3M und Teil der Advanced Materials Division, ist einer der fĂŒhrenden Fluorpolymerhersteller der Welt und verantwortet in seiner Firmenzentrale in Burgkirchen, Bayern die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Fluorpolymeren. Das Produktportfolio bestehend aus Fluorelastomeren, Fluorthermoplasten, Polytetrafluorethylen (PTFE) und Kunststoff-Additiven wird ĂŒber die VertriebskanĂ€le der Muttergesellschaft 3M in mehr als 50 LĂ€ndern vertrieben. Weitere Informationen:
www.dyneon.eu 3M und Dyneon sind Marken der 3M Company.