PresseKat - Weltklasse: WAN-IFRA vergibt Junge-Leser-Preise an "Heilbronner Stimme" und "Schwäbi

Weltklasse: WAN-IFRA vergibt Junge-Leser-Preise an "Heilbronner Stimme" und "Schwäbische Post"/"Gmünder Tagespost"

ID: 1240477

(ots) - Weltklasse hat das Angebot deutscher Zeitungen für
Kinder und Jugendliche: Beim World Young Reader Prize des
Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien WAN-IFRA
(Paris/Frankfurt am Main) wurden heute erneut zwei Titel aus
Deutschland ausgezeichnet.

Je ein erster Preis geht an die "Heilbronner Stimme" in der
Kategorie "Digital First" und an die "Schwäbische Post"/ "Gmünder
Tagespost" (sdz, Aalen) in der Kategorie "Marke" (Brand). Die
"Heilbronner Stimme" ist mit ihrem Projekt "4. Dezember 1944"
siegreich: Hier konnten - vor allem zahlreiche junge - Leser und
Nutzer mobil per WhatsApp am 4. Dezember 2014 minutengenau
mitverfolgen, was geschah, als ihre Stadt 70 Jahre zuvor im
Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. Die Jury würdigte
die Aktion als "innovativ, einfach, mitreißend und hervorragend
umgesetzt". Die "Schwäbische Post"/ "Gmünder Tagespost" wird für ihre
"Mini-WM" geehrt, bei der Schulkinder aus dem Verbreitungsgebiet an
zwei Tagen im Sommer 2014 ihre eigene Fußball-Weltmeisterschaft
austrugen und klassenweise jeweils ein Nationalteam bildeten. Dies
sei, so die Jury, eine hervorragend organisierte
Familienveranstaltung, die zur Markenbildung beitrage.

Den Hauptpreis des Wettbewerbs (World Young Reader News Publisher
of the Year) gewinnt in diesem Jahr "Kompas Daily" aus Indonesien,
das die junge Zielgruppe mit verschiedenen Aktionen dazu animiert
hat, sich als aktive Bürger für demokratische Rechte, Pressefreiheit
und den Schutz der Umwelt einzusetzen. Die offizielle Preisverleihung
findet bei der WAN-IFRA Indien-Konferenz am 3. September in Mumbai
statt.

Der World Young Reader Prize wird seit 1998 vergeben. Seit 2008
erringen deutsche Zeitungen fast jedes Jahr erste Preise. Bisherige
Gewinner waren: "Rheinische Post" (2008), "Neue Osnabrücker Zeitung"




(2009), "Der Tagesspiegel" (2010), "Westdeutsche Zeitung" (2012),
"Nordwest-Zeitung" und "Schwäbische Zeitung"/ "Gmünder Tagespost"
(beide 2013) sowie 2014 "Mindener Tageblatt" und sh:z
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag.

Mehr zu den beiden preisgekrönten deutschen Beiträgen auf der
Website des BDZV www.bdzv.de

Internet: www.wan-ifra.org



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fantastische Dimensionen - Neuer FANTASTIC FOUR Trailer online Neue Staffel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2015 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240477
Anzahl Zeichen: 2721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltklasse: WAN-IFRA vergibt Junge-Leser-Preise an "Heilbronner Stimme" und "Schwäbische Post"/"Gmünder Tagespost""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger