PresseKat - Pharmazie: Heroinbräu

Pharmazie: Heroinbräu

ID: 1241914

(ots) - Wie das Magazin GEO in seiner August-Ausgabe
meldet, kann künftig auf die Schlafmohn-Pflanze bei der Produktion
von Morphin verzichtet werden. Die gute Nachricht: Opiate für den
Krankenhauseinsatz können nun industriell und günstig hergestellt
werden. Die schlechte Nachricht indes: Auch Drogenhändler könnten die
Technologie nutzen. Forscher der University of California in Berkeley
und der Concordia University in Montréal haben die DNS von Hefezellen
so verändert, dass aus Zucker Reticulin erzeugt werden kann - eine
Vorstufe von Morphin. Im Grunde kann nun jeder mit der richtigen
Hefe, Zucker und einem Bierbrau-Set zu Hause Morphin und daraus
Heroin herstellen. Drogenbosse wären dadurch nicht mehr abhängig von
der Mohnernte - und ihre Geschäfte noch schwieriger zu überwachen als
ohnehin schon. Daher wird bereits diskutiert, wie sicherzustellen
ist, dass die gentechnisch veränderte Hefe nur von ausgewählten
Laboren verwendet werden kann und nicht in falsche Hände gelangt.
Unklar ist auch, wie sich das Verfahren auf die Ökonomie in
Mohnanbauländern wie Afghanistan auswirkt.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 140 Seiten und kostet 7 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensmittel Exporte in den IRAN - wir führen die Deklarationsprüfungen und Anayltik durch ! 10 bis 15 Prozent Trinkgeld beim Friseur sind normal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241914
Anzahl Zeichen: 1646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pharmazie: Heroinbräu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO