(ots) - Mit immowelt.de schnell und einfach einen 
Grundbuchauszug erhalten / Service "Grundbuchauszug online anfordern"
ergänzt hervorragend das vielfältige Angebot auf immowelt.de, einem 
der führenden Immobilienportale
   Schnell und einfach zum Grundbuchauszug: Auf immowelt.de, einem 
der führenden Immobilienportale, können Immobilienverkäufer ab sofort
online einen Grundbuchauszug anfordern. Diesen Service bietet 
immowelt.de in Kooperation mit dem renommierten Partner SPRENGNETTER 
Immobilienbewertung an. Wofür sonst der Gang zum Grundbuchamt 
notwendig war, genügen nun ein paar Klicks: Einfach auf immowelt.de 
den Antrag ausfüllen und die Vollmacht des Eigentümers im 
Immowelt-Benutzerkonto hochladen. In der Regel kann der digitale 
Grundbuchauszug innerhalb weniger Stunden per Email zugestellt werden
und steht parallel im Benutzerkonto zum Download bereit. Der Service 
kostet pro Auszug einmalig 24,90 Euro. Der Grundbuchauszug kann 
anschließend beliebig oft aus dem Downloadbereich heruntergeladen 
werden.
   Eigentümer erst nach Grundbucheintrag 
   Ein Grundbuchauszug ist eine komplette Abschrift beziehungsweise 
Kopie aller zu einem Grundstück bestehenden Grundbucheintragungen. 
Neben dem Grundstückseigentümer werden auch vorhandene Wegerechte, 
Hypotheken oder Sondernutzungsrechte, wie zum Beispiel für einen 
zugehörigen Stellplatz, aufgeführt. Auch ältere und bereits gelöschte
Eintragungen sind im Grundbuchauszug noch ersichtlich. Erst durch den
Eintrag im Grundbuch wechselt die Immobilie ihren Besitzer. Nur die 
Unterschrift unter dem Kaufvertrag oder das Überweisen des 
Kaufbetrages genügen nicht.
   Vollmacht benötigt - das Formular gibt es bei immowelt.de 
   Neben Notaren, Gerichten, Behörden und öffentlich bestellten 
Vermessungsingenieuren dürfen nur die Eigentümer beziehungsweise 
Miteigentümer sowie dinglich Berechtigte Einsicht in das Grundbuch 
nehmen. Dinglich Berechtigter ist jeder Nichteigentümer, für den ein 
Recht für das Grundstück im Grundbuch eingetragen ist. Aber auch 
Dritte dürfen einen Auszug anfordern, wenn Ihnen dafür eine Vollmacht
des Eigentümers oder des dinglich Berechtigten vorliegt. Neben Name 
und Anschrift des Vollmachtgebers sowie des Berechtigten muss die 
Vollmacht genaue Angaben zum Grundstück sowie die Unterschrift des 
Vollmachtgebers beinhalten. Eine Vorlage steht auf immowelt.de zum 
Download bereit.
   Weiterer Baustein im Serviceangebot 
   Die neue Funktion ist ein weiterer wichtiger Baustein im 
Serviceangebot auf immowelt.de. Verkäufer können zum Beispiel auch in
wenigen Schritten eine Immobilienbewertung anfordern, einen Grundriss
zeichnen lassen oder einen Energieausweis bestellen.
   Einen Grundbuchauszug können Sie unter 
http://www.immowelt.de/anbieten/weiteres/grundbuchauszug online 
bestellen. Weitere Serviceangebote stehen hier zur Verfügung: 
http://www.immowelt.de/anbieten/immobilien.aspx
   Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in 
unserem Pressebereich unter presse.immowelt.de.
   Über immowelt.de: 
   Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 41 
Millionen Visits* einer der führenden Online-Marktplätze für 
Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Immowelt.de wird von der 
Nürnberger Immowelt AG betrieben, zu deren Portfolio auch die Portale
bauen.de und ferienwohnung.com gehören. Zweites Hauptgeschäftsfeld 
des Unternehmens ist die Entwicklung von Softwarelösungen für die 
Immobilienbranche. Die Immowelt AG ist Teil der Immowelt Gruppe, zu 
der auch die Immonet GmbH mit deren Immobilienportal immonet.de sowie
das Portal Umzugsauktion.de und der CRM-Softwareanbieter ImmoSolve 
gehören. 
   * gemeinsame Visits von immowelt.de und immonet.de (Adobe 
Analytics / Google Analytics)
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt