Eine einmalige Reiseversicherung ist sinnvoll, wenn Sie in den Urlaub gehen. Hier sind einige Dinge, die Sie dabei über ärztliche Behandlungen im Ausland wissen sollten.
(firmenpresse) - Wann immer Sie einen Urlaub planen, ist es sinnvoll, eine einmalige Reiseversicherung abzuschließen – sollten Sie nicht schon eine Jahresversicherung besitzen. Denn es kann unbezahlbar werden, wenn Sie im Ausland eine ärztliche Behandlung benötigen. Hier finden Sie einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn es während Ihres Urlaubes zu einem Krankenfall kommt und Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Gesundheitsstandards variieren
Bevor Sie verreisen, sollten Sie unbedingt wissen, dass die Gesundheitsstandards je nach Reiseziel unterschiedlich sein können. Einige Länder haben eine sehr hohe Qualität, während Sie in anderen einen schlechteren Standard als in Ihrem Heimatland erwarten sollten.
Wo jedoch private Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung stehen, ist das medizinische Niveau meistens sehr gut. Bei einer privat abgeschlossenen Reiseversicherung ist eine solche private Versorgung meistens mit inbegriffen und so können Sie davon ausgehen, gute Behandlungen zu erhalten – ganz egal, wo Sie sich befinden. Natürlich sollten Sie die Einzelheiten ihrer Versicherung aber vorher überprüfen und bei Unklarheiten nachfragen.
Stellen Sie sicher, dass Überführung mit inbegriffen ist
Eine gute einmalige Reiseversicherung schließt normalerweise eine Überführung mit ein. Stellen Sie dies also sicher, bevor Sie die Versicherung abschließen. Sie sollte idealerweise die sehr hohen Transportkosten der medizinischen Überführung decken. Eine solche Überführung wird notwendig, sollte eine Weiterbehandlung im Heimatland erforderlich sein. Es handelt sich also um einen wichtigen Aspekt Ihrer Versicherung, der sich auf jeden Fall lohnt. So landen Sie nicht trotz eines akuten Notfalls, der einen besseren Medizinstandard benötigt, in irgendeinem ausländischen Krankenhaus.
Überprüfen Sie stets die Details
Jede einmalige Reiseversicherung ist unterschiedlich. Daher ist es wichtig, genau zu wissen, was Ihre Wahl abdeckt. Gehen Sie die Details durch, bevor Sie eine Versicherung abschließen und fragen Sie den Anbieter im Falle von Unsicherheiten.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn es um Aktivitäten geht, die häufig nicht abgedeckt werden. Viele Versicherungen haften nicht, wenn es zu Verletzungen aufgrund von risikoreichen Aktivitäten wie beispielsweise Fallschirmspringen oder Bungee Jumping kommt. Weiterhin brauchen Sie möglicherweise einen zusätzlichen Schutz, wenn Sie in den Winterurlaub fahren. Sollten Sie irgendwelche medizinische Beschwerden haben (egal, wie klein diese auch sind), sollten Sie sie vor Versicherungsabschluss ansprechen und offenbaren. Während einige Anbieter für diese aufkommen, bedarf es bei anderen einer speziellen Absprache.
Benutzen Sie eine Europäische Krankenversicherungskarte
Auch wenn Sie eine private Reiseversicherung abschließen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine Europäische Krankenversicherungskarte (kurz EHIC) besitzen, bevor Sie in ein anderes Land reisen. Sie bietet Ihnen einen zusätzlichen Schutz. Außerdem können Sie möglicherweise von Preisnachlässen profitieren, da einige Versicherungen manche Kosten erlassen, wenn Sie im Besitz einer EHIC sind.
Bleiben Sie geschützt in Ihrem Uralub
Bevor Sie ins Ausland gehen, sollten Sie also immer prüfen, welche Leistungen in Ihrer Versicherung enthalten sind, falls Sie im Urlaub eine ärztliche Behandlung benötigen. Die einmalige Reiseversicherung ist darauf ausgelegt, dem Urlauber ein ruhiges Gewissen zu geben, sodass er seine Auszeit in vollen Zügen genießen kann.
Insuremore bietet eine Reihe von günstigen Reiseversicherungspolicen für den B2C-Markt an, unter anderem Einzelreise-, Vielreise- und Familienversicherungen. Kontaktieren Sie das Unternehmen unter:
Journeys Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
844 567 8238