PresseKat - Aus ehemaligem Bundeswehrareal wird Soloplan City

Aus ehemaligem Bundeswehrareal wird Soloplan City

ID: 1252160

Aufgrund der Umstrukturierung der Bundeswehr stehen viele ehemalige Liegenschaften leer. Vielfältige Möglichkeiten bieten sich für die zukünftige Nutzung.

(PresseBox) - Die Verhandlungen über die Zukunft der Bundeswehrflächen in Kempten im Allgäu führten jetzt zu ersten konkreten Ergebnissen. Das ehemalige Kreiswehrersatzamt wird der neue Sitz des Softwarehauses Soloplan. Seit 2011 erfolgten bereits Gespräche über die Immobilie. Seit dieser Woche ist nun Soloplan neuer Eigentümer des gut einen Hektar großen Areals.
Wolfgang Heidl, gelernter Speditionskaufmann, gründete 1994 die Soloplan GmbH in Kempten, mit damals nur einem Mitarbeiter. Die Entwicklung von Software für Logistik und Planung war zu dieser Zeit noch etwas völlig Neues ? die Erfolgsprognosen durchaus positiv. Dass er jedoch heute geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens mit europaweit rund 150 Mitarbeitern ist, das hätte auch er nicht erwartet. Auch nicht, dass inzwischen ebenso die Söhne Christian (Leitung Software-Entwicklung), Fabian (Internationale Niederlassungen) und Julian (Vertrieb) für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens sorgen. Soloplan ist eines der marktführenden Unternehmen in der IT-Branche im Bereich Logistik- & Transportmanagement. Drei weitere Standorte in Dresden, Katowice (PL) und La Rochelle (FR) betreuen mehr als 850 Kunden weltweit. Schon vor vier Jahren deutete sich an, dass der jetzige Unternehmenssitz in Kempten im Allgäu auf lange Sicht und mit Hinblick auf die positive Unternehmensentwicklung, nicht für immer allen Soloplaner/-innen Platz bieten könnte. Der technologische Fortschritt, die steigenden Kundenzahlen sowie die stetige Erweiterung des Leistungsportfolios waren die Gründe für die Suche nach einer neuen Immobilie, die diesen Entwicklungen nicht nur ?standhalten? könnte, sondern auch die Grundlage für weiteres Wachstum schaffen und ermöglichen würde. Die Soloplan GmbH plant zudem den Mitarbeiterstamm weiter auszubauen. Innerhalb des nächsten Jahres sollen 20-25 neue Arbeitsplätze entstehen, hauptsächlich in der Entwicklung von neuen Software- und Weblösungen für die Logistikbranche. Das Bundeswehrareal ist die perfekte Lösung für Soloplan. 4000 qm Büroflächen, eine Schulungs-und Trainingsarea für Mitarbeiter und Kunden von rund 1000 qm sowie deren Beherbergung und Verpflegung auf weiteren 750 qm.




Bis Mitte 2016 soll die Detailplanung, bis Mitte 2017 der Umbau der Objekte abgeschlossen sein, so dass der ersehnte Umzug Mitte 2017 stattfinden kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wieältere Anlagen fit für Industrie 4.0 gemacht werden Die geballte Ladung CRM mit awisto auf der IT&Business 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252160
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kempten



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus ehemaligem Bundeswehrareal wird Soloplan City"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telematik: CarLo für das Handgelenk ...

Das Software- und Beratungshaus Soloplan präsentiert auf der Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover (22. bis 29. September Halle 11 Stand B19) die Telematiklösung inTOUCH mit integrierter Smartwatch, durch die der Fahrer noch schneller und komfortabler ...

Logistik ist? passende Lösungen zu finden! ...

Herr Thoma, wie hat alles begonnen mit Ansorge und Soloplan ? und wie hat sich die Arbeit mit der Software CarLo in Ihrem Unternehmen seitdem entwickelt? Unzählige Informationen gelangen Tag für Tag über unsere Datenautobahnen in unsere I ...

Perfekt integriert: die Telematiklösung CarLo inTOUCH! ...

Die Spedition Dischner ist ausgehend vom ostbayerischen Raum für ihre Kunden ? ca. 75 % innerdeutsch, sowie ca. 25 % in angrenzenden europäischen Ländern ? unterwegs. Sie transportiert Teil- und Komplettladungen, überwiegend mit Planen-Jumbos, u ...

Alle Meldungen von Soloplan GmbH Software für Logistik und Planung