(ots) - Wir stehen täglich vor Herausforderungen. Den
kurzfristigen, die sich aus der Bewältigung des Alltags ergeben, aber
auch den ganz Großen unseres Daseins. Doch wie damit umgehen?
Professor Dr. Friedemann Schulz von Thun plädiert für das Prinzip der
"Stimmigkeit" und erläutert seinen Ansatz in einer sechsteiligen
Vorlesungsreihe mit dem Titel "Auf der Suche nach Stimmigkeit in der
Kommunikation und im Leben."
Im gewohnt anschaulich-amüsanten "Schulz von Thun-Stil" zeigt der
Kommunikationswissenschaftler und Psychologe auf, wie sich die von
ihm entwickelten Kommunikationsmodelle nicht nur als Basis für
erfolgreiche Kommunikation bewähren, sondern eben auch als "Steine
der Weisheit" für eine individuelle Entwicklung hin zu mehr
Stimmigkeit im Leben.
Inneres Team, Situationsmodell, Werte- und Entwicklungsquadrat,
Kommunikationsquadrat, Teufelskreismodell, Riemann-Thomann-Modell -
Schulz von Thuns sechs Kommunikationsmodelle bilden die ideale
Grundlage für den erfolgreichen Umgang mit Lebensthemen und
Entscheidungen.
Zusätzlich wird der Autor der Bestseller-Trilogie "Miteinander
reden" ein neues und unveröffentlichtes Modell zur
Lebens(zwischen)-Bilanz präsentieren, zur Diskussion stellen und zur
Selbstreflexion anleiten.
Die Vorlesungsreihe startet am Montag, den 24. August um 18.30 Uhr
mit "Ich komme ohne Tee aus! Das Ideal der Stimmigkeit in der
Kommunikation und im Leben" und dann jeweils montags bis zum 28.
September in den Räumen der Universität Hamburg.
Die Vorlesungsreihe ist ein Kooperationsprojekt mit dem Schulz von
Thun Institut für Kommunikation. Ausführliche Informationen zum
Programm finden Sie unter: www.schulz-von-thun.de.
Pressekontakt:
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
Heike Klopsch, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Rentzelstr. 7,
20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128.
E-Mail: Heike.Klopsch(at)wiso.uni-hamburg.de