PresseKat - HITZLER INGENIEURE betreut Erweiterungsneubau und Sanierung des Bauhaus-Archivs Berlin

HITZLER INGENIEURE betreut Erweiterungsneubau und Sanierung des Bauhaus-Archivs Berlin

ID: 1249788

Berlin, 13. August 2015 ¬– Erneut großer Erfolg für HITZLER INGENIEURE im Kulturbereich: Das Ingenieurbüro wurde vom Land Berlin jetzt mit der Projektsteuerung der denkmalgerechten Sanierung und des Erweiterungsneubaus des Bauhaus-Archivs/Museums für Gestaltung in Berlin beauftragt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 56 Millionen Euro.

(firmenpresse) - „Wir freuen uns sehr, dieses architektonisch beeindruckende und international kulturell und künstlerisch bedeutende Haus als Projektsteuerer betreuen zu dürfen“, erklärt Dipl. Wirtschaftsingenieur und Architekt Daniel Klose, einer der verantwortlichen Projektsteuerer bei HITZLER INGENIEURE Berlin. Das von Walter Gropius entwickelte und 1979 eröffnete Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung Berlin umfasst die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhaus. „Bis heute beeinflusst die 1919 von Gropius gegründete Schule für Architektur, Design und Kunst unser künstlerisches Verständnis“, betont Klose.

Steigende Besucherzahlen, altersbedingte Baumängel und fehlender Platz für Ausstellungen und Service machen eine Sanierung sowie eine bauliche Erweiterung des renommierten Hauses notwendig. „Nur so ist es möglich, eine zeitgemäße Bibliotheks- und Archivnutzung sowie ein innovatives Museumskonzept mit moderner Kunstvermittlung zu schaffen“, erklärt Daniel Klose. „Derzeit zeigt das Bauhaus-Archiv leider nur rund ein Drittel dessen, was es eigentlich der Öffentlichkeit zugänglich machen könnte. Außerdem stößt das Haus mit einer knappen Verdopplung seiner Besucher seit 2002 definitiv an seine räumlichen Grenzen.“

Das Konzept für die Erweiterung des Bauhaus-Archivs/Museums für Gestaltung sieht die Trennung von Archiv und Museum in zwei Gebäuden vor. Das Bestandsgebäude von Walter Gropius umfasst zukünftig Archiv, Bibliothek, Verwaltung sowie Veranstaltungsräume; im neuen Erweiterungsbau wird das Museum für Gestaltung mit Dauer- und Wechselausstellungen untergebracht. „Im Mittelpunkt der denkmalpflegerischen Sanierung steht die Erhaltung der ursprünglichen Architektur“, versichert Daniel Klose. Der unter den Gesichtspunkten innovativer energie- und kosteneffizienter Bauweise errichtete Neubau dagegen soll sich architektonisch eigenständig in den Gropius-Gebäudekomplex einfügen und Berlin als UNESCO-Hauptstadt des Designs zukünftig angemessen repräsentieren.





HITZLER INGENIEURE konnte sich bei dem Projektauftrag erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen und ist während der gesamten Projektlaufzeit sowohl für den terminplangerechten Fortschritt als auch für die Kosteneinhaltung und die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen verantwortlich. „Da der denkmalgeschützte Gropius-Bau und der geplante Erweiterungsneubau unter kritischer politischer und öffentlicher Beobachtung stehen, wird HITZLER INGENIEURE dem Projekt größtmögliche Transparenz verleihen und alle wichtigen Prozesse nach außen kommunizieren“, so Klose. „Ziel ist es dabei, das 56 Mio. Euro Projekt bis 2021 termin- und budgetgerecht umzusetzen.“

HITZLER INGENIEURE mit Hauptsitz in München ist seit 1996 professioneller Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das Ingenieurbüro betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 60 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Frankfurt a.M., Homburg, Ingolstadt, Stuttgart, Ulm und Graz.



PresseKontakt / Agentur:

HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 100.000 m² Logistik- und Produktionsfläche im ersten Halbjahr 2015 Immobilien als Kapitalanlage: Kaufen oder verkaufen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseHIMUC
Datum: 13.08.2015 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249788
Anzahl Zeichen: 3659

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Witte
Stadt:

München


Telefon: 089/25559529

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HITZLER INGENIEURE betreut Erweiterungsneubau und Sanierung des Bauhaus-Archivs Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HITZLER INGENIEURE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HITZLER INGENIEURE Stuttgart ...

HITZLER INGENIEURE ist weiter auf dem Vormarsch: Mit dem Bezug neuer Büroräume innerhalb Stuttgarts und dem neu hinzugewonnenen Niederlassungsleiter stärkt das Ingenieurbüro mit Hauptsitz in München nun auch seine Präsenz im Südwesten. Gleichz ...

Alle Meldungen von HITZLER INGENIEURE