(ots) - Mit nützlichen Erweiterungen hilft der 
Serverprovider EUserv (www.euserv.de) seinen Kunden beim Rollout von 
dedizierten Serverumgebungen im Rechenzentrum.
   Zeitersparnis durch erhöhten Automatisierungsgrad ermöglicht 
Serverkunden damit die Konzentration auf das eigene Geschäft und 
verringert den Aufwand für Erstinstallationen.
   Server mit Raid5 und Raid10 Betriebssystem als Out-of-the-Box 
Lösung 
   Die dedizierten Server benötigen ein Betriebssystem. EUserv stellt
speziell für Server mit drei oder mehr Festplatten vorkonfigurierte 
Raid5 oder Raid10 Betriebssysteme zur Verfügung. Bei der 
Initialisierung muss der Kunde damit nicht mehr nach Abschluß der 
Installation manuell das Software Raid auf dem Server einrichten, 
sondern bekommt den Server samt vorkonfiguriertes Raid5 oder Raid10 
bereitgestellt. Aktuell werden die Betriebssysteme Debian, Ubuntu und
CentOS unterstützt.
   Automatische Einrichtung von Diensten 
   Zusätzlich stellt EUserv eine automatische Nachbereitung der 
Betriebssysteminstallation zur Verfügung. Skriptgesteuerten Aufgaben,
die im Anschluß an eine fertiggestellte Serverinstallation 
durchgeführt werden, können durch den Kunden vorab im Kundencenter 
von EUserv als Skript-Template hinterlegt werden. Mit der 
Postinstall-Funktion lassen sich Server komplett automatisiert 
einrichten.
   Zeitersparnis für den Administrator 
   "Die Zeitersparnis liegt je nach Anwendungsgebiet bei zirka zwei 
Stunden je Installation.", schätzt Geschäftsführer Dirk Seidel. "Jede
Admin-Minute kostet einer Firma bares Geld. Daher sind Kunden 
insbesondere von den automatischen Skripts nach der Installation 
begeistert.", gibt Seidel Auskunft über die ersten Feedbacks der 
Anwender.
   Die neuen Funktionen stehen bei Servern für Geschäftskunden im 
Kundencenter oder Android-App zur Verfügung.
   Über EUserv Internet: 
   Als Geschäftsbereich der ISPpro Internet KG stellt EUserv einen 
stark wachsenden Anbieter im Bereich Webhosting, Domainregistrierung 
und dedizierte Server dar. Die ISPpro Internet KG betreibt eigene 
Rechenzentren und ein eigenes europäisches Netzwerk. Sie ist Mitglied
bei DENIC, eco, RIPE, NIC.AT und RA Italiana. Seit 1998 betreut das 
Unternehmen weltweit über 70.000 Kunden.
Pressekontakt:
EUserv Internet
Katrin Lansmann
Lahnsteiner Str. 7 | D-07629 Hermsdorf
Telefon: +49 3641 5044-34 | E-Mail: presse(at)euserv.de