(ots) - Das historische Städtchen Radstadt inmitten von
Dachstein und Radstädter Tauern ist der ideale Ausgangspunkt für eine
Schnuppertour am 350 km langen Salzburger Almenweg. Insgesamt laden
120 gemütliche Almen und Hütten entlang dieser Wanderroute zur
Einkehr ein.
Der örtliche Tourismusverband bietet dazu ein attraktives Angebot
an, wobei man 4 oder 7 der insgesamt 31 Etappen dieses wunderschönen
Weges kennen lernen kann. Zu den Höhepunkten der Wanderung zählen
u.a. der Hirschwandsteig, die Oberhütte am Oberhüttensee, der
Aussichtsberg Roßbrand mit Blick auf mehr als 150 Alpengipfel und der
Tappenkarsee als höchstgelegener Bergsee der Ostalpen. Die tägliche
Gehzeit liegt zwischen 4 und 6 Stunden.
Drei- bzw. fünfmal wird in Radstadt und ein- bzw. zweimal auf der
Hütte übernachtet. Für das leibliche Wohl sorgen die Radstädter
Gastronomiebetriebe bzw. die Hüttenwirte. Bei Übernachtung auf der
Hütte braucht man nicht das ganze Gepäck mitnehmen, sondern kann
dieses ohne Aufpreis über die gesamte Aufenthaltszeit im gebuchten
Quartier in Radstadt lassen. Die Ausgangspunkte der einzelnen Etappen
sind zudem ideal mit dem "Post-/Wanderbus" für nur 1,- Euro pro
Strecke zu erreichen.
Ein großer Vorteil dieses Angebotes ist auch, dass man es sehr
flexibel gestalten kann. Mit Ausnahme der Etappen mit Übernachtung
auf den Hütten steht es natürlich jedem frei, bei schlechten
Wetterbedingungen auf die eine oder andere Tour zu verzichten und
sich stattdessen z.B. die Sehenswürdigkeiten der Region anzuschauen,
zu welchen u.a. die Eisriesenwelt (30 km), die Liechtensteinklamm (30
km), das Salzbergwerk (50 km) und die Stadt Salzburg (70 km)zählen.
Rückfragehinweis:
Information und Buchung:
Tourismusverband Radstadt
A-5550 Radstadt, Stadtplatz 17
Tel.: +43(0)6452 7472
Web: www.radstadt.com
E-Mail: info(at)radstadt.com