PresseKat - Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (HR) am Sonntag, 16. August 2015, 23.35 Uhr

Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (HR)
am Sonntag, 16. August 2015, 23.35 Uhr

ID: 1249959

(ots) - Geplante Themen:

Protest! Srdja Popovic zeigt, wie man - gewaltfrei - Diktatoren
stürzt ... "ttt" über den Politaktivisten, der weltweit Tipps zum
gewaltfreien Widerstand gibt Ständig steigende Flüchtlingszahlen -
immer mehr Menschen versuchen, Unrechtssystemen und Diktaturen wie
Eritrea oder Syrien zu entkommen. Sie sehen keine Möglichkeit, aus
eigener Kraft das Übel im Inneren ihrer Länder zu bekämpfen. An das
scheinbar Unmögliche, dass ein Volk sich selbst - gewaltfrei - seiner
Despoten entledigen kann, glaubt ein Mann, der am eigenen Leib
erfahren hat, was es bedeutet, in einer Diktatur zu leben: Srdja
Popovic, 42, Politaktivist aus Serbien. Seine These: Ein Umsturz
lässt sich friedlich erreichen - mit Humor als "Waffe". Denn nichts
fürchteten absolute Herrscher so sehr wie Ironie - dass man über sie
lache, schreibt er in einem Buch, das jetzt in Deutschland erscheint:
"Protest! Wie man die Mächtigen das Fürchten lehrt". Srdja Popovic
gilt inzwischen weltweit als "Umsturzberater" und
"Revolutionstrainer". Er berät Aktivisten aus Ländern wie Burma, Iran
oder Ägypten, gibt praktische Tipps für gewaltfreien Widerstand: Wie
man mit Marketingstrategien, sozialen Medien und "Humor-Offensiven"
versuchen kann, sogar Diktatoren zu stürzen. Er selbst war
Mitbegründer der serbischen Widerstandsbewegung "Otpor", die Slobodan
Milosevic im Jahr 2000 zum Rücktritt zwang. 2003 baute Popovic die
Organisation CANVAS auf, ein Zentrum für gewaltfreie Aktionen und
Strategien, das bisher in über 50 Ländern Aktivisten unterstützt hat
- unter anderem beim "Arabischen Frühling" oder der "Orangenen
Revolution" in der Ukraine. Das Handbuch von CANVAS "Nonviolent
Struggle, 50 Crucial Points" wurde in 16 Sprachen übersetzt und
während der Proteste im Iran 2009 tausendfach heruntergeladen. "ttt"
spricht in Belgrad mit dem Politaktivisten Srdja Popovic über seine




erstaunlichen Erfolge und befragt ihn zur Nachhaltigkeit der jüngsten
Protest-Aktionen.

Außerdem bei "ttt":

Die mutige Stimme Nigerias! Nneka singt gegen Gewalt und
Unterdrückung: "ttt" trifft Nneka bei einem Konzert und erzählt den
ungewöhnlichen Weg einer mutigen Frau.

Vermisst - Der Spielfilm "Sunrise" zeigt das Drama des Kinderraubs in
Indien: "ttt" spricht mit dem Regisseur Partho Sen-Gupta darüber, was
der Kinderraub für ihn und für sein Land Indien bedeutet.

Skalpell statt Zeichenstift: Wie die Künstlerin Georgia Russell
Skulpturen aus Papier erschafft: "ttt" hat die außergewöhnliche
Künstlerin in ihrem Atelier im französischen Méru besucht.

Hilmar Hoffmann - Eine Kulturlegende wird 90!
Kurz vor seinem 90. Geburtstag besucht "ttt" den Grandseigneur der
deutschen Kulturpolitik und spricht mit ihm über seine Erfolge,
Fehler und die aktuelle Lage der Kultur.

Redaktion: Edith Lange und Naomi Naegele (HR)

Moderation: Evelyn Fischer



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   PIABO erweitert Führungsteam um Unit Director B2C Simone Krist (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2015 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249959
Anzahl Zeichen: 3397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (HR)
am Sonntag, 16. August 2015, 23.35 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste