PresseKat - Bessere Ergebnisse bei sinkenden Marketingbudgtes durch intelligentes Marketing Procurement

Bessere Ergebnisse bei sinkenden Marketingbudgtes durch intelligentes Marketing Procurement

ID: 124310

Neue BrainNet-Studie: Marketingeffizienz lässt sich um bis zu 18 Prozent steigern

(firmenpresse) - Drastische Kürzungen von Marketingbudgets sind in Krisenzeiten eine häufige Reaktion von Unternehmen, um schnell Kosten einzusparen. So verzeichnete das Medien- und Werbeforschungsunternehmen Nielsen im zweiten Quartal 2009 ein Minus von 4,6 Prozent bei den deutschen Bruttowerbeinvestitionen für die klassischen Instrumente TV, Print, Außenwerbung sowie Radio-Spots. Aber selbst mit stark reduzierten Budgets ist eine Steigerung der Marketingeffizienz möglich - ohne Kompromisse bei Werbedruck, USP und Kreativität. Dies belegt die aktuelle Trendstudie "Marketing Procurement - making the marketing budget go further!" der Supply Chain Management Beratung BrainNet und des Supply Chain Management Institute (SMI) der European Business Scholl (EBS). Befragt wurden dazu sowohl Marketingentscheider aus der werbetreibenden Industrie als auch Chefs der großen Media- und Marketingagenturen Deutschlands.

Marketingabteilungen können nicht nur in mageren Zeiten von der Unterstützung des Unternehmenseinkaufs erheblich profitieren. Wie die BrainNet Studie zeigt, sorgen ein abteilungsübergreifendes Marketing Procurement und Media Buying Management für beachtliche Erfolge. Studienteilnehmer, die diese Hebel aktiv nutzen, steigern darüber im Schnitt die Effizienz ihrer Marketingbudgets um über 10 Prozent, in Spitzenfällen sind es sogar 18 Pozent. Dabei gilt: Je intensiver eingebunden und qualifizierter der jeweilige Einkauf in Marketing-Themen ist, desto größer ist die erreichte Effizienzsteigerung.

"Kreativ-Erfolge sind kein Zufallsprodukt, sondern steuerbar", sagt Oliver Grühn, Principal bei BrainNet und Co-Autor der Studie. "Bei 20.000 Werbeblöcken pro Monat in den relevanten Fernsehsendern und noch weit mehr Platzierungsmöglichkeiten im Web verlassen sich viele Unternehmen einfach darauf, dass Ihre Mediaagentur automatisch die richtigen Sendeplätze und Onlinebeteiligungen auswählen wird. Unsere Studie zeigt aber, dass die wirksamsten Mediastrategien auf der Unterstützung von Media Auditoren beruhen, die konkrete Benchmarks für den Erfolg der eigenen Kampagnen liefern."





Der Vorteil von Media Auditoren liegt einerseits in ihrer Unabhängigkeit. Andererseits verfügen sie über hochaktuelle Marktforschungsdaten und eine präzise Kenntnis des Marktes und der Konditionen. So können Unternehmen von Anfang an das Leistungsspektrum Ihrer Budgets realistisch abschätzen. Zusätzlich helfen die Media Auditoren im Rahmen des Media Buying Managements auch bei der Umsetzung von Veränderungen in der Mediastrategie. Die Kombination von Media Auditing und Media Buying Management sorgt in den von BrainNet befragten Unternehmen für einen zusätzlichen Effizienzschub: Bei dieser Strategie werden Effizienzsteigerungen von durchschnittlich 16 Prozent generiert.

Know-How der Einkaufsabteilung nutzen

Die Ergebnisse der Studie belegen, dass nur wenige Unternehmen einen geeigneten Ansatz gefunden haben, um bei stagnierenden Medialeistungen Effizienzsteigerungen über andere Marketingleistungen zu erzielen. Die erfolgreichsten Marketinabteilungen unter den Befragten setzen hier vor allem auf abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Bündelung von Kompetenzen: In Kooperation mit dem Einkauf nutzen sie neben Mediadaten auch Benchmarkings für andere Marketingleistungen, erstellen modulare Leistungskataloge und setzen auf eine strukturierte, gemeinsame Verhandlungsvorbereitung von Einkauf und Marketing.

Transparenz und Verhandlungs-Know-How sind dabei die zentralen Vorteile, von denen Marketingabteilungen bei der Zusammenarbeit mit dem Einkauf profitieren. Dies gilt auch für Effizienzsteigerungen in anderen Marketing-Disziplinen mit hoher Komplexität wie Kampagnenkonzeption, Events, Marktforschung, Messen oder im Call-Center-Management. Da jeder dieser Bereiche seine eigenen Regeln und Anbieter hat, ist die mögliche Transparenz beschränkt. Auch in diesem Fall zeigen die Studienergebnisse, dass ein Marketing Procurement auf Basis umfangreicher Benchmarkdatenbanken Leistungs- und Konditionstransparenz schafft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BrainNet ist eine der international führenden Marken für Supply Chain Management-Beratung. Mit 220 Mitarbeitern erwirtschaftet BrainNet weltweit einen Umsatz von 30 Millionen Euro. BrainNet entwickelt und verwirklicht maßgeschneiderte Lösungen für mehr als 80 der Global Fortune-500 Unternehmen sowie rund 240 wachstumsstarke Mittelständler. BrainNet besitzt seit Jahren Standorte in Bonn, Boston, Budapest, Chicago, London, Mumbai, München, Shanghai, St. Gallen, Stockholm, Tampa und Wroclaw.

Die Studie ?Hidden Champions des Beratungsmarktes? der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) sieht BrainNet als Nummer 1 in der Einkaufsberatung in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen ? gemeinsam mit Roland Berger ? als einzige Consulting-Firma in allen Disziplinen des Supply Chain Managements (Einkauf, Interne Lieferketten und Prozesse sowie Distributionslogistik) im Hidden Champion Top 5 Ranking vertreten.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Management Institute (SMI) an der European Business School (EBS) bietet BrainNet eine weltweit einzigartige Wertschöpfungskette von der Forschung und Ausbildung junger Talente an führenden Business Schools über die Umsetzung von Beratungsprojekten bis hin zur strategischen Qualifizierung von Top Führungskräften und Supply Chain Managern.

Weitere Informationen zu BrainNet unter www.brainnet.com

BrainNet ? people creating connected solutions



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
André Nowak
Kirchenstraße 15
81675
München
andre.nowak(at)maisberger.com
+49 (0)89 41 95 99 -15
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis-Webinar von Alterian am 6.10.: Sieben Gründe, warum Unternehmen Social Media Monitoring als Business Tool einsetzen sollten Spreeforum International übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Franchisesystem Ultimo/q2b
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124310
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven T. Marlinghaus
Stadt:

St. Gallen


Telefon: + 41 (0)71 - 226 10 60

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Ergebnisse bei sinkenden Marketingbudgtes durch intelligentes Marketing Procurement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrainNet Supply Management Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASCO Award: BrainNet erhält Auszeichnung ...

Sankt Gallen, 20. Juni 2011 - Der Branchenverband der Schweizer Managementberater ASCO hat Anfang Juni im Zürcher Hotel Park Hyatt zum sechsten Mal den begehrten ASCO Award für die besten Unternehmenstransformationen vergeben. Für das Projekt &quo ...

BrainNet definiert Führungsstruktur neu ...

Die BrainNet Supply Management Group AG ordnet ihre Führungsstruktur neu und hat beschlossen, einen neuen Verwaltungsrat zu berufen. Damit trägt die Supply Chain Management-Beratung dem Wachstum sowie der starken Internationalisierung der BrainNet ...

Alle Meldungen von BrainNet Supply Management Group AG