(ots) - Der "Goldene Internetpreis" zeichnet Seniorinnen 
und Senioren aus, die im Internet aktiv sind. Nutzerinnen und Nutzer 
ab 60 Jahren - oder ihre Enkel oder Freunde - und Ehrenamtliche sind 
gefragt: Noch bis zum 4. September können sie mit ihren 
Online-Projekten ganz einfach unter www.goldener-internetpreis.de 
teilnehmen. Sie haben die Chance auf Preise im Gesamtwert von 5.000 
Euro. BAGSO, DsiN, Wege aus der Einsamkeit e.V. und Google haben den 
Wettbewerb ins Leben gerufen; Schirmherr ist Dr. Thomas de Maizière, 
Bundesminister des Innern und DsiN-Schirmherr.   
   Der "Goldene Internetpreis" will mit guten Beispielen zeigen, wie 
ältere Menschen mit Hilfe des Internet ihre Lebensqualität verbessern
können und anderen Senioren die Angst vor dem Umgang mit dem Netz 
nehmen. Dass es hier trotz positiver Entwicklungen immer noch großen 
Nachholbedarf gibt, zeigt auch der aktuelle Bericht des Statistischen
Bundesamtes "Die Generation 65+ in Deutschland". Demnach nutzen erst 
45 Prozent der über 65-Jährigen das Internet.   
   Mit dem "Goldenen Internetpreis" ausgezeichnet werden Personen und
Projekte in zwei Kategorien:  
   Kategorie 1 - für Einsteiger und versierte Privatnutzer 
   Sie richtet sich an kompetente Alltagsnutzer: Menschen, die 
beispielsweise mit Freunden über das Internet kommunizieren, Routen 
planen oder eigene Webseiten betreiben.  
   Kategorie 2 - für Experten und Trainer 
   Hier sind Einzelpersonen oder Initiativen gesucht, die ihr Wissen 
an andere Interessierte weitergeben. Das können ältere Fachleute 
sein, die Gleichaltrigen einen Zugang zu den Angeboten der digitalen 
Welt verschaffen, oder jüngere Menschen, die Ältere ins und im Netz 
begleiten.
Ansprechpartnerin:
BAGSO Service Gesellschaft
Stefanie Brandt
brandt(at)bagso-service.de
Tel.: 0228 / 55 52 55 53