Cannes Lions 2009
(firmenpresse) - Am Freitag, dem 20.11.2009 um 19.30 Uhr präsentieren die beiden Veranstalter, WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. und Fröbus GmbH, die Cannes Rolle 2009 im Kölner E-Werk. In einer neunzigminütigen Zusammenfassung werden die weltbesten Kreativarbeiten des Jahres 2009 gezeigt. Die Kommunikations- und Kreativbranche trifft sich zur alljährlichen Kölner Werbenacht, um die mit Spannung erwartete aktuelle Cannes Rolle 2009 zu sehen, zu talken, zu chillen und auf der After-Show-Party abzutanzen.
Das jährliche "Cannes Lions International Advertising Festival" in Cannes an der Cote d"Azur ist eine der weltweit bekanntesten Veranstaltungen der Werbebranche. Dieses Jahr wurden 22.652 Spots aus 86 Ländern eingereicht, davon kamen alleine aus Deutschland 2.131 Arbeiten. 51 davon wurden von der Jury in den Kategorien: Film, Presse, Outdoor, Radio, Design, Direct Marketing, Media, Promotion, Cyber, PR-Campagne und Titanium & Integrated, mit 4 Film Lions, 5 Press Lions, 6 Outdoor Lions, 8 Media Lions, 4 Cyber Lions, 10 Direct Lions, 12 Design Lions, 1 Integrated Lion und 1 Promo Lion an Deutsche Agenturen ausgezeichnet. Der Stellenwert der dort verliehenen "Löwen" in Gold, Silber und Bronze entspricht dem des Oscars in der Filmbranche. Alle ausgezeichneten Spots werden zu einem ca. 90-minütigen Film zusammengeschnitten und als Cannes Rolle präsentiert. Die Agentur, die darauf erscheint, darf sich wahrhaft zur Elite der Werbebranche zählen.
Die 17. Kölner Werbenacht findet im E-Werk Köln in der Schanzenstraße 36 statt. Dort trifft sich die Branche um zu talken, zu chillen, Freunde zu treffen und gesehen zu werden. Sowohl vorher, in der Pause und anschließend bei der After-Show-Party, dürfte für genug Gesprächsstoff gesorgt sein, denn spannend ist die Cannes Rolle allemal. Dass die Veranstalter WAK und Fröbus den Event auf einen Freitagabend verlegt haben, lässt eine lange Nacht vorausahnen.
Ab sofort können Eintrittskarten über die WAK bezogen werden. Der Kartenpreis beträgt 13 Euro. Zu bestellen sind die Karten online unter www.wak-koeln.de, die Ihnen nach Eingang der Zahlung zugeschickt werden. Erhältlich sind die Karten im Vorverkauf in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 bis 22.00 Uhr (während der Herbstferien bis 16.00 Uhr) und Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr (während der Herbstferien geschlossen). Da das Kartenkontingent begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge über die Vergabe der Eintrittskarten.
Bestellformular und Infoflyer zum Download: http://www.wak-koeln.de/content/view/98/108/
Die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Seit 1956 stellt sich die von Unternehmen und Agenturen ins Leben gerufene und als gemeinnützig anerkannte WAK e.V. der Aufgabe, den Nachwuchs für die Kommunikationsbranche qualitativ hochwer-tig, professionell und praxisnah auszubilden. Heute unterstützen knapp 80 namhafte Unternehmen, Medien, Agenturen und Verbän-de den Bildungsauftrag des Vereins durch ihre Mitgliedschaft.
Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Posi-tionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studien-gänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition.
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Brigitte Abels
Bonner Str. 271
50968
Köln
b.abels(at)wak-koeln.de
0221 9847780
http://www.wak-koeln.de