PresseKat - Julia Bösch und Anna Alex machen Männer glücklich / Die beiden Repräsentantinnen der deGUT 2015

Julia Bösch und Anna Alex machen Männer glücklich / Die beiden Repräsentantinnen der deGUT 2015 haben mit OUTFITTERY eine E-Commerce-Lösung für shoppingmüde Männer entwickelt

ID: 1252590

(ots) - Den Modehandel grundlegend zu verändern und
konsequent an die Bedürfnisse von Männern anzupassen, das ist die
Vision von OUTFITTERY. Gegründet haben den Personal Shopping Service
Julia Bösch und Anna Alex. In einer Talkrunde auf dem "Marktplatz"
der deGUT lassen sie das Publikum an ihren Erfahrungen teilhaben. Was
es mit ihrer Geschäftsidee auf sich hat, erzählen die beiden
Gründerinnen bereits vorab im Filminterview unter www.degut.de.

Eine gute Nachricht für alle Männer, die ungern einkaufen gehen:
Anstatt mühsam verschiedene Kleidungsstücke zu einem passenden Outfit
zusammenzusuchen und dafür kostbare Freizeit in engen Umkleidekabinen
zu opfern, können sie sich von OUTFITTERY einkleiden lassen. "Unsere
Mission ist es, Männer glücklich zu machen, und das machen wir, indem
wir sie vom Shoppen befreien", erläutert Julia Bösch die Idee des
Berliner Unternehmens, das sie gemeinsam mit Anna Alex im Jahr 2012
gegründet hat.

Ganz ohne Einkaufsstress gut gekleidet durchs Leben zu gehen, das
geht für OUTFITTERY-Kunden so: Auf der Internetseite
www.outfittery.de beantworten sie zunächst einige Fragen zu
Kleidungsstil und Größen. Anschließend nehmen die Stilexpertinnen und
-experten von OUTFITTERY per Telefon oder E-Mail persönlichen Kontakt
auf und stellen individuelle Outfits zusammen, die der Kunde in einer
Box nach Hause geschickt bekommt, stets ergänzt um eine
handgeschriebene Notiz seines Style-Experten. Was ihm gefällt, das
behält er, den Rest schickt er zurück. Die Beratungsleistung ist
kostenlos, der Kunde zahlt nur den Preis der Produkte, der sich an
der unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller orientiert.

Mittlerweile lassen sich mehr als 200.000 Kunden bei OUTFITTERY
ausstatten, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der
Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweden und Dänemark.




Mit der Internationalisierung des Unternehmens wächst auch das Team:
200 Menschen arbeiten bei OUTFITTERY, darunter 100 Stylistinnen und
Stylisten. Für die beiden Gründerinnen steckte in der Verbindung von
Stilberatung mit E-Commerce eine große Chance, denn dadurch konnten
sie die Firma mit sehr viel geringeren Kosten starten: "Vor drei
Jahren haben wir die Grundlagen geschaffen, indem wir bei Julia im
Wohnzimmer eine Website gebaut haben. Wenn wir damals ein Geschäft
eröffnet und Filialen gebaut hätten, dann wäre das nicht so schnell
gegangen", meint Anna Alex. Ihre Geschäftspartnerin Julia Bösch kann
die OUTFITTERY-Story manchmal selbst nicht fassen: "Wir haben uns das
natürlich erträumt, aber dass wir nun tatsächlich diesen Erfolg sehen
und Männer so einen Spaß an unserem Service haben, das ist schon
cool!"

Wie die weiteren diesjährigen deGUT-Repräsentanten Andera Gadeib
(Dialego), Teja Habbishaw (Teppichweberei Habbishaw) und Ekow Yankah
(castaclip) sind auch Julia Bösch und Anna Alex in einer
Talkveranstaltung auf dem "Marktplatz" der Messe zu erleben. Am 10.
Oktober um 13 Uhr erzählen die beiden Berliner Unternehmerinnen ihre
Gründungsgeschichte und stehen für Fragen zur Verfügung.

Über die deGUT:

Die 31. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) finden am
9. und 10. Oktober 2015 statt. Es werden mehr als 6.000
Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dieser wichtigen Messe rund um
Existenzgründung und Unternehmertum auf dem ehemaligen Berliner
Flughafen Tempelhof erwartet. Ca. 130 Aussteller und das kostenlose
Seminar- und Workshop-Programm bieten den Messebesucherinnen und
-besuchern an zwei Tagen fundiertes Wissen und Beratung sowie
intensive Kontakte zu Gleichgesinnten, Förderern und Mentoren.
Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und
der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Gefördert wird die
Messe von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und
Forschung des Landes Berlin und dem Ministerium für Wirtschaft und
Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln der Länder und des
Europäischen Sozialfonds. Schirmherr ist der Bundesminister für
Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel.



Pressekontakt:
deGUT-Pressebüro
Friedrich-Ebert-Straße 91
14467 Potsdam
Tel.: 0331/231 890-20
E-Mail: presse(at)degut.de
www.degut.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kentaur-Spirit ? spiritueller Führer zur richtigen Kommunikation mit Tieren How Exactly To Get An Escort In Las Vegas: A First Timers Guide
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252590
Anzahl Zeichen: 4710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Julia Bösch und Anna Alex machen Männer glücklich / Die beiden Repräsentantinnen der deGUT 2015 haben mit OUTFITTERY eine E-Commerce-Lösung für shoppingmüde Männer entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)