(ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die 
ProSiebenSat.1-Gruppe kooperieren künftig im Bereich digitale 
Live-Übertragung. In diesem Zusammenhang erwirbt 7NXT, ein digitaler 
Business Builder des Medienkonzerns, einen Mehrheitsanteil von rund 
57 Prozent an der DOSB New Media GmbH, die im Jahr 2011 vom DOSB 
gemeinsam mit der Düsseldorfer GSC Global Standard Consulting 
gegründet wurde.
   Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit des Unternehmens steht der 
digitale Sportsender Sportdeutschland.TV (www.sportdeutschland.tv), 
der seit August 2014 online ist. Durch die Zusammenarbeit mit 
ProSiebenSat.1 will der DOSB die digitale Sportberichterstattung auf 
Sportdeutschland.TV weiter vorantreiben und die Bekanntheit des 
Angebotes ausbauen. Für ProSiebenSat.1 ist die Transaktion ein 
strategischer Schritt zur verstärkten Ausrichtung in den Bereichen 
Sport und digitale Angebote. Das Medienunternehmen verfügt mit seinem
umfangreichen Portfolio an digitalen Plattformen und der 
Konzerntochter SevenOne Media, Deutschlands Bewegtbildvermarkter 
Nummer eins, über eine Vorreiterrolle im Online-Video-Markt.
   "Der DOSB fühlt sich der Vielfalt des Sports verpflichtet. Deshalb
haben wir Sportdeutschland.TV ins Leben gerufen und freuen uns, dass 
wir mit ProSiebenSat.1 einen Partner gefunden haben, der ebenso wie 
wir von der Idee überzeugt ist, für diese Vielfalt ein breites 
Fernseh- und Internetpublikum zu gewinnen", sagen Stephan Abel, 
Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen, und Thomas Arnold, Vorstand 
Finanzen im DOSB und Aufsichtsratsvorsitzender der DOSB New Media 
GmbH, unisono. Der DOSB wird den erfolgreichen Weg der DOSB New Media
GmbH auch weiterhin als Gesellschafter begleiten.
   Markan Karajica, Chief Commercial Officer ProSiebenSat.1: "Wir 
sehen große Potenziale und einen langfristigen Trend in der Online- 
und mobilen Live-Sportberichterstattung. Unser Ziel wird es sein, die
Vielzahl an Ligen und Sportveranstaltungen für eine immer größer 
werdende Fangemeinde via Internet live abzubilden. Wir freuen uns 
sehr über die Partnerschaft mit dem DOSB, mit der wir den zahlreichen
olympischen und nicht-olympischen Sportarten zu wachsender 
Popularität verhelfen möchten."
   Oliver Beyer, Geschäftsführer der DOSB New Media, ergänzt: "Das 
Engagement von ProSiebenSat.1 eröffnet ganz neue Perspektiven, 
Sportdeutschland.TV entsprechend der Wünsche unserer Zuschauer zu 
erweitern, aber auch die Zusammenarbeit sowohl mit 
Sportorganisationen und -veranstaltern als auch mit anderen 
Medienpartnern im TV- und Internetbereich auszubauen. Ich danke aus 
diesem Anlass aber auch unseren Gründungsgesellschaftern DOSB und 
GSC, dass sie den Launch von Sportdeutschland.TV ermöglicht und 
unterstützt haben."
   Sportdeutschland.TV wird weiter als digitales Zuhause für 
Sportfans etabliert. Unter dem Motto "Sport entdecken, Sport erleben"
bietet die Plattform aktuell Bewegtbildinhalte aus über 70 Sportarten
als Livestream oder On-demand-Videos. Ergänzt wird das Angebot durch 
die regionale Pilotplattform SportHamburg.TV, die die DOSB New Media 
im Rahmen einer Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg 
aufgebaut hat.
   Im Zuge der Transaktion übernimmt auch die GIP Media Productions 
GmbH, Erkrath, eine Beteiligung an der DOSB New Media GmbH mit dem 
Ziel, die zwischen den beiden Unternehmen bereits bestehende enge 
Projektpartnerschaft zu intensivieren. Zudem wird das Management der 
Gesellschaft erweitert: Neben dem aktuellen Geschäftsführer Oliver 
Beyer rücken Björn Beinhauer, bisher Projektleiter 
Sportdeutschland.TV, und Rolf Illenberger, SVP New Business bei 
ProSiebenSat.1 Digital & Adjacent, in die Geschäftsführung auf. Die 
DOSB New Media GmbH behält ihren Standort in Köln und entwickelt dort
neben Sportdeutschland.TV auch ihre anderen Onlineangebote rund um 
den Sport weiter. Dazu zählen die seit zwei Jahren sehr erfolgreiche 
WebApp Deutsches Sportabzeichen (sportabzeichen.splink.de), das 
Online-Prüfermodul Deutsches Sportabzeichen (www.dsa-pruefermodul.de)
sowie der Sportpublisher (www.sportpublisher.de), ein Marketing-Tool 
für Sportveranstalter.
   Über Sportdeutschland.TV
   Sportdeutschland.TV (www.sportdeutschland.tv) ist 2014 als 
Online-Sportsender des DOSB gestartet. Der digitale Sender hat das 
Ziel, den deutschen Sport in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Durch 
das Engagement der Freien und Hansestadt Hamburg wird seit Anfang 
2015 auch der lokale Sportsender SportHamburg.TV betrieben. Das 
Angebot umfasst neben nationalen und internationalen Großereignissen 
diverse Bundesligen sowie Highlights, Zusammenfassungen und 
Hintergrundberichte rund um Sport, sportliche Leistungen und die 
Menschen und Geschichten dahinter.
   7NXT
   7NXT ist ein Digital Business Builder und Tochterfirma von 
ProSiebenSat.1 mit Sitz in Berlin, die Anfang 2015 gegründet wurde. 
Unter ihrem Dach werden derzeit verschiedene Verticals entwickelt, 
die das globale Wachstum der ProSiebenSat.1 Group im Digitalbereich 
weiter vorantreiben. 7NXT betreibt aktuell zwei Bereiche: 7NXT Health
mit dem Fokus auf Fitness, Wellbeing und Ernährung unter der 
Geschäftsführung von Manuel Uhlitzsch und Malte Fehr sowie 7NXT 
Video, die in innovative Video-Businesses investiert, unter Dr. Rolf 
Illenberger. Die Gesamtgeschäftsführung von 7NXT liegt bei Markan 
Karajica.
   Weitere Informationen, Bildmaterial und Downloads: 
http://presse.sportdeutschland.tv 
http://www.prosiebensat1.com/de/presse
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 Media AG
Matthias Bohlig
Senior Manager Communications
Tel. +49 [0]89 9507-2344
Fax +49 [0]89 9507-92344
E-Mail: matthias.bohlig(at)ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com