PresseKat - Dem USB- und PCIe-Protokoll auf den Zahn gefühlt

Dem USB- und PCIe-Protokoll auf den Zahn gefühlt

ID: 1242588

Kompakte Protokoll-Analysatoren für USB 2.0 und PCI-Express

(PresseBox) - Der ITIC-1480A von Meilhaus Electronic GmbH ist ein Protokoll-Analysator für USB 2.0 mit OTG-Decoding, der Protokoll-Analysator, ITIC-2500A, ist für PCI-Express 1.1 (2,5 Gbps/Gen1 x1, x2 oder x4). Beide Geräte sind für den stationären, aber besonders auch für den mobilen Einsatz geeignet. Die Module sind nur wenig größer als eine PC-Maus (125 mm x 105 mm x 35 mm/250 g) und passen bequem in die Jacken- oder Laptop-Tasche - also ideal für Wartungs-, Service- und Kundendienst-Einsätze, in denen größere Analysatoren unpraktisch sind.
Die Gehäuse der beiden Module sind aus robustem Aluminium. Über eine Typ-A und -B Buchse an der Frontseite des Modules wird der USB-Analysator in die zu untersuchenden USB-Übertragung geschaltet. Mit der Typ-B Buchse auf der Rückseite wird das Modul an den PC/Laptop angeschlossen. Der PCI-Express-Analysator hingegen besteht aus drei Komponenten: Die "Active Interposer Probe" ist eine PCIe-Adapter-Karte, die an der Oberseite einen Slot für den PCIe-Prüfling zur Verfügung stellt. Das 1 m PCI-Express Molex x4 iPass Kabel verbindet diesen Adapter mit dem Analysator-Modul. Der ITIC-2500A Protokoll-Analysator selbst wird per USB 2.0 mit dem PC/Laptop verbunden. Das Herzstück beider Analysatoren bildet die jeweilige Windows-Software. Durch das modulare, FPGA-basierte Design sind automatische Firmware- und Software-Updates möglich, so dass die Geräte immer aktuell bleiben.
Der USB-Analysator stellt die USB-Protokoll-Daten übersichtlich als hierarchischen Baum dar und bietet damit den perfekten Einblick. Er unterstützt alle USB 2.0 Geschwindigkeiten (low-speed, full-speed und high-speed) und erkennt automatisch die Geschwindigkeit, wenn Geräte an den getesteten USB angeschlossen werden. Decodiert und dargestellt werden alle Standard-USB-Deskriptoren, Transaktionen und Pakete für einfache und schnelle Analyse, bis hin zu Bus-Events bis herab zu differentiellen D-/D+ Bus-Statuswechseln mit 16,67 ns Auflösung. Treiber und Software gibt es für alle 32 bit und 64 bit Windows Plattformen (ab Windows XP).




Der PCI-Express Analysator verfügt zudem über einen vom Anwender wählbaren 2 Gigabyte bis 64 Kilobyte Erfassungs-Puffer. Der 48 MHz Cypress FX2LP Microprozessor unterstützt bei Bedarf Daten-Uploads über USB 2.0 nach vollständigem Erfassen. Somit können Daten im Anschluss direkt dargestellt und betrachtet werden, ohne lästige Wartezeiten durch Uploads der kompletten Trace-Daten.
Programmierbare Sequenz-Detektoren erkennen die derzeit aktuelle Position von vordefinierten bzw. vom Anwender definierten Datensequenzen für eine noch schnellere Darstellung. Der 8-Level Trigger mit bis zu 2048 Byte tiefer Datenerkennung pro Trigger-Level ermöglicht Triggerung auf sehr lange Datensequenzen (insgesamt kann auf Datensequenzen mit einer Länge bis 16 Kbytes getriggert werden). Ein zusätzlicher, TTL-kompatibler Trigger-IN/OUT-Port erlaubt zudem die Synchronisation mit externen Testinstrumenten.
Die Protokoll-Analysatoren sind ab sofort im Web-Shop www.MEsstechnik24.de oder www.meilhaus.de erhältlich.
Nächste Messetermine der Meilhaus Electronic GmbH in 2015
Productronica 2015 in München vom 10.11.-13.11.2015 ? Halle A1 Stand 175
Nächste MEcademy Seminartermine:
VEE Pro Basis Training
Anmeldung unter http://www.mecademy.de/
22.09.2015 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
23.09.2015 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VEE Pro Refresher
Anmeldung unter http://www.mecademy.de/
5.10.2015 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
VEE Pro Advanced
Anmeldung unter http://www.mecademy.de/
06.10.2015 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
07.10.2015 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
CableEye ? Test von Kabeln und Kabelbäumen
Anmeldung unter http://www.mecademy.de/
15.10.2015 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
VEE Pro Basis Training
Anmeldung unter http://www.mecademy.de/
08.09.2015 von 09.00 Uhr bis 17:00 Uhr
09.09.2015 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alle Termine und Anmeldeunterlagen finden Sie ebenfalls unter: http://www.meilhaus.de/infos/news/termine.htm

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik. Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet.
Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie. Mit der MEcademy bietet das Unternehmen "Meilhaus Electronic" zudem Trainings und Schulungen für Software, Kabeltester und Messgeräte an.
Erfahren Sie mehr unter www.meilhaus.deund www.MEcademy.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik. Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet.
Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie. Mit der MEcademy bietet das Unternehmen "Meilhaus Electronic" zudem Trainings und Schulungen für Software, Kabeltester und Messgeräte an.
Erfahren Sie mehr unter www.meilhaus.deund www.MEcademy.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Link11: Report zu den DDoS-Erpressungen von DD4BC in Deutschland undÖsterreich bluechip liefert pünktlich zum Windows 10 Start
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2015 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242588
Anzahl Zeichen: 5352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Alling



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem USB- und PCIe-Protokoll auf den Zahn gefühlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meilhaus Electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rigol-Oszilloskope in Vollausstattung ...

Moderne Digital-Speicher-Oszilloskope (DSO) entwickeln sich immer mehr zu multifunktionalen Messinstrumenten. Eine einfache Darstellung des Frequenz-Spektrums, früher den Spektrum-Analysatoren vorbehalten, gehört heute schon fast zum Standard-Reper ...

Alle Meldungen von Meilhaus Electronic GmbH