PresseKat - "I want Stingray Lite TV" - immer mehr Pay-TV-Zuschauer fragen den neuen Musiksender nach

"I want Stingray Lite TV" - immer mehr Pay-TV-Zuschauer fragen den neuen Musiksender nach

ID: 1250203

Stingray Lite TV jetzt im neuen Design - Farbe für die Ohren
Nonstop Videoclips für die ganze Familie
80er, 90er, 00er und von heute - keine Werbung

(firmenpresse) - Jetzt schon in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein empfangbar (bei ausgewählten Kabelanbietern)

Frankfurt/Main, 14. August 2015 ? Pflichtprogramm für Musikfans: Der neue deutsche TV-Sender "Stingray Lite TV" bringt die besten Pop- und Rockmusik-Videos aller Zeiten auf den Schirm, und das natürlich 7 Tage die Woche, 24 Stunden rund um die Uhr. Stingray Lite TV setzt damit einen Weg fort, den viele andere Musiksender leider verlassen haben und bringt damit endlich wieder gutes Musikfernsehen zurück auf den Bildschirm.

Musikfans erwartet dabei Entertainment pur: Stingray Lite TV Top 30 präsentiert die Blockbuster unter den Musikvideos, die keiner verpassen sollte. Sendetermin ist jeweils freitags von 18 bis 20 Uhr, samstags von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Weitere Highlights sind die besten Videos aller Zeiten, national und international ? von den Stars und Sternchen der 80er und 90er über die Top Ten des neuen Jahrtausends bis zu den aktuellen Toptiteln. Alles werbefrei und ohne Unterbrechung. Musikredakteurin und Radiomoderatorin Andrea Husak sorgt für die Platzierung der Chartstürmer wie Mark Forster, Andreas Bourani, Sarah Connor, Robin Schulz, Sunrise Avenue und Avicii.

Stingray Lite TV startete im Dezember 2014 in rund 200 Kabelnetzen im gesamten deutschsprachigen Raum und wird immer beliebter. "Das Feedback unserer Zuschauer ist enorm ? viele sind froh wieder einen tollen Musiksender im Fernsehen empfangen zu können, der sich ganz auf gute Musik konzentriert ? und das vollkommen werbefrei", sagt Tom Adams, General Manager von Stingray Deutschland. "Aber auch auf Seiten unserer Kabelpartner ist die Zufriedenheit groß. Mit Stingray Lite TV kehrt wieder Musikvielfalt und Abwechslung ins Kabelnetz ein. Musik ist immer noch Entertainfaktor Nummer 1!"

Adams weiter: "Das neue und markante On-Air-Design von Stingray Lite TV ist das Ergebnis sehr guter, professioneller Entwicklungsarbeit unserer Designer. Es macht den Sound of Pop förmlich sichtbar und hat uns selbst so begeistert, dass wir den Sender-Start kaum erwarten konnten. Der aufregende Mix mit den besten Popmusikvideos der Musikwelt kommt im Design von Stingray Lite TV noch besser rüber."





Alle Infos zu Stingray Lite TV unter: http://litetv.stingray.com/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Stingray
Stingray ist der weltweit führende Anbieter von Musik-Diensten für unterschiedliche Verbreitungsplattformen von Kabel- und IP-Netzbetreibern. Das Unternehmen hat für seine Dienste in 113 Ländern rund um den Erdball mehr als 110 Millionen Abonnenten. Zum kunden- und geschäftspartner-orientiertem Unternehmen gehören die führenden digitalen Musik- und Videodienste Stingray Music, Stingray Concerts, Stingray Music Videos und Stingray Karaoke. Das Unternehmen bietet darüber hinaus verschiedene Geschäftslösungen einschließlich musik- und digitalgestützter Displaylösungen über die Stingray Business Division.


Stingray gehört mehrheitlich zu Telesystem, Novacap und der Boyko Investment Corporation. Zentraler Firmensitz ist Montreal. Das Unternehmen beschäftigt kanadaweit über 200 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in Los Angeles, Miami, London, Amsterdam, Tel Aviv und Frankfurt. Das Unternehmen sticht durch seinen 15. Platz im Ranking der Deloitte?s Technology Fast 50MC Liste hervor und wird vom Magazin PROFIT als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas bezeichnet. Weitere Informationen: www.stingray.com.

Angebote und Plattformen
Gegenwärtig stehen in Europa folgende Produkte über verschiedene Verteilplattformen zur Verfügung: Stingray Music (vorher Music Choice und XLnt Radio), Concert TV, Stingray Lite TV (vorher Lite TV), The Karaoke Channel, un exklusiv auf dem niederländischen Markt 100% NLTV.

Mit dem breiten Serviceportfolio erreicht Stingray derzeit Millionen von Kunden in neun europäischen Ländern: in Österreich (upc cablecom und Liwest), Belgien (Telenet und Proximus TV), Finnland (Anvia), Deutschland (Kabelkiosk, UnitymediaKabelBW, Deutsche Glasfaser, Kabel Deutschland KDG), Norwegen (Get), Island (Skjarinn /Simminn von Iceland Telekom), Schweiz (upc cablecom, DCG), Niederlande (UPC, Ziggo, KPN, Delta, CAIWay, CAI Harderwijk, Cambrium, Compenz, Fiber, Glashart Media (KPN), Kabel Noord, Kabeltex, Solcon, Pijnacker, Stipte, Unet, Vodafone TV), und in Großbritannien (Virgin Media, BT Vision und TalkTalk).



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Jörg Mühle zum Mitglied der Geschäftsleitung bei Heise Medien ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.08.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250203
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

.


Telefon: 02261-9942395

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""I want Stingray Lite TV" - immer mehr Pay-TV-Zuschauer fragen den neuen Musiksender nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stingray (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stingray startet dritten UltraHD Musiksender Stingray Now 4K ...

Montreal, Cannes, 18. Oktober 2017 " Ultrahochauflösende Musikinhalte sorgen im Unterhaltungsbereich beim Zuschauer für völlig neuartige TV-Erlebnisse. Stingray (TSX: RAY.A; RAY.B), führender Plattformbetreiber für Musik im B2B-Sektor, meld ...

Alle Meldungen von Stingray