PresseKat - Einladung zur Pressekonferenz

Einladung zur Pressekonferenz

ID: 1248788

Einladung zur Pressekonferenz

(pressrelations) -
"Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit behördlichen Dienstleitungen - Ausgewählte Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung 2015"

- am 19. August 2015

- im Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum III + IV

- Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

- Beginn: 10.00 Uhr

Lageplan - Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz (PDF, 532 kB, Datei ist nicht barrierefrei)

Mitwirkende:

- Dr. Helge Braun, Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, Koordinator der Bundesregierung für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung

- Roderich Egeler, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis)

- Bernd Schmidt, Gruppenleiter Bürokratiekostenmessung Destatis

- Klaus Pötzsch, Pressesprecher Destatis

Freudige Ereignisse wie eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder der Beginn einer Ausbildung, aber auch traurige Anlässe wie der Tod einer nahestehenden Person oder der Verlust des Arbeitsplatzes: In vielen Lebensphasen und -lagen kommen Bürgerinnen und Bürger mit Behörden in Kontakt. Um die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Bevölkerung zu verbessern, wurden Betroffene direkt gefragt, wie zufrieden sie mit der Verwaltung und dem zugrunde liegenden Recht in Deutschland sind. Die Bundesregierung hat das Statistische Bundesamt mit der Untersuchung beauftragt. Nachdem Dr. Helge Braun die Hintergründe der Untersuchung erläutert hat, wird Roderich Egeler die Ergebnisse der Befragung vorstellen. Beantwortet werden unter anderem folgende Fragen:

- Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger in einzelnen Lebenslagen mit ihrer Verwaltung?

- Hat die Bevölkerung Vertrauen in die Behörden oder ist sie zufrieden mit den Öffnungszeiten? Wie sieht es bei anderen Einflussfaktoren aus?





- Wie wichtig sind den Bürgerinnen und Bürgern die einzelnen Einflussfaktoren?

Wir bitten um Terminvormerkung und Anmeldung bis zum 17. August 2015.
Ausgewählte Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung 2015 - Einladung zur Pressekonferenz (PDF, 67 kB, Datei ist nicht barrierefrei)


Kontakt

Klaus Pötzsch
Statistisches Bundesamt
Pressestelle

Telefon: (06 11) 75 - 23 76
Telefax: (06 11) 75 - 39 76

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Klaus Pötzsch
Statistisches Bundesamt
Pressestelle

Telefon: (06 11) 75 - 23 76
Telefax: (06 11) 75 - 39 76



drucken  als PDF  an Freund senden  Griechenland: Sozialer Tsunami erreicht Mittelstand und Alleinerziehende - Hohe Selbstmordraten, vernachlässigte Kinder, chancenlose Jugend Saarbrücker Zeitung: Regierungs-Beauftragter Fuchtel sieht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248788
Anzahl Zeichen: 2905

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt