(ots) - Intel, ein weltweit führender Innovator 
in der Computerbranche, und Wipro Limited, ein weltweit führender 
Dienstleister in den Bereichen Informationstechnologie, Beratung und 
Geschäftsprozesse, haben heute angekündigt, dass sie dem 
International M2M Council (IMC), beitreten, ein weltweiter 
Branchenverband für das "Internet der Dinge" (Internet of Things, 
IoT), auch als Maschine-zu-Maschine-Kommunikation bezeichnet. Der 
IMC, der schnell über 10.000 Mitglieder zählte und fast exklusiv aus 
OEMs, Unternehmensbenutzern und Anwendungsentwicklern besteht, setzt 
sich für das Verständnis und den Verkauf im Bereich IoT ein.
   "Der IMC ist eine branchenführende professionelle Organisation, 
die sich auf breiter Basis an die Anwender von IoT-Technologie 
wendet. Der Organisation treten jede Woche im Durchschnitt 275 neue 
Mitglieder bei, die IoT-Lösungen entwickeln, kaufen und 
bereitstellen. Es besteht ganz klar ein Bedarf an mehr Informationen 
am Markt", sagte Rose Schooler, Vice President des IoT Strategy 
Office bei Intel und Mitglied des IMC-Direktoriums. Der IMC zieht 
neue Mitglieder mit Informationen zu Themen an, die verschiedene 
vertikale Märkte ansprechen, darunter Energie, Logistik, Healthcare, 
Transportwesen, Bau und Einzelhandel.
   Vijay Anand V.R., Practice Director, IoT Business, Wipro Digital, 
sagte: "Der Fokus des IMC auf den Geschäftserfolg passt ideal zu 
unserer Rolle als Anbieter von IoT-Lösungen aus einer Hand." In der 
IoT-Inhaltsbibliothek des IMC findet man fast 100 Fallstudien mit 
Schwerpunkt auf Anlagenrendite und zugehörigen Geschäftsmetriken. 
"Dieser Branchenverband hat auch eine echte weltweite Präsenz, was 
sich mit unserem Geschäftsmodell und unseren Bestrebungen deckt", 
sagte Anand, der ebenfalls dem IMC-Direktorium angehört. Ungefähr 30 
% der Mitglieder des IMC sind in Europa ansässig, 25 % in Nordamerika
und 18 % in Asien. Die restlichen Mitglieder stammen aus anderen 
Regionen.
   Der IMC hat jüngst seinen vierteljährlichen IoT-Käuferindex 
veröffentlicht. Dabei werden die Mitglieder der Gruppe befragt, um 
das Kaufverhalten bei IoT-Lösungen gemäß Vertikalmarktsektoren usw. 
nachzuvollziehen. Bis Ende 2015 kann der IMC wahrscheinlich 15.000 
Mitglieder zählen.
   Informationen zum International M2M Council: Der IMC mit Sitz in 
London ist eine nichtkommerzielle Organisation mit dem Ziel den 
Einsatz der M2M-Technologie voranzubringen, indem das wirtschaftliche
Argument für das Internet der Dinge gemacht wird. Dem IMC-Direktorium
gehören unter anderem folgende Unternehmen an: Aeris, AT&T, Deutsche 
Telekom, Digi International, Inmarsat, Intel, Iridium, KORE, 
Nighthawk Controls, Numerex, ORBCOMM, Synapse Wireless, Telecom 
Italia, Telit, Verizon, Wipro und Wyless.
   Kontakt: Info(at)im2mc.org[mailto:info(at)im2mc.org], Tel.: 
+44-20-7596-8777, www.im2mc.org [http://www.im2mc.org/]
   Web site:  http://www.im2mc.org/