PresseKat - Der Arzneimittelbrief: Neue Artikel im Juli erschienen

Der Arzneimittelbrief: Neue Artikel im Juli erschienen

ID: 1240317

Neue Therapieoption für Patienten mit chronischer Hepatitis C Genotyp 4 - Arzneimitteltherapie bei Kindern ? die schwierige Suche nach Evidenz

(firmenpresse) - Der Arzneimittelbrief, Interessierte erhalten hier eine Übersicht der Themen der aktuellen Ausgabe:

- Arzneimitteltherapie bei Kindern ? die schwierige Suche nach Evidenz
- Neue Therapieoption für Patienten mit chronischer Hepatitis C Genotyp 4
- Diabetes-Folgestudien VADT und ACCORD: Unterschiedlich strenge Blutzuckereinstellung und Folgeerkrankungen
- Glukokortikosteroid-Injektionen verbessern nicht die positiven Wirkungen von Physiotherapie bei Arthroseschmerzen im Kniegelenk
-Antibiotische Therapie oder Operation bei akuter unkomplizierter Appendizitis?
- Empfehlungen zum Arzneimittel-Monitoring
- Pyoderma gangraenosum: Vergleich der beiden am häufigsten angewendeten Therapien
- Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel
- Leserbrief: Astonin H®(Fludrokortison) zurzeit in Deutschland nicht erhältlich
- Ungleiche Partner ? finanzielle Unterstützung von Patientenorganisationen durch pharmazeutische Unternehmer?

Das Archiv aller seit 1997 erschienenen Artikel können Sie bis auf die Ausgaben der letzten zwei Jahre kostenlos nutzen. Über die Eingabe von Schlagwörtern oder Freitext in der Suchfunktion gelangen Sie direkt zu den zum Thema veröffentlichten Artikeln. Fast alle Literaturstellen in den Artikeln sind mit anderen Quellen im ARZNEIMITTELBRIEF bzw. bei Pubmed verlinkt. Wenn Sie dieses Archiv zur Recherche nutzen, bitten wir um die Angabe der Quelle www.der-arzneimittelbrief.de.

Der Arzneimittelbrief: Die Aktuelle Ausgabe Juli 2015

Für weitere Informationen erreichen Sie einen Ansprechpartner für die Presse über

Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn
Töpchiner Weg 198/200, 12309 Berlin
E-Mail arzneimittelbrief(at)westkreuz.de
Telefon (030) 745 20 47
Fax (030) 745 30 66




DER ARZNEIMITTELBRIEF erscheint seit 1967 als von der Pharmaindustrie unabhängige Fachzeitschrift für Ärzte und Apotheker. Er finanziert sich allein aus den Abonnements seiner Leser.

Ein Jahresabonnement mit 12 Ausgaben und persönlichem Onlinezugang kostet 58 Euro. Es ist als Print-Internetabonnement oder als Elektronisches Abonnement erhältlich. Je Ausgabe können 3 CME - Punkte im Rahmen der zertifizierten Fortbildung erworben werden.
CME Punkte für Ärzte

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Töpchiner Weg 198/200, 12309 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ist eine Wurzelkanalbehandlung während der Schwangerschaft möglich? / Gibt es Gefahren für das ungeborene Kind? Männer am Grill - was tun gegen Sodbrennen?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.07.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240317
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristin Ahrens
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-7452047

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Arzneimittelbrief: Neue Artikel im Juli erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Arzneimittelbrief - die neue Ausgabe ist erschienen ...

In der aktuellen Ausgabe (Jahrgang 50 Nr. 03 März 2016) des "Der Arzneimittelbrief" sind Artikel zu folgenden Themen erschienen: - Industrielles Sponsoring von Ärztefortbildungen, Patientenverbänden und Anwendungsbeobachtungen ...

Forbildungspflicht für Ärzte und Medizinpersonal ...

Der Vertragsarzt ist verpflichtet, sich in dem Umfang fachlich fortzubilden, wie es zur Erhaltung und Fortentwicklung der zu seiner Berufsausübung in der vertragsärztlichen Versorgung erforderlichen Fachkenntnisse notwendig ist. Die Fortbildungsin ...

Alle Meldungen von Westkreuz-Verlag GmbH Berlin/Bonn