(ots) - 
   Das Zertifizierungssiegel ProzessStandard Offset (PSO) garantiert 
Stabilität und Sicherheit im Druckprozess und ist damit eine 
entscheidende Voraussetzung für die hohe Qualität von Druckprodukten.
Die Onlinedruckerei Onlineprinters wurde erneut von den 
akkreditierten Schweizer Prüfinstitut Ugra gemäß PSO zertifiziert.
   "Wir stellen hohe Ansprüche an unsere Druckprodukte und fertigen 
deshalb nur unter Einhaltung höchster Produktionsstandards. Das 
jüngste PSO-Prüfergebnis liegt bei hervorragenden 97 von 100 maximal 
möglichen Punkten. Das macht uns sehr stolz", so Thomas Emmer, 
Spezialist für Drucksteuerung und Standardisierungsbeauftragter der 
Onlineprinters. "Wir sind mittlerweile seit zehn Jahren 
PSO-zertifiziert und schulen unsere Mitarbeiter konsequent, so dass 
wir immer reproduzierbare Druckerergebnisse erzielen."
   PSO-Prüfungsinhalte
   Ein PSO-Audit umfasst neben der Messung von Testbögen im Schweizer
Ugra-Labor nach der ISO-Norm 12647-2 die komplette Prüfung der 
Organisation einer Druckerei gemäß ProzessStandard Offset: vom 
Dateneingang, über die Datenübertragung zur Druckvorstufe, die 
Herstellung von Proofs, die Normlichtverhältnisse bei der visuellen 
Überprüfung, die anschließende Druckplattenherstellung bis zum Druck.
Auch das Fachwissen von Kundenservice-Mitarbeitern wird überprüft, um
sicherzustellen, dass Fragen zum ProzessStandard Offset kompetent 
beantwortet werden können. Im Bezug auf das Druckbild ist in der 
ISO-Norm zum Beispiel vorgeschrieben, wie der CMYK-Farbraum auf 
unterschiedlichen Bedruckstoffen bei einer bestimmten Beleuchtung 
aussehen muss und wie dieser zu messen ist.
   Unabhängig bestätigt
   Der extensive Prüfungsprozess für die PSO-Zertifizierung wird von 
der Ugra, dem Schweizer Kompetenzzentrum für Medien und 
Druckereitechnologie, durchgeführt. Ziel der 1952 gegründeten 
Nonprofit-Institution ist die Prüfung und Qualitätsverbesserung von 
Druckerzeugnissen, unter anderem untersucht der Verein weltweit auch 
Banknotenpapier und Geldscheine für Nationalbanken. "Ziel der 
Zertifizierung nach PSO ist die Überprüfung der Standardisierung des 
industriellen Prozesses für die Einhaltung von engen 
Produktionstoleranzen in der Auflage, für die Reproduzierbarkeit der 
Druckergebnisse bei Nachdrucken und bei just-in-time benötigten 
Kleinauflagen, was jederzeit eine Topqualität für den Kunden sichert.
Der Onlinedruck ist in diesem Rahmen so etwas wie eine 
Königsdisziplin, denn es wird mit Sammeldruckformen gearbeitet", so 
der Prüfungs-Verantwortliche Guy Flüeli, Leiter PSO-Zertifizierung 
der Ugra. Er ergänzt: "Die Standardisierung und Kontrolle der eigenen
Prozesse ist hier der Schlüssel zum Erfolg: Ohne eine streng 
standardisierte Datenaufbereitung wäre diese Aufgabe unlösbar. Obwohl
die Druckdaten verschiedener Kunden unterschiedlich sind, muss jede 
Druckform für sich perfekt werden."
   Dauerhafte Qualitätssicherung
   Neben den zweijährigen Audits lässt sich Onlineprinters zur 
dauerhaften Qualitätssicherung der Druckprodukte vierteljährlich vom 
unabhängigen Druckqualitätssicherungs-Experten Thomas M. Schnitzler 
beraten und prüfen. Schnitzler ist Geschäftsführer der Firma CtP & 
Print QualityControl und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter 
der Forschungsgesellschaft Druck e.V. (Fogra). "Onlineprinters ist u.
a. auch von den Mitarbeiterschulungen sehr gut aufgestellt, das ist 
wesentlich für die Umsetzung der Qualität der vielfältigen 
Druckprodukte. Die regelmäßige Prüfung zwischen den Audits ist 
dennoch unerlässlich, da auch neueste Druckmaschinen sich abnutzen 
und wieder entsprechend eingestellt werden müssen. Hierbei bewährte 
sich das vierteljährliche Druckqualitätssicherungs-Konzept 
(DQS-Konzept) der Fa. CtP & Print QualityControl, um eine hohe, 
reproduzierbare Farbqualität gemäß dem ISO 12647 Druckstandard für 
die Kunden sicherzustellen. Dies gilt besonders für eine 
Großdruckerei wie Onlineprinters", so Schnitzler zur Arbeit der 
Onlinedruckerei.
   Zertifiziert und ausgezeichnet
   Auch in Sachen Sicherheit und Datenschutz setzt Onlineprinters auf
unabhängige Zertifizierungsprogramme, wie dem TÜV Süd 
s(at)fershopping-System und dem EHI-Eurolabel, welche Kunden 
vertrauenswürdiges Online-Shopping garantieren. Darüber hinaus hat 
sich Onlineprinters bei Trusted Shops verpflichtet, höchste 
Anforderungen in den Bereichen Daten- und Liefersicherheit zu 
erfüllen.
   Zusammenfassung der Meldung: 
   - Die Onlineprinters GmbH wurde erneut gemäß ProzessStandard 
     Offset (PSO) durch die Ugra zertifiziert 
   - Das Ergebnis der Prüfung liegt bei 97 von 100 möglichen 
     Punkten    
   - Die Onlinedruckerei sichert damit ein konstantes Farbergebnis, 
     Farbtreue und eine hohe Druckqualität, auch bei Nachdrucken 
   - Für Kunden entfallen zeitaufwändige Farbabstimmungen bei den 
     über 1.400 Produkten in Millionen von Konfigurationen
   Über die Onlineprinters GmbH 
   Die Onlineprinters GmbH zählt zu den größten Onlinedruckereien 
Europas. Im Unterschied zu allen anderen großen Onlinedruckereien 
ging das Unternehmen aus einer klassischen Akzidenzdruckerei hervor 
und war mit Gründung des deutschen Webshops diedruckerei.de 2004 
einer der ersten Anbieter im Onlinedruck. 2009 folgte mit der Marke 
Onlineprinters der Einstieg in den internationalen Markt. Heute 
beschäftigt die Firma mehr als 550 Mitarbeiter und beliefert über 
400.000 Kunden in 30 Ländern Europas. In der hauseigenen Produktion 
setzt Onlineprinters auf modernste Heidelberg-Speedmaster-Technologie
im Offsetdruck, auf HP-Indigo-Digitaldruckmaschinen sowie auf 
LFP-Printer von Durst und HP mit Latex- und UV-Farbe. Das Sortiment 
umfasst über 1.400 Druckprodukte in zehn Millionen Varianten - von 
Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge und Broschüren 
bis hin zu großformatigen Werbesystemen. Onlineprinters ist mit 110 
Druckwerken der größte 3b-Drucker Europas und produziert jährlich 
mehr als zwei Milliarden Drucksachen. Als "Service-Champion" ist 
diedruckerei.de 2014 zum zweiten Mal in die Service-Hitliste 
deutscher Unternehmen gewählt worden und trägt als Branchengewinner 
für ein weiteres Jahr das Gütesiegel "Nr. 1 der Druckereien". 2015 
wurde diedruckerei.de darüber hinaus als "COMPUTER BILD Top Shop" 
auszeichnet.
   Videobeitrag "Blick hinter die Kulissen einer führenden 
Onlinedruckerei": https://www.youtube.com/watch?v=_ei-AfMNHyU
Pressekontakt:
Onlineprinters GmbH 
Patrick Piecha 
PR-Referent 
Rudolf-Diesel-Straße 10 
91413 Neustadt an der Aisch 
Deutschland 
Tel.: +49(0)9161/6209807 
presse(at)diedruckerei.de 
www.diedruckerei.de