(ots) - Die Macher des People-Magazins "Clap" steigen 
zusammen mit Marken-Experte Markus von Luttitz in den 
Content-Commerce-Markt ein. Am 4. August 2015 starten die Münchner 
die neue Plattform "Modemieze.de". Auf der Webseite werden attraktive
preissensitive Angebote aus der Modebranche herausgesucht und 
redaktionell bewertet. "Modemieze.de" beschäftigt sich somit nicht 
wie andere Seiten als Generalist mit allen Branchen, sondern 
fokussiert sich auf den Teilbereich Fashion - also neben Bekleidung 
für Damen und Herren auch auf Taschen, Uhren, Schmuck oder 
Sonnenbrillen.
   Von der qualitativen Art der Herangehensweise soll der Service 
eine Innovation im Content-Commerce-Bereich sein. Die Seite legt 
einen großen Schwerpunkt auf die redaktionelle Leistung. Durch eine 
persönliche Ansprache und fachliche Einordnung wird eine hohe 
Glaubwürdigkeit vermittelt. Journalisten recherchieren die Angebote 
im Web, vorrangig auf den Seiten der großen Modemarken und Shops, und
bereiten diese als ansprechende Geschichten auf der Webseite auf. 
Neben diesen Storys gibt es auch die wichtigsten Gutscheine aus dem 
Modesektor sowie Wissenswertes aus der Fashion-Szene - und das 
mehrmals täglich.
   Als Modemieze-Redaktionsleiterin konnten die Gründer Ex-"Bravo 
Girl"-Chefredakteurin Iris Wöhrle gewinnen. Sie wird von Beginn an 
federführend für alle Inhalte der Webseite zuständig sein. "Ich freue
mich auf die Zusammenarbeit, weil ich an die Idee glaube und die 
Seite spannend finde. Außerdem lässt sich die Arbeit perfekt mit 
meiner Leidenschaft für Mode verbinden", verrät Wöhrle.
   Vor allem soll die Seite auch auf eine unterhaltsame Art über die 
Angebote der Modebranche berichten. Also durchaus auch humorvoll. 
"Die Zeit ist gerade richtig dafür, dass Journalisten das Thema 
Angebots-Webseiten angehen", sagt Daniel Häuser, einer der Gründer. 
Insgesamt solle "Modemieze.de" unter dem Claim "Krallt Euch die 
besten Angebote!" eine Bereicherung für die Modeberichterstattung 
sein. "Kaum zu glauben, dass im Silicon Valley noch niemand auf 
,Fashion Cat' gekommen ist", schmunzelt Co-Founder Markus von 
Luttitz. Und Gründer Peter "Bulo" Böhling ärgert sich augenzwinkernd:
"Wäre uns die Idee ein paar Jahre früher gekommen, hätte ich nicht 
die ganze Zeit mit meinen ollen Sneakers durch die Medienbranche 
schleichen müssen!"
   Das "Clap"-Magazin und seine angeschlossene Kreativ- sowie 
Corporate-Publishing-Unit wird es weiterhin geben.
Kontakt:
Clap
Daniel Häuser/Peter "Bulo" Böhling
Gabelsbergerstraße 77
80333 München
T: 089/955748
clap(at)clap-club.de