PresseKat - Außen stachelig, innen köstlich: Kastanientage in Lana

Außen stachelig, innen köstlich: Kastanientage in Lana

ID: 1251534

(firmenpresse) - Edelkastanien sind eine Delikatesse, die es nicht das ganze Jahr gibt – und vor allem nicht überall. Bei der Veranstaltung „Keschtnriggl“ (15.10.–01.11.15) in Tisens, Prissian, Völlan und Lana lassen sich Genießer die Varianten und Vielfalt der Südtiroler Frucht auf der Zunge zergehen.
Anfang Oktober, wenn die Edelkastanien reif zur Ernte sind, zieht es Feinschmecker nach Südtirol. Jetzt ist der Begriff „Keschtnriggl“ in aller Munde. „Keschtnriggl“ wird in Südtirol der Korb genannt, in welchem die frisch gerösteten Kastanien durch Schütteln von ihren Schalen befreit werden. „Keschtnriggl“ steht aber auch für die Kastanientage (15.10.–01.11.15) in Tisens, Prissian, Völlan und Lana, die mit einer Reihe von Veranstaltungen die typische Südtiroler Frucht würdigt. Geplant, organisiert und umgesetzt werden die Kastanientage „Keschtnriggl“ als Green Event, das auch Umweltkriterien wie Abfallvermeidung, sanfte Mobilität und Ressourcenschonung miteinbezieht.
Der edlen Kastanie auf der Spur
Oberhalb von Lana verläuft der Südtiroler Kastanienerlebnisweg durch die malerischen, traditionell bewirtschafteten Kastanienhaine Völlans. Den Startpunkt des ca. zwei Kilometer langen, leicht begehbaren und ebenen Rundweges markiert die überdimensional große Holzskulptur eines Kastanienigels. Den Lehrpfad säumen zehn Erlebniselemente, welche die Geschichte, die Bedeutung und Kuriositäten rund um die Kastanie aufzeigen. In der Urlaubsregion im südlichen Meraner Land gehört der prächtige Baum seit jeher zum Landschaftsbild. Seine stärkereiche Nussfrucht war im Mittelalter sogar ein Grundnahrungsmittel. Heute sind die Kastanienbäume weniger geworden – aber als edle Rarität ist die Edelkastanie aus der Südtiroler Küche nach wie vor nicht wegzudenken.

17 schmackhafte Gründe für den „Keschtnriggl“
Bereits bei der feierlichen Eröffnung der Kastanientage (15.10.15) im Castel Katzenzungen in Prissian dreht sich mit der Präsentation und Verkostung von Kastanienspezialitäten alles um die traditionsreiche Frucht. Schon folgt das Keschtnfestl in Völlan (18.10.15) mit bäuerlichen Gerichten, Handwerks- und Keschtnmarkt. Bis Ende Oktober gibt es 17 Gelegenheiten, die vielen Seiten der Edelkastanie kennenzulernen. Unter dem Motto „vom Baum in die Pfanne“ (20.10.15) können Gäste eine Kastanienernte mit alten Utensilien selbst miterleben und dann gemeinsam die Keschtn auf offenem Feuer braten. Ein mehrgängiges Kastanienmenü verspricht die Wanderung zwischen „Drei Burgen in einer Nacht“ (21.10.15): Von der Fahlburg geht es im Fackelschein zur Wehrburg und weiter zu Castel Katzenzungen. Es gibt außerdem Wanderungen auf dem Südtiroler Keschtnweg und in den Kastanienhainen mit kulinarischen „Zwischengängen“ auf Bauern- und Weinhöfen (23./27./30.10.15). Ein traditioneller Höhepunkt ist das Törggelefest in Tisens (25.10.15) mit historischem Umzug, Musikkapellen und Schuhplattlern, Bauern- und Handwerksmarkt sowie Kinderprogramm. Kleinere Törggele- und Keschnfestln steigen alle paar Tage auf den Dorf- und Rathausplätzen von Völlan, Lana und Tisens. In den Restaurants und Wirtshäusern werden alte Kastanien-Rezepte hervorgeholt und teilweise neu interpretiert. Die Gäste können zu den Kastanientagen auch selbst Hand anlegen: beim Keschtnbrotn (20. und 22.10.15) sowie bei Brotback- und Kastanien-Kochkursen (16. und 22.10.15). In diesem Jahr gibt es außerdem einen Kochkurs zum Thema „Kastanien als glutenfreies Lebensmittel“ (26.10.15). Die legendären, hausgemachten „Keschtnkrapfen“ sind sozusagen das Dessert der Kastanienwochen „in der guten Stube“ (30.10.15) des Mair am Turm Hofs in Grissian.




www.keschtnriggl.it


KESCHTNRIGGL – Kastanientage in Tisens, Prissian, Völlan und Lana (15.10.–01.11.15)
Do. 15.10.15, 20 Uhr: Eröffnung der Kastanientage, Prissian, Castel Katzenzungen
So. 18.10.15, 11–18 Uhr: Keschtnfestl in Völlan, Dorfzentrum
Di. 20.10.15, 14–17 Uhr: Vom Baum in die Pfanne*, Völlan
Mi. 21.10.15, 18.30 Uhr: Drei Burgen in einer Nacht*, Prissian Schloss Fahlburg
Fr. 23.10.15, 10–16 Uhr: Rund um die Mayenburg – Spuren der Vergangenheit*, Völlan, Gasserhof
Sa. 24.10.15, 10–16 Uhr: Treffpunkt… Kastanien und Eigenbauweine, Lana, Rathausplatz
So. 25.10.15, 10.30-18 Uhr: Historischer Festumzug mit traditionellem Törggelefest, Tisens, Rathausplatz
Di. 27.10.15, 14–18 Uhr: Von der Pergl zum Keschtngenuss*, Prissian, Castel Katzenzungen
Mi. 28.10.15, 10–16 Uhr: Von Hof zu Hof*, Völlan, Vereinshaus
Fr. 30.10.15, 14 Uhr: In die gute Stube*, Grissian, Mair am Turm Hof
Rahmenprogramm
Mo.–Sa. 12.10.–01.11.15, 16–19 Uhr: Kastaniengenuss in Lana, Tourismusbüro
Fr. 16.10.15, 15 Uhr: Traditionelles Brotbacken, Völlan Bauernmuseum
So. 18.10.15, 14.15 Uhr: 17. Südtiroler Landesmusikfest und Meraner Traubenfest 2015, Meran
Di. 20.10.15, 18 Uhr: Keschtnbrotn mit der Bauernjugend Tisens/Prissian, Tisens, Dorfplatz
Do. 22.10.15, 18 Uhr: Keschtnbrotn mit den Handwerkern in Tisens, Tisens, Dorfplatz
Do. 22.10.15, 18–22 Uhr: Kastanienkochkurs*, Tisens, Bildungszentrum Frankenberg
Fr. 23.10.15, 14–18 Uhr: Kastanienkochkurs*, Tisens, Bildungszentrum Frankenberg
Mo. 26.10.15, 18–22 Uhr: Kochkurs: Kastanie – glutenfreies Lebensmittel*, Bildungszentrum Frankenberg
Sa. 24.10.15, 10–12 Uhr, 14-16 Uhr: 14. Tag des offenen Denkmals, Schloss Braunsberg, Lana
* mit Anmeldung – Änderungen vorbehalten – www.keschtnriggl.it

5.364 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Lana und Umgebung
GF Siegfried Dissertori
I-39011 Lana (BZ), Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel.: +39 0473 561770, Fax: +39 0473 561979
E-Mail: info(at)lana.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Familiengeführtes Hotel Waldschlößchen in Coswig Mit BergePLUS zum Montafoner Herbst- und Wadenglühen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.08.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251534
Anzahl Zeichen: 5657

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außen stachelig, innen köstlich: Kastanientage in Lana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg