PresseKat - Weltpremiere für "Herbert" beim Internationalen Filmfestival in Toronto - MDR Koproduzent

Weltpremiere für "Herbert" beim Internationalen Filmfestival in Toronto - MDR Koproduzent des in Leipzig und Halle gedrehten Kinofilms

ID: 1251405

(ots) - Thomas Stubers aufsehenerregendes Spielfilmdebüt
wird beim 40. Internationalen Filmfestival in Toronto
welturaufgeführt. Das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Erfolgsautor
Clemens Meyer ("Im Stein", "Als wir träumten") nach einer Vorlage von
Paul Salisbury. Gedreht wurde die berührende Charakter- und
Milieustudie in Leipzig und Halle.

Seinen bis dahin wichtigsten Kampf hat er gewonnen, damals war er
"Der Stolz von Leipzig". Heute, 30 Jahre später, hat sich die Welt
verändert, aber Herbert (Peter Kurth) bestreitet seinen
Lebensunterhalt immer noch mit seinen Fäusten, als Geldeintreiber
oder Türsteher. Abends steht er im Ring und bereitet den jungen
aufstrebenden Boxer Eddy (Edin Hasanovic) auf dessen ersten
Titelkampf vor. Als ihm die Kontrolle über seine Fäuste und seinen
Körper entgleitet, erfährt er, dass er an einer schweren Erkrankung
des motorischen Nervensystems leidet. In gleicher Weise wie sein
Körper verfällt, fällt auch sein bisheriges Leben auseinander. Seine
Freundin Marlene (Lina Wendel), die er bisher auf Abstand gehalten
hat, zieht zu ihm, und er versucht nun die Trümmer seiner
Vergangenheit aufzulesen und alte Fehler zu korrigieren: die
Beziehung zu seiner Tochter (Lena Lauzemis), die sich von ihm
abgewandt hat, wieder herzustellen und seiner Enkelin näher zu
kommen. Es ist sein letzter Kampf, den er noch gewinnen muss ...

Thomas Stuber, der Gewinner des Studenten-Oscars® für "Von Hunden
und Pferden", konnte Peter Kurth (Whisky mit Wodka, Ein Freund von
mir) für die atemberaubende Titelrolle gewinnen. An seiner Seite
spielen so hochkarätige Darsteller wie Lina Wendel (Silvi, "Tatort")
und Lena Lauzemis (Wer wenn nicht wir, Stille Reserven). Produziert
wurde der Film von Undine Filter und Thomas Král (DEPARTURES Film) in
Koproduktion mit Anatol Nitschke (deutschfilm), dem Mitteldeutschen




Rundfunk (Redaktion: Meike Götz), ARTE (Redaktion: Barbara Häbe) und
dem Hessischen Rundfunk (Redaktion: Jörg Himstedt). "Herbert" wurde
gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung, dem Deutschen
Filmförderfonds, der Beauftragten für Kultur und Medien, dem
Kuratorium Junger Deutscher Film sowie der Filmförderungsanstalt.



Pressekontakt:
JUST PUBLICITY GmbH, Kerstin Böck, Clea Fricke & Anna Hartung,
Tel. (089) 2 02 00 82 60 bzw. (030) 2 63 95 95 94 E-Mail:
info(at)just-publicity.com

MDR, Presse und Information, Susanne Odenthal, Tel. (0341) 300 64 57
presse(at)mdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TATORT Weimar: Nora Tschirner und Christian Ulmen ermitteln wieder im Auftrag des MDR (FOTO) Guillaume Herbette zum CEO von MSLGROUP ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251405
Anzahl Zeichen: 2745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltpremiere für "Herbert" beim Internationalen Filmfestival in Toronto - MDR Koproduzent des in Leipzig und Halle gedrehten Kinofilms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR