PresseKat - Fachkraft für Kohlenmonoxid

Fachkraft für Kohlenmonoxid

ID: 1247687

Neues Seminar von Ei Electronics

(PresseBox) - Ei Electronics bietet als erster Hersteller Schulungen zur ?Fachkraft für Kohlenmonoxid in Wohnräumen & Freizeitfahrzeugen? an. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Sensibilisierung der Öffentlichkeit auf die Gefahren von Kohlenmonoxid in privaten Wohnbereichen. Das giftige Gas entsteht durch unvollständige Verbrennung unter anderem in defekten Gasthermen oder bei verstopften Kaminen.
TÜV-geprüfte Schulung
Das halbtätige Seminar vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu Kohlenmonoxidquellen und gefahren, zu den geltenden Produkt- und Anwendungsnormen DIN EN 50291 und DIN EN 50292 sowie zur Funktion von Kohlenmonoxidwarnmeldern. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein TÜV Rheinland-Zertifikat. Der Gesamtpreis für die Schulung beträgt 150,- ? zzgl. MwSt. inklusive Unterlagen, Verpflegung und Prüfung. Die ersten Seminare finden am 5. November und 10. Dezember 2015 im Kompetenzzentrum von Ei Electronics in Düsseldorf statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.eielectronics.de/schulungen.
Frühzeitige Warnung
Kohlenmonoxid wird vom Menschen nicht wahrgenommen und kann durch Decken und Wände diffundieren. Eine einzige defekte Gastherme kann so die Bewohner eines ganzen Mehrfamilienhauses gefährden. Eine einfache Lösung bieten Kohlenmonoxidwarnmelder, die bereits frühzeitig vor dem Atemgift warnen. Da ihre Verwendung gesetzlich nicht geregelt ist, kommt es bei Produktauswahl, Installation und Wartung vor allem auf das Wissen des Fachpersonals an. Kürzlich erschienen ist erstmals die Anwendungsnorm DIN EN 50292, die Auswahl, Installation, Benutzung und Instandhaltung von Kohlenmonoxidwarnmeldern in Wohnhäusern, Caravans und Booten beschreibt.
www.eielectronics.de

Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.




In Deutschland ist Ei Electronics seit 1991 vertreten. Seit Januar 2014 firmiert das Unternehmen als eigenständige GmbH mit Sitz in Düsseldorf und betreut den gesamten deutschsprachigen Markt. Der Kundensupport reicht von umfangreicher Dokumentation über eine fachkundige Hotline bis hin zur Unterstützung vor Ort. Das große Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion ? ISO 9001:2000-zertifiziert ? liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Sämtliche in Deutschland verkauften Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert.
Der besondere Qualitätsanspruch der Ei Electronics Produkte wird von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, unter anderem von der Stiftung Warentest, die bereits zweimal in Folge einen Ei Electronics Rauchwarnmelder als Testsieger ausgezeichnet hat*. Auch bei den relevanten Verbraucherinstitutionen in Frankreich, Österreich und der Schweiz belegen Ei Electronics Geräte jeweils den ersten Platz**. Kein anderer Hersteller in Europa kann mehr Testsiege vorweisen.
*Stiftung Warentest 1/2013 und 11/2002; ** 60million de consummateurs (10/2014), konsument (3/2013), FRC Magazine (11/2009)
Weitere Informationen: www.eielectronics.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Ei Electronics mit Hauptsitz in Shannon (Irland) ist Europas Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Rauch-, Hitze- und Kohlenmonoxid-Warnmeldern für den privaten Wohnbereich. Mit der Erfahrung von über 50 Jahren bietet Ei Electronics eine breite Palette an Warnmeldern mit optionaler Draht- und Funkvernetzung sowie 10-Jahres-Lithiumbatterien an.
In Deutschland ist Ei Electronics seit 1991 vertreten. Seit Januar 2014 firmiert das Unternehmen als eigenständige GmbH mit Sitz in Düsseldorf und betreut den gesamten deutschsprachigen Markt. Der Kundensupport reicht von umfangreicher Dokumentation über eine fachkundige Hotline bis hin zur Unterstützung vor Ort. Das große Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten.
Ei Electronics entwickelt alle Produkte mit eigenem Expertenteam. Entwicklung und Produktion ? ISO 9001:2000-zertifiziert ? liegen ausschließlich in den Händen von Ei Electronics. Das Unternehmen erfüllt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte die höchsten Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit. Sämtliche in Deutschland verkauften Rauchwarnmelder sind VdS-zertifiziert.
Der besondere Qualitätsanspruch der Ei Electronics Produkte wird von verschiedenen europäischen Testinstituten bestätigt, unter anderem von der Stiftung Warentest, die bereits zweimal in Folge einen Ei Electronics Rauchwarnmelder als Testsieger ausgezeichnet hat*. Auch bei den relevanten Verbraucherinstitutionen in Frankreich, Österreich und der Schweiz belegen Ei Electronics Geräte jeweils den ersten Platz**. Kein anderer Hersteller in Europa kann mehr Testsiege vorweisen.
*Stiftung Warentest 1/2013 und 11/2002; ** 60million de consummateurs (10/2014), konsument (3/2013), FRC Magazine (11/2009)
Weitere Informationen: www.eielectronics.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestnoten für Beratung im Online-Shop Trend Micro bietet die höchste Sicherheit der von NSS Labs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2015 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247687
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkraft für Kohlenmonoxid"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ei Electronics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kohlenmonoxidwarnmelder installieren ...

Ei Electronics stellt Installations- und Servicefachkräften das neue Video ?Kohlenmonoxidwarnmelder installieren? zur Verfügung. Das dreiminütige Tutorial der Reihe ?Warnmelderwissen für Profis? erklärt anschaulich, in welchen Räumen Kohlenmono ...

Meilenstein für Rauchwarnmelder ...

Die Anwendungsnorm DIN 14676 ?Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung? wurde am 29. September 2017 in einer neuen Fassung als Entwurf veröffentlicht. Sie erscheint zukünftig in zwei Teilen: Der erste Te ...

Ei Electronics legt Sonderedition der Sammelbox auf ...

Am 31. Dezember 2017 läuft in Bayern die Frist zur Nachrüstung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ab. Aus diesem Anlass führt Ei Electronics eine Sonderedition seiner 10er-Box ein, die Verpackungsmüll reduziert und die Entnahme der Geräte für I ...

Alle Meldungen von Ei Electronics GmbH