PresseKat - ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal 2015 erneut deutlich

ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal 2015 erneut deutlich

ID: 1244444

(ots) -
- Umsatz steigt um 11,8% auf 772,5 Mio Euro
- Recurring EBITDA erhöht sich um 8,4% auf 237,6 Mio Euro
- ProSiebenSat.1 bekrÀftigt positiven Jahresausblick und
konkretisiert Umsatzziel fĂŒr das Jahr 2015

MĂŒnchen, 30. Juli 2015. ProSiebenSat.1 ist weiter auf Erfolgskurs.
Der Konzern steigerte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2015 um 11,8
Prozent auf 772,5 Mio Euro (Vorjahr: 691,1 Mio Euro). Entsprechend
dynamisch stieg das recurring EBITDA um 8,4 Prozent auf 237,6 Mio
Euro (Vorjahr: 219,1 Mio Euro). Der bereinigte KonzernĂŒberschuss
wuchs um 9,3 Prozent auf 118,2 Mio Euro (Vorjahr: 108,1 Mio Euro).
Zudem erzielte der Konzern weitere Fortschritte bei der Umsetzung
seiner Diversifizierungsstrategie: Im zweiten Quartal 2015 generierte
ProSiebenSat.1 bereits 36,2 Prozent seines Umsatzes außerhalb des
TV-WerbegeschÀfts (Vorjahr: 30,5%).

Auch auf Halbjahressicht steigerte ProSiebenSat.1 den
Konzernumsatz zweistellig: Das Unternehmen legte um 12,2 Prozent auf
1,427 Mrd Euro zu (Vorjahr: 1,272 Mrd Euro), das um Einmaleffekte
bereinigte recurring EBITDA erhöhte sich um 8,6 Prozent auf 390,3 Mio
Euro (Vorjahr: 359,3 Mio Euro). Den bereinigten KonzernĂŒberschuss
erhöhte ProSiebenSat.1 um 14,8 Prozent auf 188,1 Mio Euro (Vorjahr:
163,8 Mio Euro).

Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE:
"Wir sind im zweiten Quartal 2015 in allen Segmenten profitabel
gewachsen und treiben unsere Wachstumsstrategie mit voller Kraft
voran. Es bleibt unser wichtigstes Ziel, die WettbewerbsfÀhigkeit von
ProSiebenSat.1 zu stĂ€rken und ĂŒber die Digitalisierung und
Internationalisierung in neue WachstumsmĂ€rkte vorzustoßen. Free-TV
ist der Motor unseres DigitalgeschÀfts und bietet uns die
Möglichkeit, Produkte mit geringen finanziellen Aufwendungen bei
einem Millionenpublikum zu vermarkten. Damit steigern wir




kontinuierlich den Wert unseres Unternehmens und schaffen neue
Wachstumsfelder, von denen unsere AktionÀre nachhaltig profitieren."

Broadcasting German-speaking: TV-Werbeerlöse steigen in allen
MÀrkten, höchster Zuschauermarktanteil in Deutschland seit zehn
Jahren Im Segment Broadcasting German-speaking stiegen die externen
UmsÀtze im zweiten Quartal 2015 um 4,6 Prozent auf 534,6 Mio Euro
(Vorjahr: 511,2 Mio Euro). Das recurring EBITDA erhöhte sich um 4,5
Prozent auf 196,9 Mio Euro (Vorjahr: 188,4 Mio Euro). Das erste
Halbjahr 2015 schloss die Sendergruppe ebenfalls stark ab: Die
externen UmsÀtze legten um 4,7 Prozent auf 1,005 Mrd Euro (Vorjahr:
960,4 Mio Euro) zu, das recurring EBITDA stieg um 4,7 Prozent auf
322,8 Mio Euro (Vorjahr: 308,2 Mio Euro).

Die ProSiebenSat.1 Group hat ihre Zuschauermarktanteile im zweiten
Quartal in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter ausgebaut.
Mit 29,8 Prozent (Vorjahr: 27,5%) erzielte der Konzern in Deutschland
den höchsten Wert seit zehn Jahren. Gleichzeitig steigerte die Gruppe
ihre TV-Werbeerlöse in allen deutschsprachigen MÀrkten.

Auch in der Distributionssparte setzte das Unternehmen seine gute
Entwicklung fort. Der Umsatzbeitrag aus dem Vertrieb der
Free-TV-Sender in HD-QualitÀt stieg im zweiten Quartal 2015 erneut
deutlich. Die Anzahl der ProSiebenSat.1-HD-Nutzer erhöhte sich um 19
Prozent auf 5,7 Millionen (Vorjahr: 4,8 Mio). ProSiebenSat.1
erwartet, dass diese Zahl bis 2018 auf ĂŒber neun Millionen ansteigen
wird. Damit wird ProSiebenSat.1 zunehmend unabhÀngig vom stÀrker
konjunktursensitiven TV-WerbegeschÀft wachsen.

Digital & Adjacent: Umsatz- und Ergebniswachstum erneut
zweistellig Im Segment Digital & Adjacent stiegen die Umsatz- und
ErgebnisgrĂ¶ĂŸen in beiden BetrachtungszeitrĂ€umen zweistellig. Im
zweiten Quartal 2015 legten die externen UmsÀtze um 23,0 Prozent auf
183,5 Mio Euro zu (Vorjahr: 149,2 Mio Euro). Das recurring EBITDA
erhöhte sich trotz wachstumsbedingt höherer Kosten um 21,8 Prozent
auf 37,5 Mio Euro (Vorjahr: 30,8 Mio Euro). Auf Halbjahressicht
stiegen die externen UmsÀtze mit einem Plus von 26,1 Prozent auf
321,7 Mio Euro ebenfalls signifikant (Vorjahr: 255,1 Mio Euro). Das
deutliche Umsatzwachstum fĂŒhrte zu einem recurring-EBITDA-Anstieg um
17,8 Prozent auf 64,3 Mio Euro (Vorjahr: 54,6 Mio Euro). Dazu haben
erneut alle drei Segmentbereiche beigetragen (Digital Entertainment,
Digital Commerce, Adjacent).

Den höchsten Umsatzanteil lieferte der Digital-Commerce-Bereich
mit dem Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Share-GeschÀft. Zudem
stiegen die UmsÀtze durch das neue Commerce Vertical "Beauty &
Accessories" mit Amorelie und Flaconi. ProSiebenSat.1 hatte seine
Anteile an den beiden E-Commerce-Portalen mit Wirkung zum zweiten
Quartal 2015 aufgestockt und erstmalig konsolidiert. In den kommenden
Monaten wird das anorganische Wachstum weiter steigen: ProSiebenSat.1
hat Ende Juni 80,0 Prozent an der Verivox GmbH, dem grĂ¶ĂŸten
unabhĂ€ngigen Verbraucherportal fĂŒr Energie in Deutschland, erworben.
Der Konzern legt damit den Grundstein fĂŒr das neue E-Commerce
Vertical "Online Comparison Portals". Über die Vermarktungskraft
seiner Free-TV-Sender wird der Konzern auch die Verivox-Angebote aus
den Bereichen Versicherungen und Finanzen zu fĂŒhrenden Services
ausbauen. Verivox wird im Laufe des dritten Quartals 2015 erstmalig
konsolidiert. DarĂŒber hinaus sicherte sich ProSiebenSat.1 zudem
Mehrheitsbeteiligungen an Virtual Minds und SMARTSTREAM.TV: Die
beiden Unternehmen zĂ€hlen zu den fĂŒhrenden europĂ€ischen Spezialisten
fĂŒr Programmatic Advertising, dem vollautomatisierten Verkauf von
Werbeinventar in Echtzeit, der insbesondere im Bereich Bewegtbild und
Video immer wichtiger wird. Beide Transaktionen mĂŒssen noch durch das
Bundeskartellamt genehmigt werden. DarĂŒber hinaus verzeichnete der
Konzern im Digital-Entertainment-Bereich ein deutliches Umsatzplus,
das vor allem aus höheren Erlösen des Video-On-Demand-Portals maxdome
sowie steigenden Online-Werbeeinnahmen resultierte. ProSiebenSat.1
baute seine fĂŒhrende Position als Online-Bewegtbild-Vermarkter in
Deutschland auf 43,2 Prozent aus (Vorjahr: 41,1%; Basis: Brutto
Nielsen). Um die AttraktivitÀt seines
Digital-Entertainment-Portfolios sowie dessen internationale
Ausrichtung weiter zu stÀrken, hat ProSiebenSat.1 Anfang Juli bekannt
gegeben, eine 75-prozentige Mehrheit am US-amerikanischen
Multi-Channel-Network (MCN) Collective Digital Studio (CDS) zu
erwerben. Durch die ZusammenfĂŒhrung mit dem konzerneigenen MCN
Studio71 entsteht das weltweit fĂŒnftgrĂ¶ĂŸte MCN mit mehr als 250
Millionen Abonnenten und 1,7 Milliarden Video Views pro Monat. CDS
wird im Laufe des dritten Quartals 2015 konsolidiert.

Content Production & Global Sales: ProduktionsgeschÀft in den USA
ist stÀrkste UmsatzsÀule Im Segment Content Production & Global Sales
stiegen die externen UmsÀtze im zweiten Quartal 2015 um 77,2 Prozent
auf 54,4 Mio Euro (Vorjahr: 30,7 Mio Euro). Das recurring EBITDA
erhöhte sich auf 4,0 Mio Euro nach 1,3 Mio Euro im Vorjahr. Auf
Halbjahressicht wuchsen die externen UmsÀtze um 76,5 Prozent auf
100,0 Mio Euro (Vorjahr: 56,7 Mio Euro). Das recurring EBITDA stieg
aufgrund des dynamischen Umsatzwachstums ebenfalls signifikant und
erhöhte sich auf 4,7 Mio Euro (Vorjahr: -1,2 Mio Euro).

Die SegmentumsÀtze wuchsen im zweiten Quartal organisch, wobei das
ProduktionsgeschÀft in den USA den höchsten Umsatzbeitrag leistete.
Auf Halbjahressicht trug neben dem organischem Wachstum auch die
Erstkonsolidierung der US-amerikanischen Produktionsfirma Half Yard
Productions im MĂ€rz 2014 zur Umsatzsteigerung bei.

Konzern investiert in nachhaltiges Wachstum aller Segmente Der
Konzern investiert ĂŒber alle Segmente hinweg in nachhaltiges Wachstum
und stÀrkt seine Marktposition durch strategische Akquisitionen. Ziel
ist es, Erlösmodelle zu diversifizieren und in schnell wachsende
MÀrkte zu expandieren. Folglich erhöhten sich die Gesamtkosten im
zweiten Quartal 2015 um 12,8 Prozent auf 584,2 Mio Euro (Vorjahr:
518,0 Mio Euro). Die um Einmalaufwendungen und Abschreibungen
bereinigten operativen Kosten betrugen 539,0 Mio Euro (Vorjahr: 476,1
Mio Euro). Dies entspricht einem Anstieg um 13,2 Prozent gegenĂŒber
dem Vorjahresquartal, der auch das höhere GeschÀftsvolumen
reflektiert.

Finanzergebnis deutlich verbessert, Netto-Finanzverschuldung
reduziert Das Finanzergebnis hat sich gegenĂŒber dem Vorjahr weiter
verbessert und betrug minus 19,8 Mio Euro nach minus 44,2 Mio Euro im
Vorjahresquartal. Die Verbesserung basiert unter anderem auf deutlich
geringeren Zinsaufwendungen und Finanzierungskosten. ProSiebenSat.1
nutzt regelmĂ€ĂŸig die Chancen im Markt, sich attraktive Konditionen
fĂŒr seine Fremdfinanzierung zu sichern. So hat das Unternehmen im
April 2015 seine bestehende syndizierte Kreditvereinbarung zu
gĂŒnstigen Zinskonditionen um ein Jahr verlĂ€ngert. Die
Netto-Finanzverschuldung verringerte sich zum 30. Juni 2015 auf 1,782
Mrd Euro (Vorjahr: 1,824 Mrd Euro) trotz der Dividendenzahlung in
Höhe von 341,9 Mio Euro im Mai dieses Jahres. Der Verschuldungsgrad,
der sich aus dem VerhÀltnis der Netto-Finanzverschuldung zum
bereinigten EBITDA der letzten zwölf Monate (LTM recurring EBITDA)
ergibt, belief sich zum 30. Juni 2015 auf den Faktor 2,0. Er liegt
damit im definierten Zielkorridor von 1,5 bis 2,5 (30. Juni 2014:
2,2).

ProSiebenSat.1 bekrĂ€ftigt positiven Jahresausblick fĂŒr 2015 Der
Konzern ist im ersten Halbjahr 2015 erfolgreich gewachsen und setzt
die positive Umsatzentwicklung in den kommenden Monaten fort. Dazu
werden alle Segmente beitragen, die Bereiche Digital & Adjacent sowie
Content Production & Global Sales werden weiter besonders dynamisch
wachsen. Vor diesem Hintergrund bekrÀftigt die Gruppe ihren positiven
Jahresausblick und konkretisiert zugleich ihre Umsatzprognose fĂŒr das
Gesamtjahr. Die ProSiebenSat.1 Group rechnet damit, ihren
Konzernumsatz im hohen einstelligen Prozentbereich zu steigern und
damit die obere Spanne ihrer Umsatzprognose zu erreichen. Zuvor war
der Konzern von einem Umsatzanstieg im mittleren bis hohen
einstelligen Prozentbereich ausgegangen. Neben der weiterhin guten
GeschÀftsentwicklung werden die zuletzt akquirierten
Digital-Unternehmen das Wachstum weiter fördern. Das recurring EBITDA
sowie der bereinigte KonzernĂŒberschuss (underlying net income) sollen
das Vorjahresniveau erneut ĂŒbertreffen. Gleichzeitig hĂ€lt
ProSiebenSat.1 an einem Verschuldungsgrad von 1,5 bis 2,5 fest.

Bei der Umsetzung der 2018er-Wachstumsziele liegt das Unternehmen
weiter ĂŒber Plan: Bis Ende 2018 will der Konzern seinen Umsatz um
eine Milliarde Euro im Vergleich zu 2012 steigern. Zum 30. Juni 2015
hatte ProSiebenSat.1 davon bereits 67,4 Prozent realisiert. Auf dem
Kapitalmarkttag am 15. Oktober 2015 gibt der Konzern einen
detaillierten Ausblick zu den Finanzzielen 2018 und seiner
erfolgreichen Wachstumsstrategie.

Alle Aussagen und Werte beziehen sich - soweit nicht anders
angegeben - auf die fortgefĂŒhrten GeschĂ€ftstĂ€tigkeiten.
ProSiebenSat.1 hatte Ende 2012 den Verkauf des Osteuropa-Portfolios
angekĂŒndigt. Bis zu ihrer Entkonsolidierung stellten die
osteuropĂ€ischen Gesellschaften nicht-fortgefĂŒhrte AktivitĂ€ten im
Sinne des IFRS 5 dar. Die VerĂ€ußerung der ungarischen AktivitĂ€ten
wurde am 25. Februar 2014 vollzogen und die Gesellschaften zu diesem
Datum entkonsolidiert. Der Verkauf der rumÀnischen AktivitÀten wurde
am 2. April 2014 (TV) beziehungsweise am 4. August 2014 (Radio)
formal und rechtlich vollzogen.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:

Julian Geist
Konzernsprecher
ProSiebenSat.1 Media SE
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel.+49 [89] 95 07-11 51
Fax+49 [89] 95 07-911 51

E-Mail:
Julian.Geist(at)ProSiebenSat1.com

Stefanie Prinz
Konzernkommunikation
ProSiebenSat.1 Media SE
Medienallee 7
D-85774 Unterföhring
Tel.+49 [89] 95 07-11 99
Fax+49 [89] 95 07-911 99

E-Mail:
Stefanie.Prinz(at)ProSiebenSat1.com

Pressemitteilung online:
www.ProSiebenSat1.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LKA Niedersachsen vermutet hohe Dunkelziffer beim Menschenhandel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2015 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1244444
Anzahl Zeichen: 13293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal 2015 erneut deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSiebenSat.1 Media SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSiebenSat.1 Media SE