PresseKat - Energie-Speicher und Photovoltaik - wie groß muss mein Speicher sein

Energie-Speicher und Photovoltaik - wie groß muss mein Speicher sein

ID: 1245542

... es gibt eine einfache Regel für die Kombination von Photovoltaik und Solar Speicher

(PresseBox) - immer mehr Hausbesitzer in Deutschland entscheidet sich für eine moderne Photovoltaikanlage. Eigener Strom vom eigenen Dach ist beliebter denn je. Spart man doch die Tory Kilowattstunde mit rund 0,30 Euro.
In der Regel werden Häuser Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser mit Anlagen der Größe 3-7 kW Peak bestückt. Dies entspricht einer Fläche von rund 20-60 m2, ist er noch ein Dachfenster oder Kamin vorhanden wird in der Regel die Photovoltaikanlage eher kleiner. Ein durchschnittlicher Haushalt benötigt 3000-5000 kWh pro Jahr, diese Energiemenge von einer 4-5 kW peak Anlage in der Regel erzeugt. Wer die ganze Sache mit einem Speicher ergänzt, und dies machen mittlerweile 50 % der Neubauer von Fotovoltaikanlagen, benötigt hier einen Tipp für die Größe des Speichers. Zunächst muss man bedenken, dass der Energiespeicher mindestens 15 Jahre halten sollte. Diese reichen in der Regel nur Lithium-Ionen Speichersysteme.
Als Beispiel: je kleiner der Speicher umso besser wird die Grundlast in der Nacht abgedeckt, Zu große E-Speicher haben einen großen Nachteil, im Winter und bei schlechtem Wetter wird der Speicher nicht mehr voll geladen. dies führt zur Minderung von Ladezyklen des Speichers. In der Regel sind es 2-4 kW Stunden Speicher die zu guten Ergebnissen führen, zumal tagsüber auch die Speicher bei Regen oder bedeckten Himmel Lastspitzen oder Bedarfsspitzen mit einbeziehen.
Für Furore sorgte in jüngster Vergangenheit der Tesla Speicher Powerwall, der mit einer Leistung von 7,5 und 10 kW Stunden angeboten wird. Hier muss man vorsichtig sein, denn man benötigt für diese Anlagen mindestens eine 7 kW Peak Anlage, es sei denn, die Hausanlage wird bereits für Elektromobilität genutzt, dann sind solche Speicher eine gute Möglichkeit das Elektrofahrzeug mit viel Energie zu speisen bzw. zu tanken. Mehr Infos zum Tesla Powerwall Speicher auch hier





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundennähe im Facility Management – ein Muss für jeden Dienstleister  Energieausweis ist Pflicht: Vermietern und Verkäufern droht bei nicht Angabe Bußgeld bis 15.000 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2015 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245542
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie-Speicher und Photovoltaik - wie groß muss mein Speicher sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt ist sie da - Universal Wärmepumpe für jedes Haus ...

Jede Heizung ist ersetzbar Im Prinzip ist es ganz einfach: die Ölheizung kommt raus, anstelle der Ölheizung wird eine Wärmepumpe eingebaut, die mit umweltfreundlicher Energie arbeitet. Eine Wärmepumpe benötigt wenig Energie, kann mit einer Photo ...

Universal Wärmepumpe für 7990 Euro* ...

Universal - Wärmepumpen für Alt- und Neubau - Die Panasonic Luftwärmepumpe zum Heizen Luftwärmepumpen können als Außenluft ? oder Abluftwärmepumpen realisiert werden. Panasonic können 100% Wärme - mehr als andere Wärmepumpen. Egal ob Heizkà ...

Hurra SunPower ist da - Solar 10000 macht Ihren Strom ...

Solar 10000 ? SunPower Solar und TESLA Speicher - Strom erzeugen ? und nutzen wenn bei anderen das Licht ausgeht. Die ?Solar 10000? ? Solar Speicheranlage? passt auf jedes Hausdach Carport oder Garage. Steigen Sie ein ? gerade 2018 wird ein spannende ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH