(ots) - Neues Angebot für digitalen 
Wirtschaftsjournalismus in Deutschland: finanzen.net, Deutschlands 
führendes Finanzportal und ein Unternehmen der Axel Springer SE, 
bringt die journalistische Kompetenz von Business Insider, der 
größten Wirtschaftsnachrichten-Website in den USA, nach Deutschland. 
Business Insider Deutschland wird im 4. Quartal 2015 als 
deutschsprachiges Portal für Wirtschaftsinformationen starten und von
finanzen.net betrieben werden.
   Die Partnerschaft vereint das erfolgreiche Nachrichtenangebot für 
Wirtschaftsführer von Business Insider mit der Expertise von 
finanzen.net im deutschen Wirtschafts- und Finanzenumfeld. Business 
Insider ist Pionier eines rein digitalen Ansatzes bei 
Wirtschaftsnachrichten, der von sozialen Medien und mobiler Nutzung 
ausgeht und sich daran orientiert, wie sich heutige und künftige 
Wirtschaftsführer informieren und wie sie Informationen mit anderen 
teilen.
   Peter Schille, Gründer und Geschäftsführer von finanzen.net: 
"Business Insider ist eine großartige Erfolgsgeschichte, und wir 
freuen uns, gemeinsam mit Business Insider ein neues 
deutschsprachiges Angebot zu starten. Unser Ziel ist es, durch eine 
auf den deutschen Lesermarkt ausgerichtete Berichterstattung die 
Leserschaft hierzulande weiter auszubauen."
   Henry Blodget, Mitgründer und CEO von Business Insider: "Business 
Insider hat schon viele Leser in Deutschland, daher macht der Start 
eines deutschen Angebots für uns sehr viel Sinn. Wir sehen die 
einzigartige Chance, mit der nächsten Generation von 
Wirtschaftsführern, die Inhalte auf neue Art und Weise konsumieren, 
in Kontakt zu kommen. Es ist spannend, die globale Expansion von 
Business Insider zu verfolgen und wir freuen uns sehr über die 
Partnerschaft mit dem finanzen.net-Team, das bereits auf viele 
Erfolge im Bereich digitaler Medien zurückblicken kann."
   Das neue Angebot wird von Media Impact vermarktet 
(http://www.mediapilot.de).
   Über Business Insider
   Business Insider, die größte Wirtschaftsnachrichten-Website in den
USA und eine der am schnellsten wachsenden neuen Medienmarken in der 
Welt, berichtet mit einer einzigartigen Kombination von Reportagen, 
Videos, Fotos und Analysen. Das Portal wurde 2007 gegründet und 
erreicht pro Monat fast 80 Millionen Unique Visitors weltweit 
(Quelle: Google Analytics). Allein in den USA erreicht es 39 
Millionen Unique Visitors pro Monat (Quelle: ComScore, Juni 2015). 
Business Insider ist mit regionalen Websites in sieben Ländern 
präsent und beschäftigt weltweit 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen 
bietet zudem mit Business Insider Intelligence einen Abo-Service an, 
über den Geschäftskunden Daten, Analysen und Studien zur 
Digitalwirtschaft beziehen können. Darüber hinaus veranstaltet 
Business Insider jährlich IGNITION, eine der führenden 
Technologiekonferenzen der Branche.
   Im Januar 2015 beteiligte sich Axel Springer Digital Ventures an 
einer Finanzierungsrunde an Business Insider. Mit der Investition 
hält Axel Springer einen Minderheitsanteil an Business Insider.
   Über finanzen.net
   Mit über 3,0 Millionen Unique Usern (Quelle: AGOF Internet Facts 
2015-04) und 27,7 Millionen Visits (Quelle: IVW 06/2015) ist 
finanzen.net Deutschlands führendes Finanzportal. finanzen.net bietet
börsentäglich Daten zur aktuellen Entwicklung auf den Parketts. 
Realtime-Push-Kurse zu Indizes, Rohstoffen und Devisen runden neben 
Informationen zu Aktien, Unternehmen, Zertifikaten, Fonds und zur 
Konjunktur das Profil ab. Interaktive Tools zur Chartanalyse, 
Musterdepots und persönliche Nachrichtenseiten machen das Angebot 
individualisierbar. finanzen.net ist seit 2010 ein Unternehmen von 
Axel Springer. finanzen.net betreibt bereits Ableger in der Schweiz 
(finanzen.ch), in Österreich (finanzen.at) und in Russland 
(finanz.ru).
Pressekontakt:
Bianca-Maria Dardon Mota 
Tel: +49 30 2591 77641 
bianca.dardon(at)axelspringer.de