PresseKat - Innovation: Fest verbauter GPS-Tracker für Bikes / Mit GPS-Ortung gestohlene Räder finden

Innovation: Fest verbauter GPS-Tracker für Bikes / Mit GPS-Ortung gestohlene Räder finden

ID: 1251631

(ots) - CODE-No.com, Pionier auf dem Gebiet der
Produkt-Codierung, erweitert den Diebstahlschutz für Räder um
GPS-Technologien. Der Service "track-to-me" basiert auf einem fest
installierten GPS-Sender und ermöglicht es dem Besitzer jederzeit,
sein Fahrrad bis auf fünf Meter genau zu lokalisieren. Die Position
ist für den Nutzer über Smartphone, Notebook oder PC einzusehen.

Die satellitengestützte Ortung erhöht die Chance, gestohlene Bikes
schnell wiederzufinden. Der GPS-Tracker von CODE-No.com bietet einen
wirksamen Schutz, da er im Innenlager des Bikes fest verbaut und
nicht zu entfernen ist. Das Gerät erfasst jede Bewegung des Fahrrades
und schickt umgehend eine Alarm-Nachricht an den Besitzer.

ADFC: "Intelligente Nutzung moderner digitaler Technologie"

"Die feste Integration des GPS-Trackers von CODE-No.com im hohlen
Tretinnenlager ist die optimale Lösung zum Finden gestohlener Bikes",
betont Dipl.-Ing. Uwe Kolke, Mitglied im Vorstand des Allgemeinen
Deutschen Fahrrad Club Aachen (ADFC) und Eigentümer von eifelRAD.
"Denn ein Tretlager kann nahezu nur von Bike-Mechanikern oder
Experten mit dem jeweils passenden Spezialwerkzeug entfernt werden.
Aus unserer Sicht ein wirksamer Diebstahlschutz und eine ebenso
sinnvolle wie intelligente Nutzung mobiler digitaler Technik." Das
GPS-Gerät ist unsichtbar verbaut und fällt mit 125 Gramm kaum ins
Gewicht.

Die Funktionen des GPS-Trackers sind für einen umfassenden
Diebstahlschutz konzipiert. So kann der Benutzer beispielsweise nach
individuellem Bedarf die Position des Fahrrads einmalig, in
bestimmten Intervallen oder dauerhaft bestimmen. Damit wird eine
optimale Energieauslastung gewährleistet. Über eine weitere Funktion
markiert der Nutzer eine definierte Umgebung. Sobald das Bike mit dem
Sender diese Umgebung verlässt, sendet das Gerät ein Alarmsignal an




das Smartphone, Notebook oder den PC. Die Standby-Zeit beträgt je
nach Beanspruchung etwa 30 Tage, einen Hinweis zum Aufladen bei
geringer Akku-Leistung erhält der Nutzer automatisch. Das Aufladen
des GPS-Trackers erfolgt über USB.

Weitere Informationen: www.CODE-No.com/GPS .



Pressekontakt:
Communication
Presse(at)CODE-No.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Illegale Greifvogelfalle in Albersloh - LJV-Jagdfunktionär unter Verdacht Jenny Rogneby: Shooting-Star der Schweden-Krimis mit aufregender Biographie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2015 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251631
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation: Fest verbauter GPS-Tracker für Bikes / Mit GPS-Ortung gestohlene Räder finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CODE-No.com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CODE-No.com GmbH