PresseKat - "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos" / ZDF-Dokumentation "Terra X" e

"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos" / ZDF-Dokumentation "Terra X" erzählt die Kulturgeschichte von Hund und Katze (FOTO)

ID: 1243730

(ots) -
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." Loriot bringt auf
den Punkt, was fünf Millionen Deutsche denken: Mops & Co. gehören
längst zur Familie. Und wer nicht auf den Hund gekommen ist, hält
sich eine Katze. Die zweiteilige "Terra X"-Dokumentation "Die
Geschichte der Tiere" erzählt am Sonntag, 2. und 9. August 2015,
19.30 Uhr, die Kulturgeschichte der beliebtesten und treuesten
Wegbegleiter des Menschen.

Im Mittelpunkt der ersten Folge steht die Geschichte des Hundes.
Der Grauwolf, Urvater des Hundes, ging mit dem Menschen zunächst eine
Zweckbeziehung ein: In Zeiten großer Not durchwühlte er auf der Suche
nach Futter die Abfallhalden der Steinzeitmenschen, die von diesen
wiederum als Frühwarnsystem gegen wilde Tiere profitierten. Aus
anfänglichem Misstrauen entstand eine enge Bindung. Es entwickelte
sich der erste Hund der Menschheitsgeschichte. Seine Erfolgsstory
geht weiter: Die Ägypter ernennen den schakalköpfigen Anubis zum
obersten Richter ihres Totenreichs, auf den griechischen Philosophen
Xenophon geht die erste wissenschaftliche Abhandlung über Erziehung,
Fährtenarbeit und Verhalten zurück, die Römer züchten
Jagdhund-Rassen, führen Luxushündchen aus dem Ausland ein, schicken
Kampfhunde in die Arena und setzen sie in der Landwirtschaft ein. Die
Kirche schließlich entdeckt die vermeintlich dunkle Seite des Hundes
als Begleiter von Hexen und Dämonen, doch später wird der Hund zur
Symbolfigur menschlicher Tugenden wie Treue, Wachsamkeit und Mut. Die
Moderne schließlich verhilft ihm zur wahrscheinlich größten
Wertschätzung in seiner Geschichte: Heute ist der Hund bester Freund,
Kind- oder Partnerersatz.

Die zweite Folge beleuchtet die Geschichte der Katze. Als jüngstes
Haustier in der Geschichte der Menschheit eroberte sie sich vor etwa
10 000 Jahren ihren Platz in der Zivilisation.





http://www.zdf.de/terra-x/terra-x-5990960.html

http://twitter.com/zdf

Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12142;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 28. Juli 2015 Auftakt für Komödien-Donnerstag im ZDF / Penélope Cruz und Salma Hayek machen den Wilden Westen unsicher (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2015 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243730
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos" / ZDF-Dokumentation "Terra X" erzählt die Kulturgeschichte von Hund und Katze (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 60064-1-27-o.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 60064-1-27-o.jpg