PresseKat - Sie trotzen den Naturgewalten: Nothelfer in Nepal / Selbstloser Einsatz der CBM-Mitarbeiter und -Par

Sie trotzen den Naturgewalten: Nothelfer in Nepal / Selbstloser Einsatz der CBM-Mitarbeiter und -Partner

ID: 1249762

(ots) - Trinkwasser verteilen, Verletzte medizinisch
versorgen und Not-Zelte aufbauen - nach einer Katastrophe muss es vor
allem schnell gehen. Menschen mit Behinderungen erreicht diese Hilfe
allerdings oft nicht. Deshalb leisteten Mitarbeiter der
Christoffel-Blindenmission (CBM) in diesem Jahr unter anderem beim
Erdbeben in Nepal, beim Wiederaufbau nach dem Taifun auf den
Philippinen und den Überschwemmungen in Malawi Nothilfe. Zum Welttag
der humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die CBM an diese Helden in der
Not.

CBM-Geschäftsführer Dr. Rainer Brockhaus: "Menschen mit
Behinderungen sind bei Katastrophen oft die ersten, die vergessen
werden, und die letzten, die Hilfe erhalten. Häufig verlieren sie in
Notsituationen Hilfsmittel wie ihren Taststock oder das Hörgerät und
sind dann auf die Hilfe anderer angewiesen. Daher ist es so wichtig,
dass unsere Mitarbeiter vor Ort sind."

Allein in den ersten drei Monaten nach dem Erdbeben in Nepal
unterstützten die CBM und ihre Partner 15.000 Menschen bei
Noteinsätzen. Orthopäden und Physiotherapeuten halfen mehr als 2.500
Verletzten und Ärzte führten fast 800 Operationen durch.

Eigene Bedürfnisse zweitrangig - Hilfe für andere im Fokus

Einer der Helfer in Nepal war der lokale CBM-Mitarbeiter Ashok
Shah: Er reiste eine Woche nach dem ersten Erdbeben in Nepal mit dem
Bus in eine der am stärksten betroffenen Regionen. Er war geschockt
über die Situation im Dorf Sipaghat. Die meisten Lehmhäuser waren
komplett eingestürzt, überall musste man über Schutt steigen und ein
modriger Geruch lag in der Luft. Ihm war klar, dass die
CBM-Hilfslieferung für die 1000-Einwohner-Gemeinde dringend gebraucht
wurde. Denn im Gepäck hatten sie neben Medikamenten auch sauberes
Wasser und ein wenig Essen, das er und die Kollegen verteilten.




Er war froh, helfen zu können. Gleichzeitig aber dachte er viel an
seine Familie, die er zurückließ. "Ich muss daran denken, welche
Angst meine Familie nach dem großen Beben hatte, wie sie bei den
kleinsten Nachbeben mehrmals in der Nacht rausrannte", gibt Ashok
Shah zu. Wie er haben viele Helfer ihre eigenen Familien alleine
gelassen, um andere Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. "Unsere
Mitarbeiter und die der Partner vor Ort handeln beeindruckend
selbstlos. Sie stellen die Hilfe für andere Menschen über ihre
eigenen Bedürfnisse. Ihnen gilt mein Respekt und mein Dank", betont
Brockhaus.

Seit über 100 Jahren Entwicklungshilfe

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den größten und
ältesten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in
Deutschland. Sie fördert seit über 100 Jahren Menschen mit
Behinderungen in Entwicklungsländern. Die Aufgabe der CBM ist es, das
Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, Behinderungen zu
vermeiden und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Die CBM
unterstützt zurzeit 672 Projekte in 65 Ländern. In Deutschland setzt
sie sich aktuell für inklusive Entwicklungsziele der Vereinten
Nationen ein. Mit der Kampagne "Setz ein Zeichen!" mobilisiert die
CBM Politiker und die Öffentlichkeit, damit Menschen mit
Behinderungen bei den neuen Entwicklungszielen nicht vergessen
werden. Weitere Informationen unter www.cbm.de.



Pressekontakt:
CBM-Pressestelle: Esther Dopheide, Tel.: 06251/131-191,
E-Mail: presse(at)cbm.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsunfähigkeit: Ein wichtiges Thema gerade für Azubis (FOTO) Professionelles Zubehör für rasante Leidenschaft: Custom Teile für Harley-Davidson® einfach online kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249762
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sie trotzen den Naturgewalten: Nothelfer in Nepal / Selbstloser Einsatz der CBM-Mitarbeiter und -Partner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christoffel Blindenmission e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Christoffel Blindenmission e.V.