Die BONSIT Gussfuß-Bank von Nusser Stadtmöbel ist so etwas wie das „kleine Schwarze“ unter den Sitzbänken für die moderne Städte- und Landschaftsplanung. Denn dank ihrer klaren Gestaltung und der Kombination aus ergonomisch geformten Hölzern mit widerstandsfähigem Aluminium-Guss, gibt die BONSIT nicht nur heute in jedem Umfeld ein attraktives Bild ab, sie bleibt dauerhaft schön. Verständlich also, dass das Stadtmöbelstück von NUSSER den iF product design award 2015 in der Kategorie „Public Design“ gewonnen hat.
(firmenpresse) - Schlicht, elegant, zeitlos – die BONSIT Sitzbank von NUSSER STADTMÖBEL
Die BONSIT Gussfuß-Bank von Nusser Stadtmöbel ist so etwas wie das „kleine Schwarze“ unter den Sitzbänken für die moderne Städte- und Landschaftsplanung. Denn dank ihrer klaren Gestaltung und der Kombination aus ergonomisch geformten Hölzern mit widerstandsfähigem Aluminium-Guss, gibt die BONSIT nicht nur heute in jedem Umfeld ein attraktives Bild ab, sie bleibt dauerhaft schön. Verständlich also, dass das Stadtmöbelstück von NUSSER den iF product design award 2015 in der Kategorie „Public Design“ gewonnen hat.
Mit dem begehrten Designpreis werden ausschließlich Produkte ausgezeichnet, die ihren Mehrwert bereits unter Beweis gestellt haben. Es geht demnach nicht nur um ästhetische oder formale Gesichtspunkte, sondern um die Nutzung. Bei einer Bank für den öffentlichen Raum sind neben der Optik die Bequemlichkeit und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung – schließlich wird über das Aufstellen einer BONSIT im Sinne der Bürger geurteilt. Und sie hat sich mit ihren körperfreundlich gestalteten Rücken- und Sitzleisten aus FSC-zertifiziertem Hartholz auf einem elegant geschwungenem Gussfuß als ebenso gefällig, wie ökonomisch erwiesen. Die Pulverbeschichtung des Metalls in anthrazit-eisenglimmer sorgt für einen zusätzlichen Akzent, während die Bodenanker zum Einbetonieren im Gestell den praktischen Einsatz sicherstellen.
Übrigens ist die iF Auszeichnung bereits der dritte international anerkannte Design-Preis von NUSSER STADTMÖBEL. Denn schon 2013 wurde die flexibel kombinierbare Bankserie BETASIT und 2011 die modular konzipierten FIGURA Sitzplattformen mit dieser Auszeichnung prämiert. Für die innovative Lehnhilfe LEHNA erhielt NUSSER sogar den „red dot award“ – einen der renommiertesten, internationalen Designpreise überhaupt.
Zweck und Optik perfekt durchdacht
Auch BONSIT-Designer Frank Person ist von seiner preisgekrönten Arbeit überzeugt: „Die Nusser BONSIT ist eine Bank mit einer unaufdringlichen aber entschiedenen formalen Aussage, die sich in jedes Ambiente integrieren lässt.
Als ich von Nusser beauftragt wurde, eine Bank mit Gestell aus Aluminiumguss zu entwickeln, hielt ich mir das Bild einer traditionellen Parkbank vor Augen: Zwei Seitenteile aus Gussmetall, die als Sitzfläche und Rückenlehne ein paar lange Holzleisten tragen. Dieses einfache und bewährte Prinzip wurde in eine aktuelle, klare Form übertragen. Die Rundungen der Metallteile wiederholen sich an den Holzleisten und die Armlehnen wachsen förmlich zwischen den Leisten heraus.
Selbstverständlich wurden auch ergonomische Kriterien, wie z.B. ein einfaches Aufstehen und Hinsetzen, bei der Gestaltung der Bank berücksichtigt. BONSIT ist eine bequeme und leicht wirkende Bank, die dennoch dank ihrer Konstruktion und Materialverwendung äußerst stabil und langlebig ist.“
Der Produktdesigner weiß, wovon er spricht, denn er beschäftigt sich mit seinem Team seit Jahrzehnten mit den Dingen des alltäglichen Gebrauchs. Den besonderen Reiz seiner Arbeit sieht der Darmstädter in der vollendeten Kombination von Form und Funktion, von Wohn- und Objektmöbeln über Accessoires bis hin zur einfachen – oder eben nicht ganz so einfachen – Spülbürste.
Überragendes Know-how in überzeugender Vielfalt
Gerade Gussfußbänke haben eine lange Tradition und sind unverzichtbarer Bestandteil der heutigen Städte- und Landschaftsplanung. Dauerhaft schön und langfristig nutzbar ist jedoch nur, was von Grund auf solide gebaut wird. Ein Prinzip, dem sich NUSSER STADTMÖBEL kompromisslos verschrieben hat. Über die Jahrzehnte hat das Unternehmen ein besonderes Know-how in der Verarbeitung von Gussteilen in Kombination mit Holz entwickelt. Präzision bei der Materialbearbeitung, hochwertige Veredlung und Handarbeit in der Endverarbeitung zeichnen neben der BONSIT auch die 12 weiteren Bankmodelle in der Rubik „Gussfußbänke“ aus. Aufgrund der Zugabe verschiedener Legierungselemente sind die von NUSSER eingesetzen Aluminiumgussteile besonders hart und extrem langlebig. Alle Gussfußbänke des Unternehmens überzeugen deshalb durch Stabilität, Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit ebenso wie durch ihre ansprechende Formgebung – stichhaltige Vorteile für den öffentlichen Bereich.
Die allgemeine Wertschätzung der BONSIT Bank aus dem NUSSER Banksortiment mit Gussfuß ist ein weiterer Beweis für die Innovationsstärke der schwäbischen Ideenschmiede: Eine moderne, und dank der hohen Lehne, der Armlehnen und der ergonomischen Sitzform außerordentlich bequeme Sitzbank, auf der sich auch Senioren gerne für ein längeres Schwätzchen niederlassen.
Die Nusser Stadtmöbel GmbH & Co. KG in Winnenden ist Teil einer national wie international agierenden Firmengruppe, die sich unter anderem mit Stadt- und Außenmöblierung befasst. Die Schwerpunkte des Sortiments sind hochwertige Landschafts- und Gartenbänke, Abfalleimer, Sperrpfosten und Fahrradständer. Die Produktion ist handwerklich und nachhaltig geprägt. Seit der Gründung im Jahre 1933 bestimmen bis heute die hohe Qualität aus einem familiengeführten Unternehmen, Verwendung natürlicher Rohstoffe und innovative Produkte die Firmenphilosophie – bestätigt durch zahlreich erhaltene Auszeichnungen und Design Awards.
Ulrich Träger
Nusser Stadtmöbel GmbH & Co. KG
Max Eyth Straße 33
D-71364 Winnenden
Tel: 0 71 95 / 693 - 456
www.stadtmoebel.de
Iris Fahr-Feldt
Reklame Team
Voltastraße 13
70376 Stuttgart
Tel: 07 11 / 25 35 74 - 13
Mail: irisfahr(at)reklameteam.de