PresseKat - Startschuss für neue Azubis bei 3M

Startschuss für neue Azubis bei 3M

ID: 1243202

Einführungswoche, Patenschaften und eigener Blog

(PresseBox) - Am 1. September 2015 starten bei 3M in Deutschland 62 neue Auszubildende ins Berufsleben, davon 34 an den nordrhein-westfälischen Standorten Hilden, Jüchen und Neuss. Deutschlandweit bildet der Multitechnologiekonzern an elf Standorten zur Zeit über 200 junge Menschen aus.
Ob an der Werkbank oder im Büro: Die Ausbildung guter Fachkräfte hat bei 3M einen hohen Stellenwert. Da das Unternehmen für den eigenen Bedarf ausbildet, soll der Nachwuchs perfekt auf den späteren Berufsalltag vorbereitet werden.
Von Azubis für Azubis: die erlebnisreiche Einführungswoche
Auszubildende im zweiten und dritten Lehrjahr organisieren daher eine informative und spannende Einführungswoche für die Neuankömmlinge, die neben der Vermittlung von Informationen über die Firmenstruktur, Produkte und Technologien vor allem ein erstes "Ankommen" im Unternehmen zum Ziel hat. Auf dem Programm stehen unter anderem Teambildungsmaßnahmen, verschiedene Workshops sowie ein individuelles Coaching rund um die Frage "Wo soll die Reise für mich hingehen?".
Stärken und Talente werden gefördert
Es sind die Persönlichkeit und die Talente eines jeden Einzelnen, die für Ausbildungskoordinatorin Diana Klömpken besonders wichtig sind: "Wir haben gerade nicht die Schwächen, sondern die persönlichen Stärken im Blick. Die möchten wir herausfinden und fördern, denn was ich gut kann, das motiviert mich und das mache ich gut." Für seine hervorragenden Leistungen in der Ausbildung wird das Unternehmen regelmäßig von der IHK Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf ausgezeichnet.
Kooperation mit Hochschulen
Unter den 34 neuen Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen sind 16 angehende Industriekaufleute, sechs Industriemechaniker, zwei Elektroniker für Betriebstechnik und zwei Fachlageristen. Weitere acht beginnen einen dualen Studiengang - als praxisorientiertes Bachelor-Studium in den Fächern Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie in Kombination von Bachelor-Studium und Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. Elektroniker. Dabei kooperiert 3M mit der Hochschule Niederrhein und seit 2015 auch mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Dort findet im dreimonatigen Wechsel mit dem praktisch-betrieblichen Teil die theoretische Ausbildung statt.




Patenschaften und Azubi-Blog
Auch nach der Einführungswoche können die neuen Auszubildenden bei 3M auf die Unterstützung durch Gleichaltrige zählen: Sie werden von persönlichen "Paten" aus dem zweiten Ausbildungsjahr beim Einfinden in den Unternehmensalltag begleitet. Wer mag und Talent dafür hat, kann sich außerdem dem jungen Blogger-Team anschließen: Unter Azubiblog.3M-Portal.net stellen die Auszubildenden ins Netz, was sie im Unternehmen erleben und was ihnen wichtig ist. Auch künftige Schulabgänger mit Interesse an einer praxisbezogenen Berufsausbildung nutzen den Blog als erste Informationsquelle.
Das Auswahlverfahren für den Ausbildungsstart 2016 ist ab dem 01. September geöffnet, Bewerbungen werden bis zum 30. September entgegen genommen.

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit 90.000 Beschäftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/3m_die_erfinder]Twitter[/url] und [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um leistungsfähige Technologien zu entwickeln, die das Leben besser machen. Mit weltweit 90.000 Beschäftigten erwirtschaftet 3M einen Umsatz von 32 Mrd. US-Dollar und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.3M.de oder folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/3m_die_erfinder]Twitter[/url] und [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland]Facebook[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Sicherheit im Leben: Expo-Secure kommt als neues Messeformat nach Koblenz Die Experten-Datenbank
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243202
Anzahl Zeichen: 3686

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für neue Azubis bei 3M"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH