PresseKat - Im Aktiv-Sportpark Moers hat das neue Ausbildungsjahr begonnen: Drei angehende Sport- und Fitnesskau

Im Aktiv-Sportpark Moers hat das neue Ausbildungsjahr begonnen: Drei angehende Sport- und Fitnesskaufleute

ID: 1241270

Im August startet das neue Ausbildungsjahr im Aktiv-Sportpark Moers. Mit Diana Miller, Dustin Blick und Niklas Reinders beginnen drei junge Menschen ihre vielseitige Ausbildung zu Sport- und Fitnesskaufleuten. Nach ihrer Ausbildung sind die drei sportbegeisterten jungen Leute gefragte Experten in einer immer stärker expandierenden Fitnessbranche. Darauf werden sie jetzt drei Jahre lang intensiv vorbereitet.

(firmenpresse) - Als jüngste der drei neuen Auszubildenden möchte Diana Miller nach der erfolgreichen Ausbildung in einem der modernsten deutschen Fitnessclubs ein Studium anschließen. „Doch bis es soweit ist, muss ich noch einiges tun“, meint die 18-Jährige, die auf jeden Fall parallel zur Ausbildung das Fachabitur nachholen möchte. Die Grundvoraussetzung fürs Studium. Bereits im 7. Schuljahr hat sich Diana für den Beruf interessiert und ein Schülerpraktikum im Aktiv-Sportpark absolviert. „Danach stand für mich fest, dass ich Sport- und Fitnesskauffrau werden möchte.“
Nach dem Abitur studierte Dustin Blick zunächst Mobilität und Logistik an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Nach dem dritten Semester stand sein Entschluss fest: „Das ist nichts für mich.“ Und so suchte sich der 22-Jährige eine neue berufliche Herausforderung. „Seit über fünf Jahren bin ich Mitglied im Aktiv-Sportpark Moers. Da kam ich auf die Idee, Hobby und Beruf miteinander zu verbinden. In den kommenden drei Jahren möchte ich mein angeeignetes Wissen in diesem Bereich professionalisieren und Menschen begleiten, die in den Fitnesssport einsteigen möchten.“
Dritter im Bunde ist der 19-jährige Niklas Reinders. Der begeisterte Basketballer hat vor 18 Monaten mit dem Kraftsport begonnen. „Nicht nur die technische Ausstattung hat mich damals begeistert. Auch das Fachwissen der Mitarbeiter überzeugte mich. Das wollte ich auch für mich umsetzen. Und so entschied ich mich zu diesem Beruf. Hier wartet eine sehr interessante Aufgabe im Fitnessbereich auf mich. Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten sind enorm. Jetzt freue ich mich auf den Ausbildungsstart.“
Für Beate Hawryluk, die im Clubmanagement für die Ausbildung der jungen Leute verantwortlich ist, gehört eine fundierte berufliche Ausbildung in einem gesundheitsorientierten Zukunftsmarkt zu den gesellschaftspolitischen Aufgaben des Moerser Fitnessclubs. Die dreijährige duale Ausbildung, die mit einer Prüfung vor der IHK Duisburg endet, ist auf die Bedürfnisse des Aktiv-Sportpark Moers ausgerichtet. In dieser Zeit werden die jungen Leute betrieblich ausgebildet. In der Berufsschule bekommen sie zusätzliches theoretisches Wissen vermittelt. „Mit dieser Verbindung von Theorie und Praxis ist diese Ausbildung das ideale Bildungssystem in der Sport- und Fitnessbranche“, weiß die Ausbildungsleiterin.




Jasmin Bäumken hat gerade ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Die frischgebackene Sport- und Fitnesskauffrau wurde vom Aktiv-Sportpark Moers übernommen. „Der hohe praktische Anteil der Ausbildung hat mir sehr gefallen, erzählt die 26-Jährige. „In den zurückliegenden drei Jahren wurde ich durch die kaufmännische Ausrichtung optimal auf meine jetzigen Aufgaben vorbereitet.“

Information: www.aktivsportpark.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Aktiv-Sportpark Moers steht der fitnessbegeisterte Kunde als Mensch, seine individuellen Bedürfnisse und das Erreichen der persönlichen Ziele im Mittelpunkt. Wir wollen, dass das körperliches Wohlbefinden und die Fitness gesteigert wird, und dass Stress und Ärger auf der Strecke bleiben. "Mit unserer Kompetenz, hoch motiviertes Fachpersonal, mit einem überdurchschnittlichen Angebot, mit der intensiven und qualifizierten Betreuung unserer Mitglieder und Gäste, mit einem herzlichen Service und nicht zuletzt mit der exklusiven Ausstattung unserer Anlage", verspricht Geschäftsführer Rigo Thiel.



Leseranfragen:

Aktiv-SPORTpark Moers
Dr.-Berns-Straße 37a
47441 Moers
Telefon 0 28 41 / 99 93 38 0
Fax 0 28 41 / 99 93 38 10
info(at)aktivsportpark.de
www.aktivsportpark.de



PresseKontakt / Agentur:

Presseanfragen:
der reporter
redaktionsbüro holger bernert
Auf dem Driesch 12a
47119 Duisburg
Telefon 0 28 41 / 887 44 51
Fax 0 28 41 / 887 44 52
Mobil 0 171 318 87 15
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Umschulung zum Mediengestalter: Frische Ideen für kreative Produkte Super Wetter, super Stimmung: 6.800 Besucher bei den azubi-&studientagen Kassel 2015
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 22.07.2015 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241270
Anzahl Zeichen: 3231

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Aktiv-Sportpark Moers hat das neue Ausbildungsjahr begonnen: Drei angehende Sport- und Fitnesskaufleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktiv-SPORTpark Moers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fitness und Business auf gemeinsamem Weg ...

Sandra und Stefan Michels von der Zahnmanufaktur 32 GmbH, suchten nach dem richtigen Fitnessstudio für ihr Mitarbeitersponsoring. „Unsere Mitarbeiter gehen einer sitzenden Tätigkeit nach. Da brauchen sie dringend einen Ausgleich“, erklärt Gesc ...

Aktiv-Sportpark Moers setzt auf modernste Technik ...

Der „Milonizer“ sorgt für die individuelle Erkennung des Mitglieds. Auf diese Weise wird im gesamten Trainingsablauf viel Zeit beim Einstellen der Geräte gespart. Die gesparte Zeit kann dann in effektives Training umgesetzt werden. Darüber hin ...

Neues Kursangebot im Aktiv-Sportpark Moers ...

Dabei haben die einzelnen Säulen ihre individuellen Möglichkeiten und bieten unterschiedliche Ansätze: Durch gezielte Mobilisation und Stabilisation können die Kursteilnehmer Schwachstellen beheben und trainieren. Das Intervallprinzip beim Körpe ...

Alle Meldungen von Aktiv-SPORTpark Moers