PresseKat - Photovoltaik-Speicher - Solarstrom auch wenn der Strom ausfällt ?

Photovoltaik-Speicher - Solarstrom auch wenn der Strom ausfällt ?

ID: 1250928

Backup Systeme schützen vor Blackouts und Stromausfällen

(PresseBox) - Photovoltaik erzeugt Strom sobald Licht auf die Solarmodule fällt. Tagsüber kann man den Strom entsprechend für Haushalt Waschmaschine und Co nutzen.
Für die Nacht gibt es Solarspeicher die mit Blei oder Lithium Batterien den Strom für die Nacht bereitstellen, der Rest kommt nach wie vor aus dem Stromnetz, so funktioniert das im Jahre 2015 und das ist gut so.
Aber was ist wenn der Strom einmal nicht mehr da ist, die Stromnetze zusammenbrechen oder Blackouts für tagelange Stromausfälle sorgen. Experten befürchten, dass es in den nächsten Jahren zu solchen Szenarien kommt oder noch schlimmer. Die jetzigen Solarstromspeicher sind meist auf solche Stromausfälle nicht vorbereitet, fällt das Netz aus, fahren die Systeme einfach runter, da nützt der beste Speicher nichts, denn netzgeführte Anlagen müssen sich innerhalb von Millisekunden vom Netz abschalten.
Backup Speicher und solargeführte USV Anlagen sorgen für Strom rund um die Uhr, sobald die Solaranlage Strom liefert.
Der Nachteil: diese Systeme sind teuerer als das, was es bisher auf dem Markt gibt. Abhilfe versprechen sogenannte onlinegeführte USV Systeme, die redundant arbeiten und zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind. Zudem können solche Systeme auch Regelenergie der Energieversorger aufsaugen und abgeben, wenn dies mit dem Energieversorger abgesprochen wurde.
Alles in allem ist der Speichermarkt in Bewegung, der Tesla Powerwall Speicher hat die Preise und Möglichkeiten angeheizt. Energieexperte Harhammer: "Heute sollte jede Photovoltaikanlage mit Speicher ausgerüstet werden, Lithium Ionen Speicher sind die erste Wahl, ob es Backup Speicher bedarf, kann man nur in einer Beratung klären, da gibt es kein "Allheilmittel", dennoch sollte ohne Backup der Speicher an die Anlage angepasst werden, im Zweifelsfalle lieber nur 2 KWh, das ganze Jahr genutzt, als ungenutzte 6 KWH im Winter !" Beratungen zu verschiedenen Systemen gibt es im "Sonnencafe" in Weissenohe täglich von 9.00- 16.00 Anmeldung unter: Tel 08009928000





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber in der Praxis Simulationssoftware Polysun unterstützt die neuen Förderinstrumente in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2015 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250928
Anzahl Zeichen: 2163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik-Speicher - Solarstrom auch wenn der Strom ausfällt ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt ist sie da - Universal Wärmepumpe für jedes Haus ...

Jede Heizung ist ersetzbar Im Prinzip ist es ganz einfach: die Ölheizung kommt raus, anstelle der Ölheizung wird eine Wärmepumpe eingebaut, die mit umweltfreundlicher Energie arbeitet. Eine Wärmepumpe benötigt wenig Energie, kann mit einer Photo ...

Universal Wärmepumpe für 7990 Euro* ...

Universal - Wärmepumpen für Alt- und Neubau - Die Panasonic Luftwärmepumpe zum Heizen Luftwärmepumpen können als Außenluft ? oder Abluftwärmepumpen realisiert werden. Panasonic können 100% Wärme - mehr als andere Wärmepumpen. Egal ob Heizkà ...

Hurra SunPower ist da - Solar 10000 macht Ihren Strom ...

Solar 10000 ? SunPower Solar und TESLA Speicher - Strom erzeugen ? und nutzen wenn bei anderen das Licht ausgeht. Die ?Solar 10000? ? Solar Speicheranlage? passt auf jedes Hausdach Carport oder Garage. Steigen Sie ein ? gerade 2018 wird ein spannende ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH