PresseKat - Neuer Negativ-Rekord: Wartezeit auf einen Medizinstudienplatz steigt auf 7 Jahre

Neuer Negativ-Rekord: Wartezeit auf einen Medizinstudienplatz steigt auf 7 Jahre

ID: 1251402

(PresseBox) - Bewerber ohne 1,0 Abitur müssen bis zu 7 Jahre auf den Studienplatz in Medizin warten. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die Wartezeit zu verkürzen. Viele sind weitestgehend unbekannt.
Wie die Prometheus Akademie aus Berlin mitteilt, führen die Bewerberzahlen für das Medizinstudium in diesem Jahr zu einem neuen Rekord: Die Wartezeit für Bewerber ohne einen Abiturschnitt von 1,0 beträgt für das Wintersemester 2015/16 nun 14 Semester, also 7 Jahre! "Einen besonderen Beigeschmack bekommt die Zahl durch die Dauer des eigentlichen Studiums: 6 Jahre und drei Monate", sagt Dr. Markus Wrase, Geschäftsführer der Prometheus Akademie. Für einen großen Teil der ca. 43.000 Bewerber auf die begehrten ca. 9.000 Studienplätze heißt es also, länger zu warten, als zu studieren.
Erfolg durch Vorsemester Medizin: 75% der Teilnehmer haben einen Studienplatz erhalten
Es gibt die Möglichkeit, durch das Vorsemester Medizin an der Prometheus Akademie die Wartezeit sinnvoll zu nutzen und deutlich schneller an einen Studienplatz zu kommen. Das Vorsemester Medizin bereitet gezielt auf das Studium und Auswahltests vor. Neben theoretischem Wissen in Chemie, Biologie und Physik lernen die Studenten hier auch medizinische Inhalte wie Anatomie oder Physiologie. Höhepunkt des Vorsemester Medizin ist die Teilnahme an einem anatomischen Praktikum. Einzigartig ist, dass jeder Student selber schon einmal an einer Leiche präparieren kann. Durch das abgerundete Gesamtkonzept können die Studenten einen Eindruck davon bekommen, ob der Arztberuf das richtige für sie ist. 75% der Teilnehmer des letzten Jahres haben ihren Wunschstudienplatz erhalten. Diese Quote spricht für sich.
So werden Medizinstudienplätze vergeben
20% der Studienplätze werden über die Abiturbestenquote vergeben, also für die besten Abiturienten. 20% werden über die Wartezeit vergeben, 60% vergeben die Hochschulen über eigene Auswahlverfahren wie Tests oder Auswahlgespräche.




Bildmaterial, Protagonisten oder Interviewpartner stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vorsemester-medizin.de

Die Prometheus Akademie ist spezialisiert auf die Vorbereitung von Bewerbern auf das Medizinstudium. Ziel ist es, die Wartezeit zu verkürzen, Chancen zu steigern und den Einstieg zu erleichtern. Zu diesem Zweck wurde von der Prometheus Akademie das Konzept "Vorsemester Medizin" entwickelt, welches seit 2011 erfolgreich durchgeführt wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prometheus Akademie ist spezialisiert auf die Vorbereitung von Bewerbern auf das Medizinstudium. Ziel ist es, die Wartezeit zu verkürzen, Chancen zu steigern und den Einstieg zu erleichtern. Zu diesem Zweck wurde von der Prometheus Akademie das Konzept "Vorsemester Medizin" entwickelt, welches seit 2011 erfolgreich durchgeführt wird.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsstart mit neuem Rekord: 91 junge Menschen beginnen berufliche Laufbahn bei WAGO „Intranet – Marktübersicht und Trends 2015“ –  Gemeinsame Studie von SCM und HIRSCHTEC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2015 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251402
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Negativ-Rekord: Wartezeit auf einen Medizinstudienplatz steigt auf 7 Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prometheus Medizinische Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Prometheus Medizinische Akademie GmbH